1. FC Gera 03

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2006 um 14:48 Uhr durch Baschti23 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 1. FC Gera 03 ist ein Fußballverein aus Gera in Thüringen. Der Verein entstand 2003 aus der Fusion des TSV 1880 Gera-Zwötzen und des SV 1861 Liebschwitz.

Zur Zeit spielt die erste Mannschaft des Vereins in der Thüringenliga. Damit ist der 1. FC Gera 03 derzeit der erfolgreichste Geraer Fußballclub, nachdem diese Stellung seit Jahrzehnten der 1. SV Gera inne hatte. Die Mannschaft besteht zu einem großen Teil aus Spielern, die bereits höherklassig gespielt haben, die meisten bei den großen Thüringer Vereinen Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena. Dementsprechend ist für die Saison 2006/07 die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die Oberliga das Ziel.

Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte war der Einzug in das Endpsiel des TFV-Pokals 2006, welches Gera mit 2:4 gegen den FC Carl Zeiss Jena verlor. Da die Jenaer im selben Jahr in die 2. Bundesliga aufgestiegen sind und somit automatisch für den DFB-Pokal qualifiziert waren, spielte der 1.FC Gera 03 trotz der Finalniederlage im DFB-Pokal 2007. Dort traf die Mannschaft in der ersten Hauptrunde auf den Erstligaabsteiger 1. FC Kaiserslautern und verlor dieses Spiel mit 0:2.

Das Stadion des Vereins ist das Stadion der Freundschaft mit ca. 15.600 Plätzen.

Der Verein hat außerdem eine Frauenfußballmannschaft, welche derzeit in der Regionalliga spielt.

Bekannte Spieler