Ölbergkapelle (Ursberg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ölbergkapelle in Ursberg

Die Ölbergkapelle in Ursberg, einer Gemeinde im schwäbischen Landkreis Günzburg (Bayern), wurde 1929 errichtet. Die Kapelle an der Thannhauser Straße 7 ist ein geschütztes Baudenkmal.

Die Kapelle im Friedhof der St. Josefskongregation wurde anstelle eines barocken Vorgängerbaues errichtet. Die geschnitzte Ölberggruppe, die um 1700 entstanden ist, wurde von der abgebrochenen Kapelle übernommen.

  • Bernt von Hagen, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Günzburg (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VII.91/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-589-6, S. 478.
Commons: Ölbergkapelle (Ursberg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 16′ 8,6″ N, 10° 26′ 27,5″ O