„Gennadi Nikolajewitsch Timtschenko“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
korrekturen
Pmorley1 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


Timtschenko lebt gegenwärtig in [[Genf]], Schweiz. 2008 gründete er gemeinsam mit seiner Ehefrau in Genf die Stiftung ''Neva''<ref>[http://www.neva-fondation.org/ Neva Foundation]</ref> Seit 2011 ist er Präsident des [[SKA Sankt Petersburg]]. Im Juli 2012 wurde Timtschenko zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates (''[[Board of Directors]]'') der supranationalen [[Kontinentale Hockey-Liga|Kontinentalen Hockey-Liga]] gewählt.<ref>[http://www.bloomberg.com/news/2012-07-10/billionaire-timchenko-elected-chairman-of-russia-s-hockey-league.html Bloomberg:Billionaire Timtschenko Elected Chairman Of Russia’s Hockey League]</ref> Timtschenko ist eng mit dem russischen Präsidenten [[Vladimir Putin]] befreundet.<ref> [http://www.guardian.co.uk/world/2009/jul/30/russian-billionaire-timchenko-libel-economist Guardian:Russian billionaire drops libel case against Economist]</ref>
Timtschenko lebt gegenwärtig in [[Genf]], Schweiz. 2008 gründete er gemeinsam mit seiner Ehefrau in Genf die Stiftung ''Neva''<ref>[http://www.neva-fondation.org/ Neva Foundation]</ref> Seit 2011 ist er Präsident des [[SKA Sankt Petersburg]]. Im Juli 2012 wurde Timtschenko zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates (''[[Board of Directors]]'') der supranationalen [[Kontinentale Hockey-Liga|Kontinentalen Hockey-Liga]] gewählt.<ref>[http://www.bloomberg.com/news/2012-07-10/billionaire-timchenko-elected-chairman-of-russia-s-hockey-league.html Bloomberg:Billionaire Timtschenko Elected Chairman Of Russia’s Hockey League]</ref> Timtschenko ist eng mit dem russischen Präsidenten [[Vladimir Putin]] befreundet.<ref> [http://www.guardian.co.uk/world/2009/jul/30/russian-billionaire-timchenko-libel-economist Guardian:Russian billionaire drops libel case against Economist]</ref>

== Staatsbürgerschaft ==

In einem Interview mit dem Wall Street Journal sagte Timschenko, dass er 1999 seine russische Staatsbürgerschaft aufgegeben habe und finnischer Staatsbürger geworden sei.<ref>[http://lenta.ru/lib/14184845/full.htm Тимченко, Геннадий Совладелец группы компаний Gunvor и венчурной компании Volga Resources]</ref>

In einem Interview mit der russischen Ausgabe des Forbes am 26. Oktober 2012 gab Gennadi Timschenko an, dass er nun russischer und finnischer Staatsbürger ist.<ref>[http://www2.hs.fi/english/archive/news.asp?id=20040217IE1 Kremlin favourite Gennadi Timchenko is Finnish citizen]</ref>

