„Johanna Tomek“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:
* [[Dacia Maraini]]
* [[Dacia Maraini]]
* [[Marlene Streeruwitz]]
* [[Marlene Streeruwitz]]

== Weblinks ==
* [http://www.oesterreich-am-wort.at/treffer/atom/12DA8AE0-3A3-00183-00000AC8-12D9F5B6/ Videotoninterview mit Johanna Tomek vom 22. November 2005 aus der Österreichischen Mediathek] abgerufen am 25. Mai 2014


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 25. Mai 2014, 14:08 Uhr

Johanna Tomek (* 1940 in Wien ist eine österreichische Intendantin, Regisseurin und Schauspielerin.

Leben

Tomek begann verschiedene Studien an der Universität Wien und an der Technischen Universität Wien ohne sie abzuschließen. Eine Schauspielausbildung beendete sie erfolgreich und übernahm Regie- und Schauspielengagements in Österreich und Deutschland. Im Eröffnungsjahr 1978 war sie Ensemblemitglied am Wiener Schauspielhaus unter der Intendanz von Hans Gratzer, 1981 Gründungsmitglied des Theaters Drachengasse unter der Intendanz von Emmy Werner ehe sie selbst gemeinsam mit dem Bühnen- und Kostümbildner Werner Schönolt im Jahre 1983 das „Theater m.b.H.“ gründete, welches sie bis zur Schließung im Jahre 2005 leitete.

Neben ihrer Tätigkeit am Theater war Tomek als Schauspielerin bei Fernsehen und Film beschäftigt und übernahm Sprecherinnentätigkeiten beim Hörfunk und für Fernsehdokumentationen. Sie erhielt verschiedene Preise und Auszeichnungen.[1]

Rollen (Auswahl)

Inszenierungen

Werke von:

Einzelnachweise

  1. Johanna Tomek auf der Website des Wiener Schauspielhauses abgerufen am 25. Mai 2014