2. Feldhockey-Bundesliga 2014/15 (Damen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Saison 2014/15 der 2. Bundesliga Damen startete am 20. September 2014 und endete am 31. Mai 2015.[1][2]

Legende:

(A) Absteiger aus der 1. Bundesliga
(N) Aufsteiger aus der Regionalliga
  Aufsteiger in die 1. Bundesliga
  Absteiger in die Regionalliga
Gruppe Nord
Platz Club Spiele Tore Punkte
1. Großflottbeker THGC 14 45:9 38
2. Uhlenhorst Mülheim 14 59:9 37
3. Blau-Weiß Köln (N) 14 23:27 22
4. Klipper THC (A) 14 30:4 21
5. Hannover 78 (N) 14 7:25 13
6. Bonner THV 14 14:32 12
7. TG Heimfeld 14 13:21 11
8. DHC Hannover 14 13:57 5
Gruppe Süd
Platz Club Spiele Tore Punkte
1. TUS Lichterfelde 14 31:7 38
2. Nürnberger HTC 14 27:18 27
3. Zehlendorfer Wespen 14 31:19 24
4. ATV Leipzig (N) 14 33:37 23
5. Eintracht Frankfurt (A) 14 23:25 18
6. SC Charlottenburg 14 17:24 16
7. SC Frankfurt 1880 14 19:32 10
8. HTC Stuttgarter Kickers (N) 14 18:37 2

Auf- und Abstieg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Da es diese Saison nur einen Absteiger aus der Bundesliga gab, steigen nur 3 Mannschaften ab. Da dies mit dem Rüsselsheimer Ruder-Klub 08 eine Mannschaft aus dem Süden war, sind es zwei Mannschaften aus der Südgruppe und eine aus dem Norden: SC Frankfurt 1880, HTC Stuttgarter Kickers und DHC Hannover.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Rahmenterminplan 2014/15. Abgerufen am 30. Mai 2014.
  2. Tabellen Saison 2014/15. Abgerufen am 12. Juni 2016.