Wikipedia:Konfliktmeldung/Archiv/2015/Woche 25

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Es geht um dieses eine Minimal-Edit und diese Diskussion. Benutzer:Zusamm bindet mittels verdrehender Argumentation unnötig (auch meine) Ressourcen. Ich mach´ so etwas ungern (keine einzige Vandalismusmeldung bislang von meiner Seite), aber seine/ihre Mitarbeit schadet letztlich mehr als sie bringt (sorry Zusamm!). --Swarmlost (Diskussion) 17:30, 17. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Versuch doch mal, einem Laien wie mir den Edit, seine Ungeeignetheit und die Notwendigkeit es nicht so/anders zu machen (bzw. die Gefahren) zu begründen - und das möglichst kurz und ohne dass man noch mehr Hintergrundwissen braucht. Stichworte wären am kürzesten. Nur so ist bei komplexen Sachen eine Chance, dass Aussenstehende mitkommen. --Brainswiffer (Disk) 17:51, 17. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Ok, ganz einfach. Die darauf bezogene Referenzierung lautet: „Zu 2.: Die Praxis der zwei Hilfsprogramme hat gezeigt, dass Griechenland seine Zusagen nicht einhält bzw. nicht einhalten kann.7“
Unter Fußnote 7 heißt es dann: „So sollte gemäß dem ersten Hilfspaket (2010) eine Haushaltskonsolidierung durch Steuererhöhungen (Mehrwertsteuer, Steuern auf Benzin, Alkohol, Tabak, Glückspielabgabe, Strafsteuern auf illegale Bauten und Nutzungen) sowie Ausgabensenkungen (Lohnkürzungen im öffentlichen Dienst, Absenkung der Pensionsansprüche, Einsparungen bei investiven Ausgaben) in einem Umfang von 30 Mrd. Euro ab 2014 jährlich erreicht werden. Dies entsprach etwa 13% des griechischen BIP. Übersetzt auf die Bundesrepublik hätte dies einen um 300 Mrd. Euro verbesserten, jährlich zu erzielenden Haushaltssaldo notwendig gemacht. Der Erfolg schien bereits damals als illusorisch. Vgl. auch D. Meyer: Kredithilfe für Griechenland - eine ökonomische Analyse und Bewertung, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 63. Jg. (2010), H. 12, S. 614-619.“ Insofern meine Bearbeitung und dann zweimaliger Umdeutungsversuch (nicht einhält = Variante 1, nicht einhalten kann = Variante 2, Fußnote bloß ein Beispiel für Variante 2) durch Zusamm, siehe 1 und 2. --Swarmlost (Diskussion) 18:23, 17. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Für Brainswiffer ist das zu schwer um zu verstehen. Einfach ausgedrückt, besagter User interpretiert die Quellen so wie sie am besten passen, unterschlägt dabei ausführliche Sachverhalte und spamt einseitige Interpretationen aus seinen Quellen in die WP hinein. Ein Sachverhalt den Ich bereits mehrmals kritisiert hatte--O omorfos (Diskussion) 18:33, 17. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Mein Verständnishorizont liegt schon in der Mitte :-) Für mich als Laie wäre "nicht einhält, weil es nicht eingehalten werden kann" zutreffend? Ist das dann nicht doch ein - zugegeben formal polemischer - Sachkonflikt, den nue Experten lösen können? Oder ich habs doch falsch verstanden? Und offenbar ist es kein POV, sondern quellenbelegt - wo die einen sagen so, die anderen so gilt? Dann muss man die im RL vorhandenen Polemiken nur so neutral, aber repräsentativ wie möglich zusammenstellen (Sinn sagt was anderes als Otte ode rsonstwer?) Oder die Quellen sind definitiv nicht kompetent? Oder er zitiert sie klar falsch? Konflikte im RL bilden sich hier nur ab - wie haben das zu dokumentiern, nicht zu lösen oder zu entscheiden. --Brainswiffer (Disk) 19:34, 17. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Du sagst es, wir haben es nicht zu entscheiden und dokumentieren nur. Dazu sollten wir aber korrekt wiedergeben und uns nicht nur das aussuchen was uns am besten aus einer Quelle gefällt.--O omorfos (Diskussion) 12:40, 18. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Info: Weitere Konflikte hierzu deuten sich aktuell in den Artikeln Europäischer Fiskalpakt (wo es darum geht ob da auch noch irgendwelche Prognosen rein sollen), Staatsverschuldung Griechenlands (der aktuell zu einem Redundanzartikel zum Krisenartikel gebaut wurde) und im Artikel Austerität (siehe Revert, der keine Verschiebung war) an. Im jetzigen Zustand (hier aktuell keine Moderation) wird die Konfliktmeldung-Seite da wohl nicht weiterhelfen können, es sei aber deswegen der Konflikt als Übersicht für evtl. andere Maßnahmen notiert. --Casra (Diskussion) 18:43, 17. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

 Info: Ich habe Zusamm mal auf seiner Benutzer-Disk über die KM benachrichtigt, da er offenbar keine Bot-Nachricht erhalten hat. --Darian (Diskussion) 16:33, 18. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Moin miteinander!

