Benutzer Diskussion:Sergio Rubino

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Sergio Rubino in Abschnitt Bildunterschriften im Artikel Sergio Rubino
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Sergio Rubino!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir FriedhelmW (Diskussion) 15:21, 25. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, ich werde die Ratschläge gerne beherzigen. --Sergio Rubino (Diskussion) 17:27, 25. Mai 2017 (CEST)Beantworten


Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Sergio Rubino“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Sergio Rubino“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Martin Sg. (Diskussion) 16:09, 28. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Sehr geehrter Herr Martin, herzlichen Dank für Ihre Info. Gerade habe ich folgende E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt: "Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bestätige ich, Silke Weigand, dass ich im Auftrag von Sergio Rubino, der rechts neben mir sitzt und seit 20 Jahren mein Lebenspartner ist, beauftragt und befugt bin, diese Seite zu erstellen. Ich bin auch befugt, unter seiner E-Mail-Adresse sergio.rubino@tin.it an Sie diese E-Mail zu schicken. Er spricht ausschließlich italienisch und bat mich, diese Seite in deutscher Sprache zu erstellen. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Mit freundlichen Grüßen Silke Weigand und Sergio Rubino" Ich hoffe, das ist so in Ordnung. Mit freundlichen Grüßen --Sergio Rubino (Diskussion) 17:10, 28. Mai 2017 (CEST)Beantworten

erl. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 00:20, 25. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Vielen Dank --Sergio Rubino (Diskussion) 22:07, 25. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

du hast Durango im Artikel verlinkt. Das ist unerwünscht, da es sich um eine Begriffsklärungsseite handelt und nicht um den Artikel zum Ort.

Auch Hinweise wie "siehe wikipedia.it" sind hier unerwünscht. Grüße --FriedhelmW (Diskussion) 17:13, 28. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die Info. Das wusste ich nicht. Hab es gleich wieder geändert. Liebe Grüße --Sergio Rubino (Diskussion) 17:20, 28. Mai 2017 (CEST)Beantworten

It. Artikelentwurf

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich habe die Referenzen im italienischen Artikelentwurf so gut ich konnte geändert. In drei Tagen darf ich ihn veröffentlichen, das heißt in den Artikel-Namensraum verschieben. Viele Grüße --FriedhelmW (Diskussion) 18:08, 29. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Ich habe gesehen, dass die Referenzen geändert wurden. Dass Sie das gemacht haben, freut mich. Vielen Dank. Glauben Sie, dass ich mehr Quellenangaben hinzufügen sollte? Oder ist das so ok? Denn auf der italienischen Wikipedia-Seite wurde ich gebeten, mehr Quellenangaben hinzuzufügen und mir wurde gesagt, dass der Artikel zu "agiografico" sei. Wie kann ich zur Verbesserung beitragen? Herzlichen Dank bereits jetzt für Ihre weitere Hilfe. Ihnen wünsche ich einen schönen Abend. Lieben Gruß --Sergio Rubino (Diskussion) 23:14, 29. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Mehr Belege wären gut. Jede Aussage sollte anhand der Quellen nachprüfbar sein. Zur Auswahl der Quellen empfehle ich Wikipedia:Belege. Blogs und private Webseiten sind ungeeignet. Gruß --FriedhelmW (Diskussion) 23:57, 29. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Bildunterschriften im Artikel Sergio Rubino

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, die Bildunterschriften im Artikel sind auf italienisch, bitte übersetzen :-) MfG--217.7.189.66 14:19, 11. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Gerne hier die Übersetzungen der Bildunterschriften:
  • Sergio Rubinos acht Vasen im Metropolitan Museum of Art, New York
  • Anacapri, Piazza Diaz, Majolikabänke, angefertigt von Sergio Rubino, 1979
  • "Capri in Miniatura", Die Insel Capri in Miniatur (15x8m)
  • Können Sie freundlicherweise diese Übersetzungen als Bildunterschrift einfügen oder mir sagen, wie ich dies ändern kann? Herzlichen Dank und freundliche Grüße --Sergio Rubino (Diskussion) 16:59, 11. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Ist erledigt. Zum letzten Bild wären ein paar Informationen hilfreich (Format, Technik...). Selbst einfügen geht einfach: im Artkel oben auf "Bearbeiten" klicken und Text unter dem Bild einfügen :-) --217.7.189.66 12:35, 12. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Vielen herzlichen Dank. Habe gesehen, dass Sie auch die Texte verbessert haben. Die Schrift unter dem letzten Bild konnte ich nach Ihren Erklärungen auch ändern. Nochmals Danke und Ihnen einen guten Tag --Sergio Rubino (Diskussion) 11:22, 13. Jul. 2017 (CEST)Beantworten