Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Friedrich Schiller
    Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller (* 10. November 1759 in Marbach am Neckar; † 9. Mai 1805 in Weimar), war ein deutscher Dichter…
    106 KB (11.902 Wörter) - 21:55, 1. Jun. 2024
  • Ronald Barnabas Schill (* 23. November 1958 in Hamburg) ist ein deutscher Jurist und ehemaliger Politiker. Überregional bekannt wurde er als „Richter Gnadenlos“…
    37 KB (3.456 Wörter) - 17:15, 13. Jan. 2024
  • Schill steht für: Schill (Sediment), marines Sediment, siehe Schillkalkstein Schill, Regionalname für den Zander, Süßwasserfisches Schill, Dorf in der…
    2 KB (247 Wörter) - 23:40, 23. Dez. 2023
  • Das Schiller-Institut, Vereinigung für Staatskunst e. V., ist ein mit Sitz in Hannover eingetragener Verein, welcher der politischen Bewegung von Lyndon…
    7 KB (667 Wörter) - 16:30, 29. Apr. 2024
  • Hannah Schiller (* 6. Januar 2000 in Bonn) ist eine deutsche Schauspielerin. Hannah Schiller wuchs in Bonn auf. Sie legte dort 2018 am Carl-von-Ossietzky-Gymnasium…
    5 KB (447 Wörter) - 08:34, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wallenstein (Schiller)
    Friedrich Schiller. Sie besteht aus den Werken Wallensteins Lager mit einem längeren Prolog, Die Piccolomini und Wallensteins Tod, wobei Schiller die Trilogie…
    14 KB (1.605 Wörter) - 23:15, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Ferdinand von Schill
    Ferdinand Baptista von Schill (* 6. Januar 1776 in Wilmsdorf bei Dresden; † 31. Mai 1809 in Stralsund) war ein preußischer Offizier, der als Freikorpsführer…
    25 KB (2.741 Wörter) - 12:16, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schiller (Musikprojekt)
    Schiller ist ein Pop- und Ambient-Musikprojekt. Es wurde nach dem deutschen Dichter Friedrich Schiller benannt. 1998 wurde „Schiller“ in Hamburg von Christopher…
    9 KB (1.039 Wörter) - 11:36, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Irisieren
    (Dünnschichtinterferenz), scheint dieser Gegenstand in den Farben des Regenbogens zu schillern. Die Interferenzfarben hängen vom Betrachtungswinkel ab; sie entstehen…
    5 KB (439 Wörter) - 09:02, 9. Okt. 2023
  • Wilhelm Tell ist das letzte fertiggestellte Drama von Friedrich von Schiller. Er schloss das Werk 1804 ab, im Paratext bezeichnete er es schlicht als „Schauspiel“…
    31 KB (3.559 Wörter) - 19:46, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Die Friedrich-Schiller-Universität Jena (lateinisch „Alma Mater Jenensis“, gelegentlich auch „Salana“; 1921–1934 „Thüringische Landesuniversität“, davor…
    61 KB (6.426 Wörter) - 09:10, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Goethe-Schiller-Denkmal
    Das Goethe-Schiller-Denkmal ist ein bronzenes Doppelstandbild der deutschen Dichter Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich von Schiller. Das 1857 eingeweihte…
    8 KB (658 Wörter) - 18:39, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Karl Schiller
    Karl August Fritz Schiller (* 24. April 1911 in Breslau; † 26. Dezember 1994 in Hamburg) war ein deutscher Wissenschaftler und Politiker (SPD). Er war…
    17 KB (1.713 Wörter) - 16:01, 14. Feb. 2024
  • FALSCHE SCHREIBWEISE. Möglicherweise ist der Artikel „Ronald Schill“ gemeint.…
    34 Bytes (9 Wörter) - 11:37, 2. Jan. 2017
  • Vorschaubild für Johann Wolfgang von Goethe
    Johann Wolfgang von Goethe (Kategorie Person um Friedrich Schiller)
    einer Audienz anlässlich des Erfurter Fürstenkongresses. Im Bunde mit Schiller und gemeinsam mit Herder und Wieland verkörperte er die Weimarer Klassik…
    284 KB (34.263 Wörter) - 08:03, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Charlotte von Schiller
    von Schiller, geborene von Lengefeld (* 22. November 1766 in Rudolstadt; † 9. Juli 1826 in Bonn) war die Ehefrau des Dichters Friedrich von Schiller. Ihre…
    11 KB (1.221 Wörter) - 23:46, 6. Mai 2024
  • Schillen ist der Name folgender Person: Ida Schillen (* 1956), deutsche Politikerin der LINKEN Siehe auch: Szillen Chillen…
    177 Bytes (17 Wörter) - 16:19, 14. Feb. 2019
  • Drama von Friedrich Schiller. Das im Paratext als „dramatisches Gedicht“ gekennzeichnete Stück besteht aus fünf Akten. Schiller verfasste das Drama in…
    34 KB (4.208 Wörter) - 17:05, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Marcel Schiller
    Marcel Schiller (* 15. August 1991 in Dettingen an der Erms) ist ein deutscher Handballspieler. Schiller begann in der Jugend mit dem Handball beim TSV…
    9 KB (478 Wörter) - 13:16, 10. Okt. 2023
  • Schille ist ein Familienname. Arthur Schille (1883–1936), deutscher Gewerkschafter und Widerstandskämpfer Gertrud Schille (* 1940), deutsche Architektin…
    552 Bytes (44 Wörter) - 23:54, 23. Nov. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)