Ernst Wichura

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ernst Wichura, Porträt in der Freundschaftsgalerie von Einzelbildnissen der Düsseldorfer Malerschüler und ihren Freunden von Friedrich Boser, 1844, Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Ernst Wichura, auch Wigora oder Wigura (* um 1815 in Löwen bei Brieg, Oberschlesien; † 11. August 1843 in Oberungarn), war ein deutscher Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule.[1]

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wichura studierte Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf. Ab 1836 trat er dort als ausübender Künstler auf. In den Jahren 1836 bis 1840 war er Schüler der Landschafterklassen von Johann Wilhelm Schirmer.[2] Er ertrank auf einer Reise in Oberungarn.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016, PDF (Memento des Originals vom 7. Mai 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kunstpalast.de)
  2. Rudolf Theilmann: Die Schülerlisten der Landschafterklassen von Schirmer bis Dücker. In: Wend von Kalnein: Die Düsseldorfer Malerschule. Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1979, ISBN 3-8053-0409-9, S. 146