Benutzer Diskussion:Zabe/Newsletter/Archiv/2021/4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Mohammed Sadat (WMDE) in Abschnitt Wikidata weekly summary #465
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Newsletter der Jungwikipedianer (3. April 2021)

Hallo Zabe!

In eigener Sache

Erst einmal allen JWP*innen frohe Ostern. Bleiben wir alle auf Abstand und lasst uns hier auf Wikipedia schreiben, denn das ist hygienisch...

Achtung!

Es gibt aktuelle Regelwerk-Änderungen. Nachfolgend die Änderungen im Überblick:

4.1 : Das Ausschlussverfahren muss auf einer extra Unterseite stattfinden.

Für die Regeländerungen: „Änderungen des Regelwerks können nur vorgenommen werden, wenn nachdem der Wortlaut der Änderung auf der Regelwerks-Unterseite der Jungwikipedianer vorgestellt, und innerhalb von zwei Wochen kein Widerspruch durch einen anderen Jungwikipedianer eingelegt wurde.“

8.1: Eine Änderung muss zwingend auf einer separaten Unterseite durchgeführt werden.

Das wäre erstmal so ein Vorschlag (Formulierung gerne ändern), die Unterseiten würde WuffiWuff2, wenn einverstanden, später anlegen (Nachricht von DiskoDieter, siehe JWP-Disk).

Die Unterseite für Ausschlussverfaren ist bereits hier zu finden.

Neuigkeiten
  • Es läuft gerade ein Bilderwettbewerb! Nominiert eure Dateien und stimmt ab, welches das beste ist
  • Es haben einige neue Mitglieder Einzug gehalten, die wir natürlich alle herzlich willkommen heißen!
  • Macht bei dem Artikel des Monats mit!
Tipps und Triqqs
Neues aus dem Fotostudio

Dieses Bild von Mojnsen zeigt die peruanische Pazifikküste im Nationalreservat Paracas, welches sich südlich der peruanischen Hauptstadt Lima befindet. In der Region findet man eine große Naturbelassenheit vor. Beim Wettbewerb zum Bild des Quartals im April 2024 konnte er mit diesem Bild den ersten Platz belegen.

Das beste kommt zum Schluss...
  • Nutze doch eine der anderen Seiten im Jungwikipedianer-Namensraum wie die Artikelwerkstatt oder das Review. Viel Spaß dabei!
  • Kennst du an deiner Schule oder in deinem sonstigen Umfeld Leute, die sich ebenfalls für die Wikipedia begeistern könnten? Lad sie ein! Bring ihnen Wikipedia bei! Wir brauchen jeden!
  • In der letzten Zeit werden regelmäßig Videokonferenzen unter den JWPs gemacht. Vielleicht hast du ja auch Lust, an diesen Konferenzen teilzunehmen?
  • Überlegt bitte ob ihr am nächsten Wartungsbausteinwettbewerb in der Gruppe der JWPs mitmachen wollt (Auch wenn's noch ein bisschen dauert). Ich freue mich schon auf eure Mitarbeit!

Danke dir, frohes Editieren und bis bald!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier.GiftBot (Diskussion) 02:13, 3. Apr. 2021 (CEST)

Ausrufer – 14. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Carbidfischer freiwillige Rückgabe
Meinungsbild Darstellung der Seiten-Koordinaten Beide Vorschläge wurden angenommen

Adminkandidaturen: Cymothoa exigua
Oversightkandidaturen: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Publikumspreis
Sonstiges: Vorstellung der Betroffenenanalyse
Kurier – linke Spalte: Ceci n’est pas une communauté (Das Wort zu Ostern), Aus der Sittengeschichte der Völker: Über das Rechtsleben in Aprilien, Wie Commons Wikipedianer frustriert
Kurier – rechte Spalte: Sonnenblume durch Plastikrose ersetzt, Publikums- u. Reviewpreis des 34. Schreibwettbewerbs, Call for Feedback --> Wahl des Board der WMF, Motivationsunterstützung für das SG, Privatverein blockt Internetseiten, WikiCon 2021: Standort- und Terminsuche
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 01:10, 5. Apr. 2021 (CEST)

21:38, 5. Apr. 2021 (CEST)

Wikidata weekly summary #462

This Month in GLAM: March 2021





Headlines
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.