Erstmal danke an Darian.

Hm (Grübl), soll jetzt die semantische Umsetzung eines "bzw." in einer wiss. Quelle wirklich in einer KM verhandelt werden? Und das ernsthaft, damit weniger zeitl. Ressourcen von Swarmlost gebunden werden? Lasst mich bitte erst mal tief durchatmen ---

Wenn ich mich jetzt nicht zeitlich irre, entstand die KM nach dieser [[1]] Einmischung von O ("Ich weiss zwar nicht um welchen Punkt es hier speziell geht") in einen bis dahin am Artikeltext orientierten Disput.

Dadurch ließ sich Swarmlost verleiten zu einem Posting, für das er sich später entschuldigen wollte [[2]]

Statt einer Frage nach möglichem Missbrauch der Art-DS (für die mich miraki sperrte) werfe ich diesmal die Frage auf, ob der 2. Beitrag von O sehr eng am hier zu diskutierenden Artikeltext orientiert war [[3]] .

Ich verwahrte mich gegen die persönlichen Unterstellungen[[4]]

Um 14:46 wollte Swarmlost sich entschuldigen [[5]] .

Um 17:30 beantragte Swarmlost diese KM.

Um 18:43 verwies ich Swarmlost auf meine Nutzerseite (Schließlich wurde meine 1.Sperre damit begründet, ich solle nicht auf der Art-DS diskutieren, was auf die Nutzer-DS gehört) [[6]] und antwortete dort um 18:55 [[7]].

Der Ablauf legt nahe, dass es Swarmlost nicht vorrangig um die Bindung seiner Ressourcen gehen könnte.

Sind die Difflinks lesbar? Ich will niemanden warten lassen und überprüfe die erst nach Absendung. Ok?__Zusamm (Diskussion) 18:10, 18. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Sachlich wurde die Vermittlung von Swarmlost zuletzt von mir ("Schluss damit") und Casra ("Einverstanden") angenommen. Dafür mein Dank an Swarmlost.
An der von O ausgelösten Störung des Diskussionsflusses beteiligte sich auch Casra (" nicht selektiv irgendein Meinungsbruchteil zu spamen")[[8]]. Auf seiner Nutzer-DS angesprochen, anerkannte Casra diese Störung[[9]]. Dafür Dank an Casra.
Heute zeigt im selben DS-Kapitel Casra mit übersteigertem Irrealis zum Vorschlag eines Unterkapitels zu Grexit, dass er gelegentlich übertreibt[[10]].__Zusamm (Diskussion) 12:49, 19. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Sorry, aber was für eine Vermittlung von mir? Das Einzige, was ich gemacht habe, war, die zu Konflikten notwendige Grundbedingung der Kontextabhängigkeit, auflösend, indem ich mich zurückzog, bei den von Casra oben erwähnten Lemmata nicht auf stur schaltete. Du hast dich dafür bei mir auch bedankt (das wissen die Mitlesenden ja nicht), das nehme ich gerne an. Der Konflikt ist damit von meiner Seite erledigt. --Swarmlost (Diskussion) 16:41, 19. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Hallo Swarmlost, freut mich, dass sich der Konflikt für dich erledigt hat. Kannst du dann bitte auch diese KM als erledigt markieren, damit sie archiviert werden kann? Laut Intro kannst das nur du oder ein Admin tun. Vielen Dank! --Darian (Diskussion) 21:08, 21. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Swarmlost (Diskussion) 06:30, 22. Jun. 2015 (CEST)]]


