Diskussion:Piesberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von AxelHH in Abschnitt Windpark auf extra artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unter Bergbau wurde der Steinkohlenbergbau entfernt nur Der Steinbruch dort belassen um die Überschneidung besser zu Regeln.--84.136.105.131 01:42, 17. Jan. 2007 (CET) Glück aufBeantworten

Bei der Entstehung: ist "steckengebliebener Vulkan" ist kein definierter Begriff, sondern eher eine kindergerechte Erklärung, dies sollte klargestellt werden.

Karbonquarzit ist nur der Verkaufsname, richtig ist quarzitischer Sandstein. GA!

Weitere Nutzung[Quelltext bearbeiten]

mindestens einmal jährlich finden dort die europa / weltmeisterschaften im Truck-Trail statt. Ist ne große aktion die in den artikel mit rein könnte.


Bitte noch unterschreiben und erklären, was ein Truck-trail ist.( dann kann ich auch den Trenn-Strich wieder entfernen)--Rogald (Diskussion) 23:43, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

"Geographische Lage" ist falsch![Quelltext bearbeiten]

Kann das jemand korrigieren? (nicht signierter Beitrag von 88.70.18.181 (Diskussion) 13:19, 19. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten

Höhe[Quelltext bearbeiten]

Durch die neu gestaltete Felsrippe nach Umbau des Windparks ist die Höhe 194m ü. NN. (Neue Osnabrücker Zeitung vom 3. September 2010 "Der Piesberg bekommt noch etwas drauf") -- Mfietz 21:31, 6. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Bundesgartenschau 2015[Quelltext bearbeiten]

Die Buga 2015 geht endgültig ins Havelland. Der Abschnitt dürfte sich damit erledigen. Der Urheber des Abschnitt möge ihn ändern oder löschen. Ich will da nicht eingreifen.--Rogald (Diskussion) 23:39, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Entstehung[Quelltext bearbeiten]

Die Entstehungstheorie, das der Piesberg durch einen Pluton gehoben wurde, ist fachlich überholt. Neue Erkenntnisse zeigen, dass es keinen Pluton gibt, stattdessen wird die Hebung auf Inversionstektonik zurückgeführt. Ist es genehm, wenn ich demnächst mal den Abschnitt überarbeite (mit Fachliteratur etc)? MfG --2A02:8109:4C0:807C:313C:1747:A39A:C5E1 08:06, 29. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Natürlich ist deine Mitarbeit willkommen. Grüße--Ramsch (Diskussion) 10:05, 5. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Treppenanlage[Quelltext bearbeiten]

Wenn die Treppenanlage 84m Höhenunterschied überwände, wären die Stufen 31cm hoch. Sie sind aber eher niedriger als normale Treppenstufen. Bei 18cm pro Stufe wären es 48m, also vielleicht ein Zahlendreher? (nicht signierter Beitrag von 92.252.46.113 (Diskussion) 22:46, 12. Apr. 2021 (CEST))Beantworten

Gemeint sind nicht nur die Treppen, sondern auch jeweils noch kurze Wegestücke am oberen und unteren Ende der Stufen, die bergauf führen. Hier die Quelle, aus der ich die Zahl habe. Dort wird die Länge des Südstiegs allerdings auch mit (je nach Variante) 1,2 bis 1,9 km angegeben. Anders als hier im Text angegeben liegt der Beginn des Südstiegs nicht am Ende der Feldbahnstrecke (beim dortigen Bf. "Südstieg"), sondern beginnt schon am Haseschachtgebäude. Die Feldbahn stellt lediglich eine Alternative dar, wenn der Fahrbetrieb läuft. Habe den Abschnitt entsprechend umgeschrieben und die Quelle ergänzt, hoffe es wird jetzt klarer. --N9713 (Diskussion) 18:11, 13. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Windpark auf extra artikel[Quelltext bearbeiten]

wäre das gut ? --Windrad777 (Diskussion) 20:12, 13. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Windpark Piesberg wurde ausgelagert. Allerdings kann der Abschnitt hier unter Piesberg gekürzt werden, ich weiß aber nicht wie. --AxelHH-- (Diskussion) 00:12, 31. Dez. 2023 (CET)Beantworten