About This Month in GLAM · Subscribe/Unsubscribe · Global message delivery · Romaine 00:53, 12. Apr. 2021 (CEST)

Ausrufer – 15. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Engie freiwillige Rückgabe

Adminkandidaturen: Johannnes89
Wettbewerbe: Publikumspreis
Kurier – linke Spalte: Was sich in 10 Jahren in der Wikipedia geändert hat, Zeilennummern im Quelltext-Editor anzeigen (Technische Wünsche), Spendenaufruf für Osttimor, Frauen!
GiftBot (Diskussion) 01:12, 12. Apr. 2021 (CEST)

Wikidata weekly summary #463

Newsletter der Jungwikipedianer (17. April 2021)

Hallo Zabe!

In eigener Sache

Erst einmal allen JWP*innen frohe Ostern. Bleiben wir alle auf Abstand und lasst uns hier auf Wikipedia schreiben, denn das ist hygienisch...

Achtung!

Es gibt aktuelle Regelwerk-Änderungen. Nachfolgend die Änderungen im Überblick:

4.1 : Das Ausschlussverfahren muss auf einer extra Unterseite stattfinden.

Für die Regeländerungen: „Änderungen des Regelwerks können nur vorgenommen werden, wenn nachdem der Wortlaut der Änderung auf der Regelwerks-Unterseite der Jungwikipedianer vorgestellt, und innerhalb von zwei Wochen kein Widerspruch durch einen anderen Jungwikipedianer eingelegt wurde.“

8.1: Eine Änderung muss zwingend auf einer separaten Unterseite durchgeführt werden.

Das wäre erstmal so ein Vorschlag (Formulierung gerne ändern), die Unterseiten würde WuffiWuff2, wenn einverstanden, später anlegen (Nachricht von DiskoDieter, siehe JWP-Disk).

Die Unterseite für Ausschlussverfaren ist bereits hier zu finden.

Neuigkeiten
  • Es läuft gerade ein Bilderwettbewerb! Nominiert eure Dateien und stimmt ab, welches das beste ist
  • Es haben einige neue Mitglieder Einzug gehalten, die wir natürlich alle herzlich willkommen heißen!
  • Macht bei dem Artikel des Monats mit!
Tipps und Triqqs
  • Das Internet Archive ist die erste Anlaufstelle für defekte Links bzw. solche, die vom InternetArchiveBot so markiert werden und mit dem Hinweis zur benötigten Prüfung versehen werden. Er enthält von den meisten Seiten abgespeicherte Versionen, die den Stand eines bestimmten Datums anzeigen.
    Protipp: Um selber keine defekten Links in den erstellten Artikeln befürchten zu müssen, kann auf dieser Seite auch manuell eine Seite archiviert werden. Dies soll zwar auch automatisch geschehen, das scheint aber nicht ganz zu funktionieren, sonst würde es ja keine defekten Links mehr geben.
  • Mit der Vorlage In Bearbeitung kannst du andere darauf hinweisen, dass du den Artikel gerade bearbeitest (um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden).
Das beste kommt zum Schluss...
  • Nutze doch eine der anderen Seiten im Jungwikipedianer-Namensraum wie die Artikelwerkstatt oder das Review. Viel Spaß dabei!
  • Kennst du an deiner Schule oder in deinem sonstigen Umfeld Leute, die sich ebenfalls für die Wikipedia begeistern könnten? Lad sie ein! Bring ihnen Wikipedia bei! Wir brauchen jeden!
  • In der letzten Zeit werden regelmäßig Videokonferenzen unter den JWPs gemacht. Vielleicht hast du ja auch Lust, an diesen Konferenzen teilzunehmen?
  • Überlegt bitte ob ihr am nächsten Wartungsbausteinwettbewerb in der Gruppe der JWPs mitmachen wollt (Auch wenn's noch ein bisschen dauert). Ich freue mich schon auf eure Mitarbeit!

