Portal Diskussion:Hund/Vereine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was ist mit Verbänden und Vereinen außerhalb von VDH und FCI?

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin mir nicht sicher, ob das hier der richtige Ort dafür ist - aber die Frage muß gestellt werden: gibt/gab es zu diesem Thema eine Diskussion, wenn ja wo? Danke im voraus. --Snevern 21:05, 17. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

der IRJGV und der ÖHU sind Vereine die nicht dem VDH oder dem FCI angeschlossen sind.

Danke - hilft mir schon mal weiter. Gibt es irgendwo definierte Kriterien für die Aufnahme, die über die allgemeinen Vereins-Kriterien hinausgehen? --Snevern 22:48, 17. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Wären mir nicht bekannt. Laut den neusten Löschdiskussions-Resultaten (Labrador Club Deutschland, Schweizer Sennenhund-Verein scheinen die RK auch für kleinere Rassevereine keine Ausnahme zu machen. Grosse Dachverbände erfüllen natürlich die RK für Vereine problemlos; ausserhalb der FCI haben wir da z.B. auch noch den UKC (wie funktionieren eigentlich dessen Zweigstellen in Europa?) Gruss, --Cú Faoil RM-RH 20:38, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

nicht Rausstreichen - sondern Schreiben. --Bad-reg 19:10, 18. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Niemand steht Dir dabei im Weg! Zur Erklärung für Dritte: ich gehe davon aus, dass Du Dich mit Deinem Kommentar auf diesen Edit von mir beziehst, mit dem ich den Link auf EHU, der nicht (!) zur Europäischen Hundesportunion führte, entfernt habe. Ich möchte Dich erinnern: „Wir sind alle ehrenamtlich. Keiner bekommt Geld für seine Arbeit hier. […] Wir sind ein Wiki – Du bist Autor und kannst etwas selbst in die Hand nehmen; sei mutig!“ (Wikiquette Pkt. 6) Gruß Anka Wau! 19:37, 18. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

leider hab ich zur zeit, keine Zeit Artickel zu Schreiben. Siehst du ja auch an der Bearbeitungszeit der Antwort. --Bad-reg 13:38, 23. Okt. 2009 (CEST)Beantworten