Ganz ehrlich, Ich habe die Schnauze voll. Ich will nicht das diese Diskussion erneut zerredet wird. Ich erwarte eine Administrative Entscheidung. Ich logge mich ein und finde Zwei VM gegen mich.VM1 und VM2 Das Mass ist voll, vernünftige Zusammenarbeit nicht mehr möglich. Ich verlange eine eindeutige Entscheidung. Entweder wird User Zusamn gesperrt oder Ich. So geht es definitiv nicht mehr weiter. In KM1 und KM2 habe Ich bereits die Verfehlungen von Zusammn erklärt, zwischenzeitlich müssen bis zu vier erfahrene Nutzer User Z. hinterher räumen. Bitte keine Diskussionen mehr sondern ein administativer Entscheid. Eine Mediation ist bereits gescheitert, er will mich aus dem Weg haben damit er seinen Missbrauch weiter betreiben kann. Dann sollten wir das klären. Danke--O omorfos (Diskussion) 01:14, 20. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag: Jetzt wird mir klar warum diese zwei VMs, war wieder ein gescheiter Schachzug von User Z. Werde aber dazu morgen Stellung nehmen deswegen bitte Ich um etwas Geduld. Vielen Dank.--O omorfos (Diskussion) 02:56, 20. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

 Info: Da besagter User momentan wegen erneuten Missbrauchs gesperrt ist. Ziehe Ich zweite KM vorläufig zurück da die erste noch offen ist.--O omorfos (Diskussion) 12:01, 20. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. O omorfos (Diskussion) 12:01, 20. Jun. 2015 (CEST)

Wann haben diese Unfreundlichkeiten ein Ende? Die politischen Erklärungen von Voevoda waren im Herbst und sind im Juni 2015, mit dem russischen Propagandawort "Junta", (selbst in der russischen Propaganda nur bis September 2014 (!)) (als Zugabe „westgesteuerten Regime Change“ 14:50, 16. Jun., oder wenn er "Pogrome" erfindet 10:44, 17. Jun) unglaublich. Mit diesem extremen POV kommt man nur mit absoluter Ignoranz und Beschimpfung der anderen Benutzer überhaupt durch. Die Unfreundlichkeiten sind Legende. Er kann nicht ohne PA-grenzwertige Anwürfe, gestern Abend „einschlägig“ und „destruktiver User“. Heute weiter mit „Müll“, „unter aller Sau“. Dazu „Kaffeesatzleserei“.

Seit Voevoda wieder aufgetaucht ist (am 5. Juni), kam es sogleich auf von ihm bearbeiteten Seiten zu Edit-War (auch War vom Typ Einer gegen Viele – siehe Putin seit 12. Juni 20:39). Dazu Bausteingeschubse dort. Edit-War im Artikel Russland oder Hinterhereditieren bei Wladimir Georgijewitsch Sorokin. Und ganz schön: Geschichte Russlands. Ganz schön darum, weil er ja beim Putin Artikel seit zwei Tagen dafür weibelt, dass die russische Meinung von wegen „von aussen gesteuerter Putsch“ in der Ukraine berücksichtigt werden soll – und jetzt löscht er das, wenn man es dort erwähnt, wo es passt. Und noch ein Verfolger-Edit: ich fügte eine zweite Quelle ein; Und was macht er in der Diskussion: er hält der Quelle „The Independent“ die Propagandaschau entgegen. Wer solche üble Blogs nicht berücksichtigen will, dem wirft er „fehlenden menschlichen Anstand“ vor. Wenn es nach ihm ginge, wäre die russische Propaganda unsere Leitschnur. (so wie sie für die Seite Propagandaschau heilig ist). Ist es möglich, dass ein Benutzer nach so vielen Jahren bei Wikipedia nicht weiss, dass solche Lügenpresse-schreiende Blogs nicht mal in der Diskussion erwünscht sind?

Und die Anweisungen, die er Anderen gibt sind daneben, ebenso die beliebigen Bearbeitungen: „hast du ohne Berechtigung den Baustein entfernt. Es liegt an dir, den Edit korrekt zu wiederholen und nicht an mir, deinen Müll einzeln zu sortieren.“ Sagt er, wenn er nur den Baustein raus nehmen will(?) „du wirst lernen müssen“ Er kann auch nicht anders als über Drittpersonen abschätzig zu sprechen, vielleicht ist er arrogant genug, sich wichtiger als jener zu finden.

