Stylebender

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2023 um 12:11 Uhr durch IgorCalzone1 (Diskussion | Beiträge) (→‎Inhalt und Biografisches: Stil). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Stylebender
Produktionsland Neuseeland
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2023
Stab
Regie Zoe McIntosh
Drehbuch Brendan Donovan, Tom Blackwell, Zoe McIntosh
Produktion Tom Blackwell, Fraser Brown, Leela Menon
Musik Arli Liberman
Kamera Jacob Bryant, Ian McCarroll, Gareth Moon, Jeff Sainlar, Tammy Williams
Schnitt Peter Roberts

Stylebender ist ein Dokumentarfilm von Zoe McIntosh über den ehemaligen Champion der Ultimate Fighting Championship Israel Adesanya. Der Film soll im Juni 2023 beim Tribeca Film Festival seine Premiere feiern.

Inhalt und Biografisches

Der ehemalige Champion der Ultimate Fighting Championship Israel Adesanya

Israel Adesanya ist ein neuseeländischer Mixed-Martial-Arts-Kämpfer nigerianischer Herkunft.[1] Der Kickboxer und Boxer ist ehemaliger Champion der Ultimate Fighting Championship im Mittelgewicht. Sein Kampfname ist „The Last Stylebender“.

Produktion

Regie führte Zoe McIntosh, es handelt sich nach Lost in Wonderland, The Deadly Ponies Gang und Boys on Film 20: Heaven Can Wait um ihren dritten Langfilm. Sie schrieb auch gemeinsam mit Brendan Donovan und Tom Blackwell das Drehbuch für Stylebender.

Die Premiere ist im Juni 2023 beim Tribeca Film Festival geplant.[1]

Auszeichnungen

Tribeca Film Festival 2023

  • Nominierung im Documentary Competition[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c Rebecca Rubin: Tribeca Film Festival 2023: New Movies From Michael Shannon, Jacob Elordi and Chelsea Peretti to Premiere. In: Variety, 18. April 2023.