== Vermögen ==

Laut Forbes Magazine gehört Timschenko zu den reichsten Menschen in Russland und der Welt:
{| class="wikitable"
|-
! !! 2008 !! 2009 !! 2010 !! 2011 !! 2012 !! 2013
|-
| Vermögen (Mrd. $) || 2,5 || 0,4 || 1,9 || 5,5 || 9,1 || 14,1
|-
| Weltrangliste || 462<ref>[http://www.forbes.com/lists/2008/10/billionaires08_The-Worlds-Billionaires_Rank.html The World's Billionaires]</ref> || - || 536<ref>[http://www.forbes.com/lists/2010/10/billionaires-2010_The-Worlds-Billionaires_Rank.html The World's Billionaires]</ref> || 185<ref>[http://www.forbes.com/lists/2011/10/billionaires_2011.html The World's Billionaires]</ref> || 99 || 62<ref>[http://www.forbes.com/billionaires/list/ The World's Billionaires]</ref>
|-
| Russische Rangliste || 43<ref>[http://www.forbes.ru/rating/100-bogateishih-biznesmenov-rossii-2008/2008 100 богатейших бизнесменов России — 2008]</ref> || 98<ref>[http://www.forbes.ru/rating/100-bogateishih-biznesmenov-rossii/2009 100 богатейших бизнесменов России — 2009]</ref> || 36<ref>[http://www.forbes.ru/rating/100-bogateishih-biznesmenov-rossii/2010 100 богатейших бизнесменов России — 2010]</ref> || 26<ref>[http://www.forbes.ru/rating/bogateishie-biznesmeny-rossii-2011/2011 200 богатейших бизнесменов России — 2011]</ref> || 12<ref>[http://www.forbes.ru/rating/bogateishie-biznesmeny-rossii-2012/2012 200 богатейших бизнесменов России — 2012]</ref> || 9<ref>[http://www.forbes.ru/rating/200-bogateishih-biznesmenov-rossii-2013/2013 200 богатейших бизнесменов России — 2013]</ref>
|}

Laut der russischen Publikation RBC belief sich timschenkos Vermögen 2012 auf 24,6 Mrd. US$.<ref>[http://top.rbc.ru/society/21/03/2012/642728.shtml Г.Тимченко дослужился до первого места в рейтинге богатейших миллиардеров]</ref>

Neben seinem Geschäftsvermögen verfügt Gennadi Timschenko laut Medienberichten auch über Grundbesitz in Genf in der Schweiz, der sich auf etwas über 1 ha Land und eine Innenfläche von 341 m² beläuft. Laut Katasteramt Genf betrug der Kaufpreis des Grundbesitzes 8,4 Mio. SFR (zum Zeitpunkt des Kaufs 2001 etwa 11 Mio. US$).<ref>[http://www.rospres.com/corruption/4987/ Нефтетрейдер "прозрачной воды"]</ref><ref>[http://www.vedomosti.ru/politics/photogallery/75961/ Дома и отели супругов Тимченко]</ref>

Sein Einkommen hat sich laut der finnischen Finanzbehörden von 1999 bis 2001 verzehnfacht. 2001 gab er ein Einkommen von 4,9 Mio. € an. Wegen seiner hohen Steuerbelastung zog Gennadi Timschenko 2002 in die Schweiz.<ref>[http://www.rb.ru/biz/people/show/14977/ Тимченко Геннадий]</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 9. Januar 2014, 13:14 Uhr

Gennadi Nikolajewitsch Timtschenko (russisch Геннадий Николаевич Тимченко; * 9. November 1952 in Gjumri, Armenien) ist ein russisch-finnischer Oligarch im Ölhandel und enger Freund von Präsident Wladimir Putin. Sein Wohnsitz ist in Genf.

Timtschenko ist Großaktionär der Firma Gunvor, über die rund die Hälfte des russischen Öl nach Europa verkauft. In März 2013 schätze Forbes Magazine sein Vermögen in Höhe von 14,1 Mrd. US-Dollar (8. Platz in Russland).[1]

Leben

Timtschenko studierte am Mechanischen Instituts von Sankt Petersburg und beendete sein Studium 1977. [2] Von 1987 bis 1994 war Timtschenko für das russische Unternehmen Kirishineftekhimexport tätig. Er verlegte seinen Wohnsitz nach Finnland und wurde finnischer Staatsbürger. Das russische Unternehmen Gunvor wurde 1997 von ihm und Torbjörn Törnqvist gegründet. 2007 gründet Timtschenko das Unternehmen Volga Resources mit Sitz in Luxemburg. Über sein Unternehmen Volga Resources erwarb er zuerst 5 Prozent am russischen Unternehmen Novatek und erhöhte seinen Anteil durch Zukäufe bis Mai 2009 zunächst auf 13 Prozent.[3] und bis 2012 auf 20,77 Prozent.[4] 2009 erwarb er über Volga Resources das deutsche Versicherungsunternehmen SOVAG (Schwarzmeer und Ostsee Versicherungs-Aktiengesellschaft)[5] Nach Angaben des US-amerikanischen Forbes Magazine gehört Timtschenko zu den reichsten Russen. Timtschenko ist verheiratet und hat drei Kinder.[6]

