„Parallels (Unternehmen)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
PipepBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänze: it:Parallels, Inc.
infobox und Logo ergänzt
Zeile 1: Zeile 1:
---{{Infobox Unternehmen
| Name = Parallels, Inc.
| Logo = [[Bild:Parallels_logo.svg|250px|Siedle-Logo]]
| Unternehmensform = [[Corporation]] ([[Aktiengesellschaft]])
| ISIN =
| Gründungsdatum = 1997
| Sitz = [[Renton, Washington|Renton]], [[Washington]], [[United States|USA]]
| Leitung =
| Mitarbeiterzahl =
| Umsatz =
| Branche = [[Software-Entwickler|Softwareentwicklung]]
| Homepage = [http://www.parallels.com/ parallels.com]
}}

'''Parallels, Inc.''' ist eine 1995 gegründete und in Renton, Washington ansässige Firma, die [[Virtualisierung (Informatik)|Virtualisierungslösungen]] für Server und Workstations anbietet. Die Firma ist Teil des auf Geschäftskunden fokussierten Virtualisierungssoftwareanbieters [[SWsoft]]. Der ursprüngliche Firmensitz war bis September 2006 in Herndon, Virginia.
'''Parallels, Inc.''' ist eine 1995 gegründete und in Renton, Washington ansässige Firma, die [[Virtualisierung (Informatik)|Virtualisierungslösungen]] für Server und Workstations anbietet. Die Firma ist Teil des auf Geschäftskunden fokussierten Virtualisierungssoftwareanbieters [[SWsoft]]. Der ursprüngliche Firmensitz war bis September 2006 in Herndon, Virginia.



Version vom 13. April 2008, 16:07 Uhr

---

Parallels, Inc.

Siedle-Logo
Rechtsform Corporation (Aktiengesellschaft)
Gründung 1997
Sitz Renton, Washington, USA
Branche Softwareentwicklung
Website parallels.com

Parallels, Inc. ist eine 1995 gegründete und in Renton, Washington ansässige Firma, die Virtualisierungslösungen für Server und Workstations anbietet. Die Firma ist Teil des auf Geschäftskunden fokussierten Virtualisierungssoftwareanbieters SWsoft. Der ursprüngliche Firmensitz war bis September 2006 in Herndon, Virginia.

Produkte

Parallels ist 2006 hauptsächlich durch ihr Mac-Intel-basiertes Produkt Parallels Desktop for Mac bekannt geworden, welches einen Tag nach der Ankündigung von Apples Boot Camp vorgestellt wurde. Parallels nutzt die Virtualisierungs-Technologie der Intel-Core-Architektur, um transparenten Zugriff auf den Prozessor zu erlauben.

Ein weiteres Produkt von Parallels ist Parallels Workstation, ein Virtualisierungs-Werkzeug für Microsoft Windows oder Linux.

Mitbewerber