„Consuelo Castiglioni“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
ergänzt
Fashionfreak2 (Diskussion | Beiträge)
Zeile 11: Zeile 11:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.marni.com/experience/marni/com/en/marni-group/profile.asp?tskay=B490DC11 Webseite von Marni S.r.l.]
* [http://www.marni.com/experience/marni/com/en/marni-group/profile.asp?tskay=B490DC11 Webseite von Marni S.r.l.]
* [http://hazine.com/portraits/label/marni/ Marni auf HAZINE]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 7. Mai 2015, 12:24 Uhr

Consuelo Castiglioni (* 1959) ist eine italienische Modemacherin. 1994 gründete sie mit ihrem Ehemann Gianni Castiglioni die international bekannte Modemarke Marni.

Leben

Castiglioni ist zum Teil chilenischer Abstammung und wuchs in Lugano im schweizerischen Tessin auf. Obgleich sie keine Ausbildung in der Modebranche erhielt, gründete sie zusammen mit ihrem Mann Gianni Castiglioni 1994 die Modefirma Marni S.r.l. in Mailand. Die Firma wurde bekannt durch die modernen Entwürfe ihrer hochpreisigen Damenmode, besondere Farbkompositionen und starke Farben. Drucke mit geometrischen Mustern und außergewöhnlicher Oberflächengestaltung werden in einer funktionellen Mode eingesetzt. 1998 kamen Handtaschen und Schuhe zum Marni-Protfolio hinzu.

2002 begann Castiglioni mit einer ebenso hochpreisigen Marni-Modelinie für Männer und im Herbst 2005 mit einer Brillenkollektion. Ferner kümmert sie sich um die individuellen Entwürfe für die Inneneinrichtung der fast 100 Marni-Läden auf vier Kontinenten, darunter in London, Barcelona, Rom, St. Moritz, Beirut, Moskau, New York City, Miami, Sydney, Peking und Tokio. Das erste Marni-Geschäft war 2000 in London eröffnet worden. Seit 2003 gibt es Schmuck und, in Lizenz, Teppiche von Marni. Seit 2006 ist Marni mit einem Onlineshop auf der eigenen Webseite aktiv. 2013 ging Marni mit der Parfümeriemarke Marni auf den Markt.

Geschäftsführung

Die administrative Führung des Konzerns Marni hat Gianni Castiglioni, die künstlerische Leitung ist in den Händen von Consuelo Castiglioni. Der Internet-Vertrieb wird von der gemeinsamen Tochter Carolina Castiglioni geleitet. Das Unternehmen erreichte 2010 einen Umsatz von fast 100 Millionen Dollar. Consuelo Castiglioni ging in Zusammenarbeit mit Margareta van den Bosch eine Kooperation unter dem Namen 'Marni at H&M' ein und präsentierte eine Kollektion für Damen und Herren im niedrigen, aber über den sonstigen H&M-Verkaufspreisen gelegenen, Preissegment. [1] Ende 2012 übernahm die italienische Only The Brave Holding (OTB), zu der auch Marken wie Dsquared², Maison Martin Margiela oder Viktor & Rolf gehören, des Diesel-Gründers Renzo Rosso die Mehrheit an Marni.[2][3]

Einzelnachweise

  1. Marni at H&M. jolie.de, 26. Februar 2012, abgerufen am 26. Februar 2012.
  2. Renzo Rosso wird Mehrheitseigentümer von Marni, derstandard.at, 20. Dezember 2012
  3. Diesel jeans brand founder Renzo Rosso is poised to take over Italy's Marni to relaunch the bohemian-chic fashion house on foreign markets, the company said, reuters.com, 20. Dezember 2012