„Ferdinand-Jean Darier“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Start, geht nachher weiter
(kein Unterschied)

Version vom 10. März 2012, 13:02 Uhr

Ferdinand-Jean Darier (* 26. April 1856 in Budapest; † 1928) war ein französischer Dermatologe.

Leben

Darier stammt aus einer Hugenottenfamilien, die im 17. Jahrhundert aus Frankreich emigriert war. Vor seiner Geburt zogen seine Eltern nach Budapest, als er 8 Jahre alt war nach Genf. Schon als Kind sprach Darier fließend Französisch, Deutsch und Ungarisch. Mit 15 begann er in Genf ein Medizinstudium, wechselte aber 1878 nach Paris. Nach seiner Doktorarbeit 1885 ging er in das Labor von Louis-Antoine Ranvier. 1909–1922 war er Leiter der Medizinabteilung des Hôpital Saint-Louis.

Darier gehörte neben Ernest Henri Besnier (1831-1909), Louis-Anne-Jean Brocq (1856-1928), Raymond Sabouraud (1864-1938), und Jean Alfred Fournier zu den „Big 5“ der Pariser Schule.