Diskussion:Suchoi-Flug 36801/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von El Grafo in Abschnitt "weit verstreut"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vermisst

Sonst gehts noch, ja? Solange keine Wrackteile gefunden wurden, gilt die Maschine als vermisst, und nicht als abgestürzt. (nicht signierter Beitrag von 87.173.165.65 (Diskussion) 23:46, 9. Mai 2012 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --El Grafo (COM) 10:34, 5. Nov. 2012 (CET)

Stil!

Erster Satz: Der Absturz war ein Demonstrationsflug? Aha. :-) --Happolati (Diskussion) 22:45, 9. Mai 2012 (CEST)

Bislang weiß man doch nicht mal, ob der Absturz überhaupt ein Absturz war... --Xocolatl (Diskussion) 23:38, 9. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --El Grafo (COM) 10:34, 5. Nov. 2012 (CET)

Sterben in blau

Am Tag des Absturzes war die Innenaustattung der Maschine in den blauen Farben des indonesischen Charterunternehmens PT Sky Aviation dekoriert. - Was soll uns das? Wird hier auf die violetten Sitzgruppen angespielt? Ist blau in der Luftfahrt besonders gefährlich? Begründung oder raus. Kirschschorle (Diskussion) 22:57, 9. Mai 2012 (CEST)

Wie kommst Du auf den Quatsch, blau sei besonders gefährlich? Die Erwähnung der Innenaustattung beschreibt lediglich ein Detail der abgestürtzten Maschine, nichts anderes als die Erwähnung der Seriennummer. Darauf kann man doch selber kommen.-- 85.248.141.254 00:52, 10. Mai 2012 (CEST)

Worauf, bitte, soll man kommen? Darauf, dass die Innen-Dekoration der Maschine irgendetwas mit dem Thema des Artikels, also mit dem Absturz zu tun haben könnte? Aber was denn bitte? Kirschschorle (Diskussion) 01:04, 10. Mai 2012 (CEST)

Nö. Darauf, dass die Erwähnung der Innenausstattung EINES der Beschreibungsdetails der abgestürzten Maschine ist. Aber Du hast vielleicht trotzdem Recht. Die Maschine selbst hat mit dem Absturz an sich nichts zu tun. Wir könnten auch Seriennummer, Typ und Foto weglassen. Denn ich wüsste nicht, dass diese irgendetwas mit dem Thema des Artikels, also mit dem Absturz zu tun haben. -- 88.212.1.242 02:18, 10. Mai 2012 (CEST)

Was für ein Blödsinn ist das denn? Die Maschine ist relevant, die Innendekoration nicht. Ist das nicht klar? Oder soll das - wie angedeutet - satirisch auf Loriots violette Sitzgruppen anspielen? Kirschschorle (Diskussion) 02:45, 10. Mai 2012 (CEST)
Das soll ziemlich sicher darauf hinweisen, dass das ein Demonstrationsflugzeig war, an dem ziemlich viel, auch noch am Tage des Absturzes, herumgeschraubt wurde. Dass muss nichts, kann aber, etwas mit einem Absturz zu tun haben. -- Jan-Henner Wurmbach (Diskussion) 10:40, 10. Mai 2012 (CEST)
Wenn herumgeschraubt worden war, also eventuell relevante Teile nicht sicher waren, möge das gesagt werden. "Innenaustattung der Maschine in den blauen Farben des indonesischen Charterunternehmens PT Sky Aviation dekoriert" sagt nichts dergleichen, daher nun raus. Kirschschorle (Diskussion) 13:55, 10. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --El Grafo (COM) 10:34, 5. Nov. 2012 (CET)

Seriennummer

Die Seriennummer auf dem Bild stimmt nicht mit der des Artikels (4 und 7) überein. Erstmal kein Problem, aber die Bildunterschrift beschreibt die abgebildete Maschine als die, um die es im Artikel geht. -- 95.222.32.124 23:42, 9. Mai 2012 (CEST)

Es handelt sich bei RA-97004 nicht um die Seriennummer, sondern um das Luftfahrzeugkennzeichen. Da das der verunglückten Maschine ausreichend belegt ist, habe ich die Fehler korrigiert. Damit erledigt. -- Glückauf! Markscheider Disk 10:08, 11. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --El Grafo (COM) 10:34, 5. Nov. 2012 (CET)

Koordinaten

Für die unpassende Formatierung kann ich nichts; ich hatte die Koordinaten des Kontaktabbruches bereits im Flugzeugartikel eingefügt, und jemand hat sie dann mit hierher kopiert. Danach ist nach und nach die Formatierung verschelchtert worden. Nichtsdestoweniger ist die Begründung "Koordinaten des Vulkans stehen im Artikel" unzutreffend. Immerhin waren diese Koordinaten mit ENW belegt. -- Glückauf! Markscheider Disk 18:57, 10. Mai 2012 (CEST)

@Benutzer:Waerfelu: Welche Koordinate hast Du hier benutzt? Nachweis? -- Glückauf! Markscheider Disk 10:08, 11. Mai 2012 (CEST)
Nach der Änderung der Absturzstelle habe ich jetzt mal die Vorlage All Coordinates eingebunden. Mit OSM funzt es, mit Google Maps und Bing leider nicht. Wers nicht mag, kann es wieder rausschmeißen.-- Glückauf! Markscheider Disk 11:22, 11. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --El Grafo (COM) 10:34, 5. Nov. 2012 (CET)

"weit verstreut"

Sooo weit verstreut sieht es nach den Bildern, die ich gesehen habe, eigentlich nicht aus. Für mich (TF) ist das ein glatter Einschlag. Sollte man das anders formulieren ? (auch wenn's so berichtet wird) --RobTorgel (Diskussion) 15:49, 11. Mai 2012 (CEST)

Habe ich bei meiner Aktion mit entsorgt. Wie weit ist eigentlich "weit"? ;) -- Glückauf! Markscheider Disk 16:09, 11. Mai 2012 (CEST)
Gute Frage. Wenn z.b das Heck oder Leitwerk oder Triebwerk etc. eine eigene Aufschlagstelle haben. Wegen der Frage, ab sich der Flieger schon in der Luft zerlegt hat. --RobTorgel (Diskussion) 16:43, 11. Mai 2012 (CEST)

erledigt --RobTorgel (Diskussion) 16:47, 11. Mai 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --El Grafo (COM) 10:34, 5. Nov. 2012 (CET)