Timtschenko lebt gegenwärtig in Genf, Schweiz. 2008 gründete er gemeinsam mit seiner Ehefrau in Genf die Stiftung Neva[7] Seit 2011 ist er Präsident des SKA Sankt Petersburg. Im Juli 2012 wurde Timtschenko zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates (Board of Directors) der supranationalen Kontinentalen Hockey-Liga gewählt.[8] Timtschenko ist eng mit dem russischen Präsidenten Vladimir Putin befreundet.[9]

Staatsbürgerschaft

In einem Interview mit dem Wall Street Journal sagte Timschenko, dass er 1999 seine russische Staatsbürgerschaft aufgegeben habe und finnischer Staatsbürger geworden sei.[10]

In einem Interview mit der russischen Ausgabe des Forbes am 26. Oktober 2012 gab Gennadi Timschenko an, dass er nun russischer und finnischer Staatsbürger ist.[11]

Vermögen

Laut Forbes Magazine gehört Timschenko zu den reichsten Menschen in Russland und der Welt:

2008 2009 2010 2011 2012 2013
Vermögen (Mrd. $) 2,5 0,4 1,9 5,5 9,1 14,1
Weltrangliste 462[12] - 536[13] 185[14] 99 62[15]
Russische Rangliste 43[16] 98[17] 36[18] 26[19] 12[20] 9[21]

Laut der russischen Publikation RBC belief sich timschenkos Vermögen 2012 auf 24,6 Mrd. US$.[22]

Neben seinem Geschäftsvermögen verfügt Gennadi Timschenko laut Medienberichten auch über Grundbesitz in Genf in der Schweiz, der sich auf etwas über 1 ha Land und eine Innenfläche von 341 m² beläuft. Laut Katasteramt Genf betrug der Kaufpreis des Grundbesitzes 8,4 Mio. SFR (zum Zeitpunkt des Kaufs 2001 etwa 11 Mio. US$).[23][24]

Sein Einkommen hat sich laut der finnischen Finanzbehörden von 1999 bis 2001 verzehnfacht. 2001 gab er ein Einkommen von 4,9 Mio. € an. Wegen seiner hohen Steuerbelastung zog Gennadi Timschenko 2002 in die Schweiz.[25]

Einzelnachweise

  1. Gennady Timchenko in Forbs-Magazine
  2. The Wall Street Journal:Excerpts: Gunvor's Timtschenko On His History, Putin and Gunvor, 2008
  3. Volga Resources
  4. Rian.ru:Vorstandschef Michelson will Beteiligung an Russlands zweitgrößtem Gasförderer aufstocken
  5. sovag
  6. Forbes Magazine:Gennadi Timtschenko
  7. Neva Foundation
  8. Bloomberg:Billionaire Timtschenko Elected Chairman Of Russia’s Hockey League
  9. Guardian:Russian billionaire drops libel case against Economist
  10. Тимченко, Геннадий Совладелец группы компаний Gunvor и венчурной компании Volga Resources
  11. Kremlin favourite Gennadi Timchenko is Finnish citizen
  12. The World's Billionaires
  13. The World's Billionaires
  14. The World's Billionaires
  15. The World's Billionaires
  16. 100 богатейших бизнесменов России — 2008
  17. 100 богатейших бизнесменов России — 2009
  18. 100 богатейших бизнесменов России — 2010
  19. 200 богатейших бизнесменов России — 2011
  20. 200 богатейших бизнесменов России — 2012
  21. 200 богатейших бизнесменов России — 2013
  22. Г.Тимченко дослужился до первого места в рейтинге богатейших миллиардеров
  23. Нефтетрейдер "прозрачной воды"
  24. Дома и отели супругов Тимченко
  25. Тимченко Геннадий