Spreeeck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Spreeeck
Stadt Erkner
Koordinaten: 52° 25′ N, 13° 44′ OKoordinaten: 52° 25′ 8″ N, 13° 43′ 56″ O
Höhe: ca. 35 m ü. NHN
Postleitzahl: 15537
Vorwahl: 03362

Spreeeck ist ein Wohnplatz der Stadt Erkner im Landkreis Oder-Spree Brandenburg.[1]

Geografische Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Wohnplatz liegt rund 1,6 km südwestlich des Stadtzentrums von Erkner direkt am nördlich gelegenen Dämeritzsee. Im Osten und Süden grenzt der Wohnplatz Neuseeland an, im Westen fließt die Spree in den Dämeritzsee. Dies stellt auch gleichzeitig die Landesgrenze zu Berlin dar.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Spree Eck erschien erstmals im Zusammenhang mit Gründung der Landgemeinde Erkner und wurde dort im Jahr 1932 als einer von insgesamt zehn Wohnplätzen Erkners geführt. Die Planungen für eine Bebauung fanden bereits im Jahr 1909 statt.[2] In der Zeit des Nationalsozialismus besaß die Interessengemeinschaft Erkner-Spree-Eck dort das Recht zur Fischerei.[3]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Lieselott Enders (unter Mitarbeit von Margot Beck): Historisches Ortslexikon für Brandenburg, Teil VI, Barnim. 676 S., Weimar 1980, S. 134.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Erkner, Dienstleistungsportal des Landes Brandenburg, abgerufen am 7. Februar 2022.
  2. 27B Köpenick 116; Bebauungsplan des Spree-Eck in Erkner; 1909–1937 (Akte), Online-Recherche im Bestand des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, abgerufen am 19. Februar 2022.
  3. 2A III D 29488; Fischereiberechtigung in den Stichkanälen der Interessengemeinschaft Erkner-Spree-Eck; 1935–1939 (Akte), Online-Recherche im Bestand des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, abgerufen am 19. Februar 2022.