Benutzer Diskussion:Zabe/Newsletter/Archiv/2020/10

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Newsletter der Jungwikipedianer (3. Oktober 2020)

Hallo ZabeMath!

In eigener Sache

Nachdem in der letzten Zeit wieder sämtliche Mitarbeit bei uns JWP einschläft versuche ich dich zu "wecken"! Es sind auch einige Aktivitäten geboten, bei denen es sicherlich schade wäre, wenn man sie verschliefe...

Neuigkeiten
  • Es haben einige neue Mitglieder Einzug gehalten, die wir natürlich herzlich willkommen heißen!
  • Es läuft hier ein Meinungsbild über den Bilderwettbewerb.
  • Wir basteln hier gerade an einer Umfrage über nicht jugendfreie Datein.
  • Der Artikel des Monats wurde wieder aufgenommen. Stimm mit und schlag Artikel vor!
  • Es läuft gerade ein Bilderwettbewerb
Das beste kommt zum Schluss...
  • Nutze doch eine der anderen Seiten im Jungwikipedianer-Namensraum wie die Artikelwerkstatt oder das Review.
  • Kennst du an deiner Schule oder in deinem sonstigen Umfeld Leute, die sich ebenfalls für die Wikipedia begeistern könnten? Lad sie ein! Bring ihnen Wikipedia bei! Wir brauchen jeden!

Danke dir, frohes Editieren und bis bald!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier.GiftBot (Diskussion) 02:14, 3. Okt. 2020 (CEST)

Ausrufer – 41. Woche

Rückblick:

Checkuserwahl 2020

Wettbewerbe: Schreibwettbewerb, Publikumspreis, Miniaturenwettbewerb, WikiDaheim 2020 in Österreich, Vorjury, WLM-D-Vorjury, Denkmal-Cup/2020
Sonstiges: Universal Code of Conduct / Gemeinschafts-Review des Entwurfs, Abstimmung über den Namen für Wikilambda
Kurier – linke Spalte: Defekte Weblinks, wie weiter?
Kurier – rechte Spalte: Coolest Tool Award, WikiEule 2020, Scots-Wikipedia löscht massenweise Artikel in falscher Sprache, Umbenennung der WMF, Ein Verlust, Bannerkampagne zur Wikipedia-Challenge
GiftBot (Diskussion) 01:11, 5. Okt. 2020 (CEST)

Wikidata weekly summary #436

18:24, 5. Okt. 2020 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (10. Oktober 2020)

Hallo ZabeMath!

In eigener Sache

Nachdem in der letzten Zeit wieder sämtliche Mitarbeit bei uns JWP einschläft versuche ich dich zu "wecken"! Es sind auch einige Aktivitäten geboten, bei denen es sicherlich schade wäre, wenn man sie verschliefe...

Neuigkeiten
Das beste kommt zum Schluss...
  • Nutze doch eine der anderen Seiten im Jungwikipedianer-Namensraum wie die Artikelwerkstatt oder das Review.
  • Kennst du an deiner Schule oder in deinem sonstigen Umfeld Leute, die sich ebenfalls für die Wikipedia begeistern könnten? Lad sie ein! Bring ihnen Wikipedia bei! Wir brauchen jeden!

Danke dir, frohes Editieren und bis bald!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier.GiftBot (Diskussion) 02:13, 10. Okt. 2020 (CEST)

Ausrufer – 42. Woche

Sonstiges: Community-Forum von Wikimedia Deutschland
Kurier – linke Spalte: Schöne neue Welt, 50 Mal Wartungsbausteinwettbewerb, Wikipedistischer Nobelpreis 2020
Kurier – rechte Spalte: BK-Tool, Publikums- u. Reviewpreis des 33. Schreibwettbewerbs, WMDE-Community-Forum: Ergebnisse der Umfrage zum Förderangebot, Konsultations-Statistik
GiftBot (Diskussion) 01:11, 12. Okt. 2020 (CEST)

17:24, 12. Okt. 2020 (CEST)

