Diskussion:Liste der evangelisch-lutherischen Kirchen in Hamburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Prianteltix in Abschnitt Überarbeitung bei St. Pankratius in Neuenfelde
Zur Navigation springen Zur Suche springen

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel wurde erstellt da der ursprüngliche Artikel Kirchen in Hamburg zu lang geworden ist bzw. weil es beim Aufrufen der Seite zu großen Verzögerungen gekommen ist bzw. man sogar ein Fehlermeldung beim Abspeichern erhielt. --Joern M 13:39, 22. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Liste

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel ist eine Liste. Ich plädiere deshalb für die Umbenennung in Liste der Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Hamburg. --Abubiju 11:45, 21. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Ändert ja am Inhalt nichts, von daher OK. --Dirtsc 13:46, 21. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Eben, der Mehrwert einer solchen Verschiebung ist gleich Null und bindet nur unnötige Energie (Linksumbiegen), die m.E. besser in die Artikelarbeit investiert gehört. --Uwe Rohwedder 14:11, 21. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Es gibt aber nur sehr wenige Links auf diese Seite, die man ändern müsste. Und wenn derjenige, der es vorschlägt auch die damit verbundene Arbeit macht und ihm was daran liegt und es unschädlich ist, dann soll er doch. --Dirtsc 16:45, 21. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Na, dann will ich mal... --Abubiju 22:43, 22. Feb. 2012 (CET)Beantworten

"recken die Türme sich frei"

[Quelltext bearbeiten]

s. Diskussion:Hamburger Hauptkirchen#"recken die Türme sich frei". --Vsop (Diskussion) 20:17, 19. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Verschiebung

[Quelltext bearbeiten]

Mehlauge verschob die Seite Diskussion:Liste der Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Hamburg nach Diskussion:Liste der Evangelisch-lutherischen Kirchen in Hamburg

Mehlauge verschob die Seite Liste der Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Hamburg nach Liste der Evangelisch-lutherischen Kirchen in Hamburg

Beide Verschiebungen wurden nicht begründet, geschweige denn vorher zur Diskussion gestellt. Sie sind umgehend rückgängig zu machen. der Evangelisch-Lutherischen Kirchen ist als Eigenname akzeptabel und ebenso der evangelisch-lutherischen Kirchen. der Evangelisch-lutherischen Kirchen ist hingegen grober Unfug. --Vsop (Diskussion) 00:22, 12. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Das stimmt, wenn ich auch nicht gleich "grober Unfug" dazu gesagt hätte. Entweder wird beides klein oder beides groß geschrieben, aber nicht so gemischt wie jetzt. --Dirts(c) (Diskussion) 09:09, 12. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Ich bin wegen Diskussion:Hauptkirche Sankt Petri (Hamburg)#Bearbeitungen Mehlauge allerdings nicht besonders gut auf Mehlauge zu sprechen. Ich werde also auf Liste der Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Hamburg zurückverschieben. Und was machen wir mit Liste der Kirchen der Evangelisch-reformierten Kirche und Liste der Kirchen in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers? --Vsop (Diskussion) 15:23, 12. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 22:08, 16. Jan. 2016 (CET)Beantworten

St. Bonifatius in Barmbek-Nord

[Quelltext bearbeiten]

Die Kirche ist mitlerweile (ich glaube 2020) abgerissen worden. --Mogelzahn (Diskussion) 13:05, 18. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Überarbeitung bei St. Pankratius in Neuenfelde

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe mal die Beschreibung „Vom Innenraum her eine der schönsten Hamburger Kirchen“ durch die jetztige ersetzt, da Schönheit, obgleich die Kirche durchaus als schön bezeichnet werden kann, ja immer noch subjektiv ist. Hoffe, da gibt es keine Einwände. --Prianteltix (Diskussion) 16:46, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten