Benutzer Diskussion:OlafWinter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Thogru in Abschnitt Dutch oven
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo OlafWinter, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße --Timk70 Frage? Bewertung NL 23:38, 20. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Headtracker

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Olaf! Erst einmal herzlich Willkommen in der Wikipedia und noch weiterhin frohes Schaffen. Nur als kleine Hilfestellung, bitte nicht falsch verstehen: Der Schnelllöschantrag auf deinen Artikel Headtracker wurde tatsächlich schon gestellt, bevor andere (hier übrigens Benutzer:Southpark) ihn umgearbeitet hatten. Die Links, die Southpark eingefügt hat, haben nichts mit Kommerzialisierung zu tun, sondern sie belegen den Inhalt. Belege sind notwendig, da Wikipedia-Artikel nur auf externen Quellen und nicht aus eigener Anschauung zusammengesetzt sein sollen. Falls du noch weitere Fragen dazu hast, einfach fragen :). Grüße, --Tolanor 13:45, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Tolanor,

dann habe ich das wohl auch teilweise missverstanden. Ich bin noch sehr aufgeregt bei der Sache hier :-) Vielen Dank für deine erklärenden Worte. Sie helfen mir sehr, die Prozesse hier zu verstehen. Ich bin mit dem Verlauf jetzt sehr zufrieden, denn die Entwicklung ist im Ergebnis genau die, die ich erhofft hatte. Das Wort löschen hat mich als Neuer nur sehr verunsichert. Das ging mir alles ein bisschen zu schnell.

Ich freue mich!

-- OlafWinter 15:20, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hilfe?

[Quelltext bearbeiten]

Hoi OlafWinter,

wenn du bei deinen ersten Schritten noch etwas unsicher bist, dann kannst du auch gern unser Mentorenprogramm in Anspruch nehmen. Das hat den Vorteil, dass du in der ersten Zeit einen ganz persönlichen Ansprechpartner hast.
Wenn du findest, mein Vorschlag hat etwas für sich, dann setze einfach den Baustein {{Mentor gesucht}} in deine Benutzerseite. Ein Kollege wird sich dann so schnell wie möglich bei dir melden!
Ansonsten auch von mir ein herzliches Willkommen, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Übergang! Gruß --HC-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 18:46, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ohh, das klingt sehr interessant! Vielen Dank für den Tipp! Danke für die Wünsche! Ich wünsche dann mal einen guten Rutsch! --OlafWinter 19:31, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Mentor gefunden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Olaf, wie kann ich Dir konkret helfen? Diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und deine Fragen angelegt. Viele Grüße Redlinux···RM 13:43, 29. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Vielleicht noch als kleine Hilfe:
Wiki-Bildschirmübersicht

Viele Grüße Redlinux···RM 09:26, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo OlafWinter!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit über einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 11:59, 8. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Dutch oven

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer:OlafWinter,

vielleicht hast Du das schon bemerkt. Ich bin der Meinung, dass es sich bei "Feuertopf" lediglich um den Produktnamen des DOs der Firma Petromax handelt. Dies ist aber keine Gattungsbezeichnung. Es verhält sich quasi wie Pepsi und Coca-Cola zur Gattung Cola.

Hoffe, Du kannst meine Argumentation nachvollziehen.

Besten Gruß Thogru Sprich zu mir! 09:12, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Thogru,

vielen Dank für Deinen Hinweis! Ich habe ein wenig recherchiert und bin dabei auf die Seite feuer-topf.de gestoßen. Dort wirst Du mit deinem HInweis gleich im ersten Absatz bestätigt. Ich habe die Seite als Link hinzugefügt. Wenn man in Foren schaut, so bin ich wohl nicht der einzige, der diesem Mißverständnis aufgelegen ist. Über den LInk kann sich der interssierte Leser aufklären.

Schönen Abend und lieben Gruß Benutzer:OlafWinter