Wikidata weekly summary #437

This Month in GLAM: September 2020





Headlines
  • Brazil report: Wikidata birthday celebrations, Wiki Loves Monuments, new partnerships and more!
  • Colombia report: GLAM and virtual education
  • France report: AAF training course; Workshops in Strasbourg; European Heritage Days: Rennes; Wiki Loves Monuments
  • Germany report: Ahoy! Wikipedians set sail to document the reality of modern seafaring
  • Indonesia report: New GLAM partnerships on data donation; Commons structured data edit-a-thon
  • Norway report: Students taking on GLAM Wiki women in red
  • Sweden report: Musikverket: more folk music and photos; Hack for Heritage 2020; Wiki Loves Monuments; Wikipedia in the libraries; Digital Book Fair on Wikipedia
  • UK report: National Lottery; Khalili Collections
  • USA report: Virtual events MetFashion, 19SuffrageStories, WikiCari Festival and more
  • Open Access report: New publication about access to digitised cultural heritage
  • WMF GLAM report: Launching Wikisource Pagelist Widget
  • Calendar: ctober's GLAM events
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.

About This Month in GLAM · Subscribe/Unsubscribe · Global message delivery · Romaine 04:44, 13. Okt. 2020 (CEST)

Ausrufer – 43. Woche

Meinungsbilder: Umfragen
Kurier – linke Spalte: WTF is… Lucien Adrion, Bergisches Hybrid-Treffen
Kurier – rechte Spalte: Die mythenschaffende Kraft der Wikipedia, Think local, act global, Studie zu Impact Stats („Wirkungsstatistiken“) bei Neulingen
Projektneuheiten:

Für Jedermann
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) ApiQueryUserInfo: Add `theoreticalratelimits`. Allow showing what ratelimits would be if they applied (Task 258888, Gerrit:616250).
  • (Softwareneuheit) Seiten können nun zeitlich befristet auf die Beobachtungsliste gesetzt werden. Nach Ablauf der von der Benutzerin/dem Benutzer eingestellten Zeit wird die Seite automatisch von der Beobachtungsliste entfernt.
Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 01:12, 19. Okt. 2020 (CEST)

Wikidata weekly summary #438

18:30, 19. Okt. 2020 (CEST)

This Month in Education: October 2020

This Month in Education

Volume 9 • Issue 10 • October 2020


ContentsHeadlinesSubscribe


In This Issuse

About This Month in Education · Subscribe/Unsubscribe · Global message delivery · For the team: Romaine 13:59, 25. Okt. 2020 (CET)

Ausrufer – 44. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Sebastian 31 Abbruch auf Wunsch des Kandidaten

Adminkandidaturen: CaroFraTyskland, Sophie Elisabeth
Kurier – linke Spalte: Im Wendekreis von Corona, Mit Abstand und Maske: Das WikiMUC besucht die Sammlung Schack, Neues Umbenennungs-Komitee
Kurier – rechte Spalte: Asiatischer Monat 2020, Audiovisuelles Füllhorn sprudelt aus öffentlich-rechtlicher Quelle, Das Förderbarometer im Zeichen der COVID-19-Pandemie, Uruguayische Fußball-Lücke, Schreibwettbewerb zu Schweizer Burgen und Schlössern
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 01:13, 26. Okt. 2020 (CET)

Wikidata weekly summary #439

18:38, 26. Okt. 2020 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (31. Oktober 2020)

Hallo ZabeMath!

In eigener Sache

Nachdem in der letzten Zeit wieder sämtliche Mitarbeit bei uns JWP einschläft versuche ich dich zu "wecken"! Es sind auch einige Aktivitäten geboten, bei denen es sicherlich schade wäre, wenn man sie verschliefe...

Neuigkeiten
  • Es haben einige neue Mitglieder Einzug gehalten, die wir natürlich herzlich willkommen heißen!
  • Der Artikel des Monats wurde wieder aufgenommen. Stimm mit ab und schlag Artikel vor!
Das beste kommt zum Schluss...
  • Nutze doch eine der anderen Seiten im Jungwikipedianer-Namensraum wie die Artikelwerkstatt oder das Review.
  • Kennst du an deiner Schule oder in deinem sonstigen Umfeld Leute, die sich ebenfalls für die Wikipedia begeistern könnten? Lad sie ein! Bring ihnen Wikipedia bei! Wir brauchen jeden!

Danke dir, frohes Editieren und bis bald!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier.GiftBot (Diskussion) 01:14, 31. Okt. 2020 (CET)