„Helena Bonham Carter“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
SieBot (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Bereits als 19-jährige Abiturientin gelang ihr der internationale Durchbruch mit dem [[James Ivory|James-Ivory]]-Film ''[[Zimmer mit Aussicht (Film)|Zimmer mit Aussicht]]''. Die aus bestem Hause stammende Bonham Carter (der ehemalige britische [[Premierminister]] [[Herbert Henry Asquith]] war ihr Ur-Ur-Großvater, ihre Ur-Großmutter war [[Violet Bonham-Carter]], ihre Mutter ist eine Nichte der Baronin Liliane de [[Rothschild]]), avancierte Mitte der 1980er Jahre schnell zum Teenager-Idol in Großbritannien. Dies verhinderte ihre Aufnahme an der traditionsreichen [[Universität Cambridge]], weil die Universität befürchtete, dass sich Helena vor allem auf ihre Schauspielkarriere konzentrieren würde und eher mit Abwesenheit an der Uni glänzen würde. Sie konzentrierte sich dann tatsächlich mit großem Erfolg auf ihre Schauspielkarriere. Sie galt zu dieser Zeit als Idealbesetzung für britische Mädchen der [[Viktorianisches Zeitalter|Viktorianischen Zeit]]. Der größte Erfolg war ihr mit [[Iain Softley]]s [[Henry James]]-Verfilmung ''Wings of the Dove – Die Flügel der Taube'' (1997) beschieden, für die sie 1998 für so renommierte [[Filmpreis]]e wie den [[Oscar]], [[Golden Globe]] und [[BAFTA-Award]] nominiert wurde.
Bereits als 19-jährige Abiturientin gelang ihr der internationale Durchbruch mit dem [[James Ivory|James-Ivory]]-Film ''[[Zimmer mit Aussicht (Film)|Zimmer mit Aussicht]]''. Die aus bestem Hause stammende Bonham Carter (der ehemalige britische [[Premierminister]] [[Herbert Henry Asquith]] war ihr Ur-Ur-Großvater, ihre Ur-Großmutter war [[Violet Bonham-Carter]], ihre Mutter ist eine Nichte der Baronin Liliane de [[Rothschild]]), avancierte Mitte der 1980er Jahre schnell zum Teenager-Idol in Großbritannien. Dies verhinderte ihre Aufnahme an der traditionsreichen [[Universität Cambridge]], weil die Universität befürchtete, dass sich Helena vor allem auf ihre Schauspielkarriere konzentrieren würde und eher mit Abwesenheit an der Uni glänzen würde. Sie konzentrierte sich dann tatsächlich mit großem Erfolg auf ihre Schauspielkarriere. Sie galt zu dieser Zeit als Idealbesetzung für britische Mädchen der [[Viktorianisches Zeitalter|Viktorianischen Zeit]]. Der größte Erfolg war ihr mit [[Iain Softley]]s [[Henry James]]-Verfilmung ''Wings of the Dove – Die Flügel der Taube'' (1997) beschieden, für die sie 1998 für so renommierte [[Filmpreis]]e wie den [[Oscar]], [[Golden Globe]] und [[BAFTA-Award]] nominiert wurde.


Die ehemalige Lebensgefährtin des irischen Regisseurs und [[William Shakespeare|William-Shakespeare]]-Spezialisten [[Kenneth Branagh]] ist mittlerweile Mutter eines Sohnes Billy Ray (* 4. Oktober 2003). Vater ist der US-amerikanische Regisseur [[Tim Burton]], mit dem sie seit 2001 liiert ist, als sie sich am Set des Films [[Planet der Affen (2001)|Planet der Affen]] kennenlernten. Im Dezember 2007 erwarten die beiden ihr zweites gemeinsames Kind. <ref>[http://www.netzeitung.de/entertainment/people/707971.html Pressemeldung von Bonham Carters Schwangerschaft]</ref>
Die ehemalige Lebensgefährtin des irischen Regisseurs und [[William Shakespeare|William-Shakespeare]]-Spezialisten [[Kenneth Branagh]] ist mittlerweile Mutter eines Sohnes Billy Ray (* 4. Oktober 2003). Vater ist der US-amerikanische Regisseur [[Tim Burton]], mit dem sie seit 2001 liiert ist, als sie sich am Set des Films [[Planet der Affen (2001)|Planet der Affen]] kennenlernten. Am 15. Dezember 2007 kam ihr zweites gemeinsames Kind auf die Welt, ein Mädchen. <ref>[http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,523711,00.html Pressemeldung von der Geburt]</ref>


