Benutzer Diskussion:Wolfgang Schiffner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 84.136.224.56 in Abschnitt Herzlich willkommen in der Wikipedia!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

PS: Es wäre schön, wenn du entsprechend deiner Behauptung die "neueren Forschungsmeinungen" gemäß Wikipedia:Belege nachweisen könntest. --Laibwächter 14:00, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo, Wolfgang Schiffner, zu Deinen Anmerkungen über die nicht berücksichtigten "neueren Forschungsmeinungen" bei Deiner Lemma-Bearbeitung: Schau Dir mal die Versionsgeschichten zum Lemma Johannes Althusius und der dazugehörigen Diskussionsseite sowie die Hinterlassenschaften im Abschnitt "IP (...) dreht durch" in der Diskussion des Benutzers: PDD an, dann weißt Du, was Dich bei dem obigen User-Sichter erwarten kann und was von den schönrednerischen Vorgaben zu halten ist, die dieser User-Sichter anderen meint setzen zu können, ohne sich selbst an diese Vorgaben mit seinem Umgangsstil und seinen Artikel-Verwüstungen zu halten und das alles in einem System auch noch geduldet und hingenommen wird, ohne dass sich irgendwelche Sanktionen selbst unter den Augen von Admins daraus ergeben. Im Gegenteil: Der User steht unter Systemschutz. Das aktuelle Heldentum in Wikipedia. Wünsche Dir, dass Du erbaulichere Erfahrungen auf dieser Plattform machst. Nicht leicht, wenn man auf solche selbstgefälligen Auftritte von Allwissen stößt. Gruß --84.136.224.56 11:01, 2. Aug. 2011 (CEST)Beantworten