Internationale Tennismeisterschaften der Tschechoslowakei 1945/Herrendoppel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tennis-Herrendoppel der
Internationalen Tennismeisterschaften der Tschechoslowakei 1945
Bewerbe
Einzel Herren Damen
Doppel Herren Mixed

Das Herrendoppel der Internationalen Tennismeisterschaften der Tschechoslowakei 1945 war ein Tenniswettbewerb in Prag.

Bis zum Halbfinale wurde auf zwei Gewinnsätze, das Finale auf drei Gewinnsätze gespielt.

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
             
   Tschechoslowakei J. Drobný
 Tschechoslowakei J. Smolinský 
6 6
   Tschechoslowakei Šaller
 Tschechoslowakei J. Svoboda
0 1  
     Tschechoslowakei J. Drobný
 Tschechoslowakei J. Smolinský 
6 6
 Tschechoslowakei Dittrich
 Tschechoslowakei Šlár
8 6        Tschechoslowakei Dittrich
 Tschechoslowakei Šlár
3 3  
 Tschechoslowakei Písecký
 Tschechoslowakei Zacpálek
6 3      Tschechoslowakei Dittrich
 Tschechoslowakei Šlár
6 8
 Tschechoslowakei Bořuta
 Tschechoslowakei Dimov
6 12      Tschechoslowakei Bořuta
 Tschechoslowakei Dimov
3 6  
 Vereinigte Staaten 48 Freistat
 Tschechoslowakei Kostelecký 
2 10      Tschechoslowakei J. Drobný
 Tschechoslowakei J. Smolinský 
6 6
       Tschechoslowakei M. Šolc
 Tschechoslowakei V. Vodička
2 2  
   Tschechoslowakei M. Šolc
 Tschechoslowakei V. Vodička
   bye?  
     Tschechoslowakei M. Šolc
 Tschechoslowakei V. Vodička
6 6 6
 Polen 1944 W. Horain
 Polen 1944 W. Skonecki 
6 6        Polen 1944 W. Horain
 Polen 1944 W. Skonecki
4 8 1  
 Tschechoslowakei J. Bečka
 Tschechoslowakei Melichar[1]
2 3      Polen 1944 W. Horain
 Polen 1944 W. Skonecki
7 0 6
 Tschechoslowakei Blabol
 Vereinigte Staaten 48 Salvus
0 8 6      Tschechoslowakei Blabol
 Vereinigte Staaten 48 Salvus
5 6 3  
 Tschechoslowakei Kraus
 Tschechoslowakei M. Neumann
6 6 4      Tschechoslowakei J. Drobný
 Tschechoslowakei J. Smolinský 
8 9 6
 Tschechoslowakei J. Maleček
 Vereinigte Staaten 48 McCowan
7 4 9        Tschechoslowakei M. Matouš
 Tschechoslowakei V. Zábrodský 
6 7 0
 Tschechoslowakei J. Krajčík
 Tschechoslowakei Mečiar
5 6 7      Tschechoslowakei J. Maleček
 Vereinigte Staaten 48 McCowan
6 6
 Tschechoslowakei Chadima
 Tschechoslowakei J. Košinár
6 6      Tschechoslowakei Chadima
 Tschechoslowakei J. Košinár
4 2  
 Vereinigte Staaten 48 Ellis
 Tschechoslowakei Hauser
1 3      Tschechoslowakei J. Maleček
 Vereinigte Staaten 48 McCowan
5 6
       Tschechoslowakei K. Pachovský
 Tschechoslowakei F. Vrba
7 8  
   Tschechoslowakei K. Pachovský
 Tschechoslowakei F. Vrba
   bye?  
     Tschechoslowakei K. Pachovský
 Tschechoslowakei F. Vrba
1 2
       Tschechoslowakei M. Matouš
 Tschechoslowakei V. Zábrodský 
6 6  
   Tschechoslowakei B. P. Hykš
 Tschechoslowakei J. Síba
   bye?  
     Tschechoslowakei B. P. Hykš
 Tschechoslowakei J. Síba
3 0
       Tschechoslowakei M. Matouš
 Tschechoslowakei V. Zábrodský 
6 6  
   Tschechoslowakei Drechsler
 Vereinigte Staaten 48 Walsh
1 3
   Tschechoslowakei M. Matouš
 Tschechoslowakei V. Zábrodský 
6 6  
 
  • Rudé právo, Ausgaben vom 1. bis 13. September 1945 und Práce, Ausgaben vom 5. bis 15. September 1945
  1. Bečka/Melichar gemäß Rudé právo. Laut Práce spielten Derka/Švadlen(k)a