== Filmografie (Auswahl) ==
== Filmografie (Auswahl) ==

Version vom 17. Dezember 2007, 10:24 Uhr

Helena Bonham Carter 2005 bei dem Toronto Film Festival

Helena Bonham Carter (* 26. Mai 1966 in Golders Green, London, England) ist eine britische Schauspielerin.

Bereits als 19-jährige Abiturientin gelang ihr der internationale Durchbruch mit dem James-Ivory-Film Zimmer mit Aussicht. Die aus bestem Hause stammende Bonham Carter (der ehemalige britische Premierminister Herbert Henry Asquith war ihr Ur-Ur-Großvater, ihre Ur-Großmutter war Violet Bonham-Carter, ihre Mutter ist eine Nichte der Baronin Liliane de Rothschild), avancierte Mitte der 1980er Jahre schnell zum Teenager-Idol in Großbritannien. Dies verhinderte ihre Aufnahme an der traditionsreichen Universität Cambridge, weil die Universität befürchtete, dass sich Helena vor allem auf ihre Schauspielkarriere konzentrieren würde und eher mit Abwesenheit an der Uni glänzen würde. Sie konzentrierte sich dann tatsächlich mit großem Erfolg auf ihre Schauspielkarriere. Sie galt zu dieser Zeit als Idealbesetzung für britische Mädchen der Viktorianischen Zeit. Der größte Erfolg war ihr mit Iain Softleys Henry James-Verfilmung Wings of the Dove – Die Flügel der Taube (1997) beschieden, für die sie 1998 für so renommierte Filmpreise wie den Oscar, Golden Globe und BAFTA-Award nominiert wurde.

Die ehemalige Lebensgefährtin des irischen Regisseurs und William-Shakespeare-Spezialisten Kenneth Branagh ist mittlerweile Mutter eines Sohnes Billy Ray (* 4. Oktober 2003). Vater ist der US-amerikanische Regisseur Tim Burton, mit dem sie seit 2001 liiert ist, als sie sich am Set des Films Planet der Affen kennenlernten. Am 15. Dezember 2007 kam ihr zweites gemeinsames Kind auf die Welt, ein Mädchen. [1]

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

  • 1995 " Chlotrudis Award" in der Katigorie Beste Schauspielerin (Das Ende aller Träume)
  • 1996 " International Fantasy Film Award" in der Katigorie Beste Schauspielerin(Das Ende aller Träume)
  • 1997 " Film Excellence Award in der Katigorie Beste Schauspielerin (Die Flügel der Taube)
  • 1997 " Boston Society of Film Critic Award als Beste Schauspielerin (Die Flügel der Taube)
  • 1997 " Los Angeles Film Critics Association Award als Beste Schauspielerin (Die Flügel der Taube)
  • 1997 " NBR Award" in der Kategorie Beste Schauspielerin (Die Flügel der Taube)
  • 1998 " Critics Choice Awards" als beste Schauspielerin in Die Flügel der Taube)
  • 1998 " Chlotrudis Award" als beste Schauspielerin in Die Flügel der Taube)
  • 1998 " Sierra Award" in der Kategorie Beste Schauspielerin für ihre Darbietung in Die Flügel der Taube)
  • 1999 " London Critics Circle Film Award als beste Schauspielerin in Die Flügel der Taube)
  • 2000 " Empire Award" in der Kategorie Best British Actress (Fight Club)
  • 2005 " Best Actress Award" als Best Actress (Conversation with other Woman)

Quellen

  1. Pressemeldung von der Geburt


Weblinks

Vorlage:PND