Pyromanie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Pyromane)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Klassifikation nach ICD-10
F63.1 Pathologische Brandstiftung (Pyromanie)
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Der Begriff Pyromanie (von altgriechisch πῦρ pyr, deutsch ‚Feuer‘ und μανία maníā ‚Raserei, Wut‚ Wahnsinn‘) bezeichnet die pathologische Brandstiftung und wurde im frühen 19. Jahrhundert geprägt, siehe dazu auch Monomanie. Betroffene Personen verspüren den Drang, Feuer zu legen, und beziehen aus der Tat Befriedigung. Von der Störung betroffene Personen werden auch Pyromanen genannt.

Klinisches Krankheitsbild[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Klassifikation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Begriff der Pyromanie findet sich in der ICD-10 im Kapitel F63 („Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle“) mit der Kategorie F63.1 „pathologische Brandstiftung [Pyromanie]“.[1] Im Diagnostischen und Statistischen Manual psychischer Störungen (DSM-5) ist die Pyromanie im Kapitel „Disruptive, Impulskontroll- und Sozialverhaltensstörungen“ zu finden.[2]

Problematisch an der Aufnahme des Begriffs in psychiatrische Klassifikationssysteme ist, dass hiermit die Erwartung geweckt wird, Brandstiftungen mit Merkmalen der „Pyromanie“ würden als psychische Störungen von Gerichtspsychiatern und Gerichten als schuldmindernd anerkannt.

Kriterien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, dem international gültigen Diagnosekatalog der Psychiatrie, finden sich folgende Kriterien:

  • Die bewusste und vorsätzliche Brandstiftung in mehreren Fällen
  • Große Anspannung und Erregung vor der Tat
  • Großes Interesse an Feuer und allem, was damit zu tun hat
  • Freude oder Erleichterung während der Brandstiftung
  • Die Brandstiftungen wurden nicht aus finanziellen Gründen, Rachegelüsten etc. unternommen

Komorbidität[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Pyromanie geht häufig mit anderen Störungen einher:

  • Störungen des Sozialverhaltens
  • Lernschwierigkeiten
  • Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung
  • Impulskontrollstörungen
  • Intelligenzminderung
  • körperliche Defizite

Differenzialdiagnose[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neben Implikationen für die Behandlung ist die differentialdiagnostische Abgrenzung auch strafrechtlich relevant.

Andere Motive[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das wichtigste Unterscheidungskriterium zur krankhaften Pyromanie ist das Motiv: Sabotage, Rache, Versicherungsbetrug oder Verbergen eines Verbrechens weisen auf eine nicht-krankhafte Brandstiftung hin. Auch die Suche nach Aufmerksamkeit oder Anerkennung ist von der Pyromanie abzugrenzen. Das Spielen mit Feuer im Kindesalter ist keine Pyromanie. Ungefähr 40 % der Brandstifter erfüllen die Zeichen einer Pyromanie.[3]

Störungen des Sozialverhaltens[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Brandstiftungen bei Jugendlichen mit Störung des Sozialverhaltens und wiederholten Diebstählen, Aggressivität oder Schulschwänzen oder bei Erwachsenen mit dissozialen Persönlichkeitsstörungen sind keine Pyromanie.

Symptom anderer psychiatrischer Störungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Brandstiftungen im Zusammenhang mit Schizophrenie oder organisch bedingten psychiatrischen Störungen werden nicht unter Pyromanie klassifiziert.

Intoxikationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Brandstiftungen unter Intoxikation mit psychotropen Substanzen (Alkohol, Drogen, Medikamente) sind differenziert zu betrachten: Strafrechtlich relevant ist die Frage, ob die Impulse erst im intoxizierten Zustand entstanden sind oder ob der Impuls zur Tat bereits nüchtern vorhanden war und das Rauschmittel zur Beruhigung genutzt wurde.[4]

Epidemiologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zur Häufigkeit und Verlauf gibt es keine belastbaren Daten. Brandstiftung kommt gehäuft im Kindes- und Jugendalter vor (40 % der festgenommenen Brandstifter sind minderjährig), ist dann aber in der Regel mit anderen psychischen Störungen kombiniert.[4]

Entstehung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pyromanie geht gehäuft einher mit Lernschwierigkeiten und ADHS im Kindesalter, Sprachproblemen, physischen Defiziten oder neurologischen Störungen, Bettnässen und geringer Intelligenz.[4]

Therapie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verhaltenstherapeutische Strategien werden häufig eingesetzt. Erfahrungen bestehen in der ambulanten Therapie mit der „grafischen Interviewtechnik“ und mit soziotherapeutischen Psychoedukationsprogrammen.[4]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Karl Birnbaum: Die psychopathischen Verbrecher. Thieme, Leipzig 1926.
  • Horst Dilling u. a. (Hrsg.): Internationale Klassifikation psychischer Störungen. ICD-10, Kapitel V (F); klinisch-diagnostische Leitlinien. Huber, Bern 2006, ISBN 3-456-84286-4.
  • Jean Etienne Dominique Esquirol: Allgemeine und specielle Pathologie und Therapie der Seelenstörungen. Hartmann, Leipzig 1827.
  • Jean Etienne Dominique Esquirol: Die Geisteskrankheiten in Beziehung zur Medizin und Staatsarzneikunde. Voß, Berlin 1838 (2 Bände).
  • Werner Janzarik: Themen und Tendenzen in der deutschsprachigen Psychiatrie. Springer, Berlin 1974.
  • Charles Chretien Henry Marc: Die Geisteskrankheiten in Beziehung zur Rechtspflege. Voß, Berlin 1843/1844 (2 Bände).
  • André Matthey: Nouvelles recherches sur les maladies de l’esprit précédées considérations sur les difficulté de l’art de guérir. Paschoud, Paris 1816.
  • Tobias Müller: Störungen der Impulskontrolle – Alter Wein in neuen Schläuchen? In: Rolf Baer u. a. (Hrsg.): Wege psychiatrischer Forschung. Perimed, Erlangen 1991, ISBN 3-88429-390-7.
  • Henning Saß u. a.: Diagnostische Kriterien des diagnostischen und statistischen Manuals psychischer Störungen. DSM-IV-TR. Hogrefe, Göttingen 2003, ISBN 3-8017-1661-9.
  • Ulrich Venzlaff, Friedemann Pfäfflin: Persönlichkeitsstörungen und andere abnorme seelische Entwicklungen. In: Klaus Foerster (Hrsg.): Psychiatrische Begutachtung. Elsevier, München 2004, ISBN 3-437-22900-1.
  • S. Brunnhuber, S. Frauenknecht, K. Lieb: Intensivkurs Psychiatrie und Psychotherapie. Urban & Fischer, 2005.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wiktionary: Pyromanie – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. F63.- Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle, Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, abgerufen am 13. April 2021
  2. H. J. Möller: DSM-5: Möglichkeiten und Grenzen in der Verbesserung der Klassifikation/Diagnostik psychischer Erkrankungen // DSM-5: Possibilities and limitations in the improvement of the classification/diagnostic of mentaldisorders. In: Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie. Band 19, Nr. 4. Krause & Pachernegg GmbH, Verlag für Medizin und Wirtschaft, Gabliz 2018, S. 144–153 (PDF).
  3. Pyromanie, Thieme, abgerufen am 20. August 2021
  4. a b c d Dieter Ebert: Impulskontrollstörungen. In: Psychiatrie Psychotherapie Up2date. Band 2, Nr. 5. Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart / New York 2008, S. 321–336, doi:10.1055/s-2008-1067449.