  • Der Verweis auf langjährige Mitarbeit in der letzten VM wird immer fader.
  • Was soll ein Benutzer, der vor allem löscht oder eigene Interpretionen gegen Viele einfügen will?
  • Ich habe mich schon vor einem Jahr gefragt, was Wikipedia solche Artikel bringen? Ist das in dem erstellten Artikel Behauptete (bedeutende staatliche, gesellschaftliche und militärische Persönlichkeiten) korrekt formuliert? Also der Nutzen scheint mir nicht so riesig, wenn damit Unfrieden einher geht.
  • Seine Ultimaten wie „entweder der Baustein oder meine Einfügung“ sind doch keine Diskussion.
  • Die anderen Diskussionsteilnehmer gehen schon gar nicht mehr auf Inhalte ein, sondern geben nur zynische Kommentare. Ist das das Ziel? Ist das die angestrebte Kultur? --Anidaat (Diskussion) 20:11, 18. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
    • Soll ich jetzt ähnlich akribisch die Dutzenden Fälle aufsammeln, in denen mich Anidaat als Propagandist und Putins bezahlter Troll diffamiert hat? Ganz ehrlich, auf dieses Niveau und diesen Kleinkrieg habe ich keine Lust. Ich und auch weitere User, zum Beispiel Zbrnajsem, haben Anidaat wiederholt darauf hingewiesen, dass sein Arbeitsstil den Zielen der Wikipedia zuwider läuft und unkollegial ist. Er zupft sich immer wieder irgendwoher möglichst diskriminierende Zitate heraus und arbeitet sie ohne Rücksicht auf Verhältnismäßigkeit und Relevanz immer wieder in Artikel ein. Das sieht er dann als "quellenbelegt". Auf Einwände auf Diskussionsseiten reagiert er widerwillig und betreibt lieber Revert-Wars. Ich möchte konstruktiv an den Artikeln arbeiten, die ausgewogen zu gestalten sind. Durch die vielen Artikel, die ich erstellt und erweitert habe, habe ich, so glaube ich, meinen Nutzen unter Beweis gestellt. Ich habe Anidaat wiederholt zu einer fairen Arbeitsweise aufgerufen, aber er scheint nicht hören zu wollen. Er bringt hier sehr seltsame Argumente. Zum Beispiel soll ich jetzt auch noch schuld sein, dass andere User zynische und inhaltsleere Kommentare schreiben, anstatt zu diskutieren. --Voevoda (Diskussion) 20:28, 18. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
(nach BK) Andere des POV zu bezeichnen, aber wo es einem selbst in den (politischen) Kram passt mit Hilfe eines in der Zwischenzeit wegen Urheberrechtsverletzung gelöschten Videos unbekannter Herkunft die Sichtung eines Waffensystem vermelden (siehe Artikel Panzir-S1, Versionsgeschichte und Disk) und auf der Disk Seite natürlich nur persönlich werden und verunglimpfen. Zudem berechtigte Hinweise auch einfach mal diskret entfernen: [11]. Es sollte mal ernsthaft über Bellingcat, YouTube Videos und irgendwelche Bilder aus dem Netz als Quellen für Wikipedia diskutiert werden und dies ganz unabhängig von der jeweiligen POV-Seite. --MBurch (Diskussion) 20:34, 18. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
<siehe nächster Abschnitt>--Anidaat (Diskussion) 23:31, 18. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Leider kannst du (Voevoda) immer noch nicht auseinanderhalten, wer dich jeweilen revertiert, oder es ist dir egal? Zeige mir meinen Vorwurf, du wärst ein bezahlter Troll, das habe ich nie geschrieben.--Anidaat (Diskussion) 20:58, 18. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Den Vorwurf des Revert-Wars wirst du auch nicht Verlinken können. Die Ausnahme ist der [Edit-War] vom erwähnten Zbrnajsem. (Wir sind uns übrigens dort am Einigen, die Hälfte haben wir schon) Ich habe sonst immer jeden Einwand berüchsichtigt; Voevoda hat wieder so schnell einfach mal "ausgeteilt", dass auch mir klar ist, dass das nicht sehr fundiert sein kann. Die schnelle Antwort war ihm wichtiger als die Sorgfalt.--Anidaat (Diskussion) 16:51, 20. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]
Also in den eingangs aufgeführten Diffs, die angeblich "PA-grenzwertige Anwürfe" sein sollen, kann ich bis auf die tatsächlich im Wesentlichen übers Ziel hinausschießende Bezichtigung "destruktiver User bekannt, der hier nur zur Propaganda unterwegs" keine nennenswerten persönlichen Angriffe erkennen, sondern allenfalls spitze, aber in einer scharf geführten Diskussion zulässige Bemerkungen. Benatrevqre …?! 10:53, 23. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]

Da der Benutzer:Voevoda offensichtlich kein Interesse hat, hier zu diskutieren ist diese Meldung erledigt. Eine einseitige Diskussion ist ziemlich hoffnungslos. Wir haben hier noch immer ein Freiwilligenprojekt. --Itti 10:18, 27. Jun. 2015 (CEST)[Beantworten]