Wikipedia Diskussion:Projekt WikiAlpenforum (WAF)/WAF on Tour/300 Jahre Fürstentum Liechtenstein/Teilnehmer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fahrgemeinschaften

[Quelltext bearbeiten]

Ankündigungen oder Suchanfragen zu Fahrgemeinschaften bzw. Koordination zu Bahnfahrten:

  • Ich komme am Freitag früh vom westlichen Bodensee und bin offen für gemeinsame Bahnfahrt (ab Friedrichshafen, Lindau, Feldkirch?) oder Fahrgemeinschaft. Habe ein kleines 4-Sitzer Auto und wenn Mobilität innerhalb Liechtenstein von Nutzen wäre, könnte ich den mitbringen, statt Bahn zu fahren. --My2100 (Diskussion) 11:30, 3. Mai 2019 (CEST)Beantworten
  • Also ich werde mit Sicherheit auch mit dem Auto anfahren, damit ich flexibel bin. Leider fahre ich von Richtung Wattwil an sonst wäre das eine gute Idee. Valanagut (Diskussion) 19:36, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
  • Ich komme am Freitagnachmittag mit dem Auto von Wil SG via St. Gallen und fahre am Montag über Wildhaus zurück. @My2100: Vielen Dank für dein Angebot. Um alle Teilnehmer zu transportieren, bräuchten wir fünf bis sechs Personenwagen. Bei der Jugendherberge hat es zudem nur wenig Parkplätze. -- Plutowiki (Diskussion) 12:13, 8. Mai 2019 (CEST)Beantworten
  • Tja - auch bei mir kommt das Auto mit. Prinzipiell komme ich auch irgendwo westlich des Bodensees vorbei. Und am WE sollte es doch eigentlich irgendwo in der Nähe Kundenparkplätze von irgend einem Geschäft geben, wo man sich hinstellen kann - oder ist das in Liechtenstein nicht üblich. --V ¿ 13:01, 8. Mai 2019 (CEST)Beantworten
@Hallo Verum. Vaduz ist eigentlich ein Dorf. So mit grossen Geschäften ist nicht und mit grossen Parkplätzen und Tiefgaragen auch nicht. Ich bin diesen Samstag wieder geschäftlich in Vaduz und schau mal wo man für Freitag parken kann. Valanagut (Diskussion) 14:57, 8. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Irgendwo wird sich schon ein Plätzchen finden. Vor den meisten Kirchen sind auch freie Parkplätze - Anno 2019 sogar oft während der Gottesdienstzeiten. --V ¿ 09:20, 14. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Der Hinweis , dass ich westlich des Bodensees vorbeikomme richtete sich primär an My2100 - da liese sich vielleicht ein Fahrgemeinschaft einrichten. --V ¿ 09:20, 14. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Danke für das Angebot einer Fahrgemeinschaft, V. Gerne würde ich schon um 10h Freitag in die Landesbibliothek gehen können. Mit dem Zug um 6.45h würde ich das gerade noch schaffen. Wann (und wie) wolltest Du hinfahren? --My2100 (Diskussion) 13:52, 14. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Ist geklärt. --V ¿ 06:29, 15. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Vor der Jugendherberge gibt es ein paar Parkplätze und ein paar hinter dem Haus. Bei der Landesbibliothek sind die meisten für Landesbedienstete reserviert, nur wenige auch für Behördenbesucher. Wird aber schon klappen. Valanagut (Diskussion) 11:48, 14. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Lt. maps ist doch direkt daneben das Schulzentrum. In D könnte man da spätestens ab Freitag Abend parken ohne das man Ärger zu erwarten hätte. --V ¿ 06:35, 15. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Essen

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Pakhea und lieber Plutowiki. Vielen Dank für die Organisation und ich freue mich auf den Event. Darf ich an der Stelle noch anbringen, dass ich Vegetarier bin, für den Fall, dass wir nicht individuell essen sollten. --Bild-Sprache (Diskussion) 12:29, 2. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die Information. -- Plutowiki (Diskussion) 12:04, 4. Mär. 2019 (CET)Beantworten
Wenn man versucht mich vegetarisch zu ernähren, werde ich eher unleidlich :-) --V ¿ 20:17, 11. Mär. 2019 (CET)Beantworten
Danke für die Einladung, bin aber leider anders unterwegs. --Jörgens.Mi Diskussion 21:33, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Lieber Pakhea und lieber Plutowiki, lieber Bild-Sprache, auch ich bin Vegetarier(in) und freue mich auf das Treffen bei Euch in Liechtenstein.--My2100 (Diskussion) 11:23, 3. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Der Vollständigkeit halber: bei mir liegt eine Glutenunverträglichkeit vor und ich wäre über eine Berücksichtigung sehr erfreut. Auch ich bedanke mich für die Organisation dieser höchst erbaulichen Veranstaltung. ;-) --Vogone (Diskussion) 22:05, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Wir sind in diesen Tagen daran, die Restaurants zu kontaktieren. Nur in der Jugi und am Samstagmittag in Bendern werden wir nicht à la carte essen, sondern nach Menü. Vegetarische Ernährung und Glutenunverträglichkeit werden wir selbstverständlich berücksichtigen. --Pakeha (Diskussion) 12:38, 8. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Restriktionen: Die Teilnehmerzahl für Übernachtungen ist auf 20 Personen begrenzt. Es stehen nur 6 Einzelzimmer zur Verfügung.

[Quelltext bearbeiten]

Schade. --Malabon (Diskussion) 22:26, 2. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Belegung der Doppelzimmer

[Quelltext bearbeiten]

@1rhb, TheTokl, Kanisfluh, Valanagut, Sandro Halank (WMDE): und @Regiomontanus: Vielen Dank, dass ihr euch für das Pfingswochenende in Schaan angemeldet habt. Ich bitte euch, einen Zimmerpartner zu suchen und auf der Teilnehmerliste einzutragen. So können wir der Jugendherberge Schaan das Einchecken erleichtern. Vielen Dank -- Plutowiki (Diskussion) 12:50, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Mir ist es eigentlich egal mit wem ich ein Zimmer teile. Leider kenne ich ja die anderen Teilnehmer nicht. Im Notfall kann ich im übrigen auch Heimfahren, ich wohne im Toggenburg. Ich hab nur ne halbe Stunde nach Liechtenstein. Aber, man weiss ja nie, ob es ein gutes Bier oder zwei geben wird. Ich würde mein Glück gerne mit Sandro Halank versuchen, da mich allgemein die Foundation interessiert, als Mitglied von WMCH. Wenn mir nicht miteinander klar kommen, kann ich wie gesagt immer noch heim fahren :-) Valanagut (Diskussion) 19:23, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
@Plutowiki: TheTokl und ich teilen uns ein Zimmer. Lg, --Die Kanisfluh (Kontakt) 13:53, 7. Mai 2019 (CEST)Beantworten
@TheTokl, Kanisfluh, Valanagut, Sandro Halank (WMDE): Vielen Dank für eure Flexibilität. Und falls es trotzdem zu Problemen kommen sollte, kann man ein Zimmer auch mit mehr als zwei Personen belegen. -- Plutowiki (Diskussion) 11:27, 8. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Das Problem ist das ich aus einer Sägewerkerfamilie komme (Kein Scheiss) und deshalb dummerweise besonder gerne bei Nacht ganze Wälder absäge. Auf Deutsch ich Schnarche, sagt zumindest meine Frau :-( Valanagut (Diskussion) 12:00, 8. Mai 2019 (CEST)Beantworten