Diskussion:Bodendenkmal Böschung südlich des ehemaligen Bahnhofs Hüinghausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von 2A02:3035:605:45D0:BE5:943D:7B34:BE40 in Abschnitt Infotafel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Infotafel[Quelltext bearbeiten]

Von der Infotafel habe ich ein Foto gemacht, aber ich frage mich, ob ich dies hochladen darf oder nicht, da der Inhalt der Infotafel unter Umständen urheberrechtlich geschützt ist ... --Gereon K. (Diskussion) 23:30, 2. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Darfst Du, siehe Panoramafreiheit. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 16:26, 4. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Ich hätte das ähnlich gefragt. Die Tafel von Weitem würde mir unproblematisch erscheinen, solange noch "Panorama" dabei jst. Wenn es aber einzelne gut sichtbare Texte mit Bildern sind, hätte ich auch Zweifel, zumal wir wiederum nicht wissen, von wem nun die Texte und Bilder sind, also ob die Tafelhersteller sorgsam mit Urheberrechten umgegangen sind. Ich selbst habe z.B. gezielt kleinere Ausschnitte der Tafel wegen des Textes fotografiert, da glaube ich, dass da gar nix mehr mit Panorama ist und dass ich das zumindest nicht hochladen darf. Viele Grüße --Angela H. (Diskussion) 07:15, 5. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Da gibt es keinerlei Einschränkungen, wieviel "Panorama" da noch abgebildet ist, Du kannst auch Ausschnitte photographieren, das gehört alles mit zur PF. Wenn noch Zweifel bestehen, bei Wikipedia:Urheberrechtsfragen nachfragen. --Kpisimon (Diskussion) 12:04, 5. Jul. 2023 (CEST)GrüßeBeantworten

Die Copyrights sind auf den Bildern angegeben (weitere Infos dazu auf der Website Georoute Ebbegebirge via QR Code). Die Urheberrechte für die auf der Tafel befindlichen Texte liegen bei den Tafelherstellern.

Martin Wiesner --2A02:3035:605:45D0:BE5:943D:7B34:BE40 14:22, 17. Apr. 2024 (CEST)Beantworten