Danke dir, frohes Editieren und bis bald!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier.GiftBot (Diskussion) 02:13, 17. Apr. 2021 (CEST)

Ausrufer – 16. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Engie freiwillige Rückgabe
Adminkandidatur Cymothoa exigua erfolgreich: 230:13 (94,65 %)
Umfrage Änderung des Lemmas „Liste von Anschlägen auf Juden und jüdische Einrichtungen im deutschsprachigen Raum nach 1945“ Lemma „Liste von antisemitischen Anschlägen und Angriffen im deutschsprachigen Raum nach 1945“ gewählt

Adminkandidaturen: RacoonyRE
Oversightkandidaturen: Doc Taxon, He3nry, Nolispanmo
Meinungsbilder: Allgemeine Regel für Quoren
Wettbewerbe: 53. Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Queering Wikipedia 2021 User Group Working Days, Registrierung, Unterstützungsliste für den Entwurf der Charta der Bewegung
Kurier – linke Spalte: Wir warten..., Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, Abmahner bei Wikipedia
Kurier – rechte Spalte: Trick 17, Zugriff auf Springer-Zeitschriften über die ZB MED, Die neuen Förderbarometer-Ergebnisse
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) In der Syntaxhervorhebung (CodeMirror-Erweiterung) werden Zeilennummern angezeigt. Zunächst im Vorlagennamensraum, später in weiteren Namensräumen. Damit werden Zeilenumbrüche besser erkennbar und man kann sich in Diskussionen auf konkrete Zeilen beziehen (Task 267911, Gerrit:618737, Projektseite Technische Wünsche).

GiftBot (Diskussion) 01:09, 19. Apr. 2021 (CEST)

Wikidata weekly summary #464

18:47, 19. Apr. 2021 (CEST)

The Signpost: 25 April 2021

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia

This Month in Education: April 2021

This Month in Education

Volume 10 • Issue 4 • April 2021


ContentsHeadlinesSubscribe


In This Issuse

About This Month in Education · Subscribe/Unsubscribe · Global message delivery · For the team: Romaine 00:48, 26. Apr. 2021 (CEST)

Ausrufer – 17. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Johannnes89 erfolgreich: 245:13 (94,96 %)

Wettbewerbe: Oscar-Tippspiel
Sonstiges: Community-Forum von Wikimedia Deutschland, Untersuchung zur Kommunikationskultur in Wikipedia – Destruktive Verhaltensweisen und ihre Auswirkungen aus Betroffenenperspektive
Kurier – linke Spalte: Facelifting Projektseite "Umgang mit bezahltem Schreiben", Den Stillstand durchbrechen
Kurier – rechte Spalte: WTF Krokodil, And the Oscar goes to…, Internationaler Museumstag 2021 und Wikidata-Wettbewerb, Beschluss zu den kommenden Board-Wahlen - WMF, Digitaler Themenstammtisch: Wettbewerbe beleben das Geschäft. Oder?, Veröffentlichung der Untersuchung zu destruktiver Kommunikation in Wikipedia
Projektneuheiten:

Für Programmierer
  • (Softwareneuheit) Die schon lange angekündigte Abschaltung der veralteten JavaScript-Variablen wie z.B. wgPageName im globalen Namensraum wurde vollzogen. Ersatz ist schon lange mw.config (Task 72470, Gerrit:680871).

GiftBot (Diskussion) 01:11, 26. Apr. 2021 (CEST)

Wikidata weekly summary #465

23:22, 26. Apr. 2021 (CEST)