Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: strahlenkranz
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Helios
    und Perses. Der Koloss von Rhodos war ein Standbild des Helios mit Strahlenkrone. Apollon-Sol mit siebenstrahliger Sonnenkrone des Helios, römisches…
    6 KB (321 Wörter) - 10:06, 18. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Kallisto (Mythologie)
    Artemis (sitzend mit Strahlenkrone), die Nymphe Kallisto (links), Eros und andere Nymphen. Antikes Fresko aus Pompeji.…
    11 KB (1.249 Wörter) - 18:37, 6. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Konstantinssäule
    nackt oder bekleidet? Extra neu erstellt oder Spolie? Trug sie eine Strahlenkrone oder nicht? Trug der Globus ein Kreuz? Auch ist umstritten, inwiefern…
    11 KB (1.354 Wörter) - 11:09, 23. Mai 2023
  • Vorschaubild für Mithraismus
    dem Jahr 379 n. Chr. Hinter dem König steht Mithra als Sonnengott mit Strahlenkrone und Schwert. Zu Füßen des Königs, der Ahura Mazda anblickt, liegt eine…
    26 KB (3.073 Wörter) - 12:27, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Zackenkrone
    verstanden. Alternative Bezeichnungen sind Davidkrone, Heidenkrone und Strahlenkrone. Es handelt sich dabei um eine Reifenkrone mit Zacken ohne Zierrat.…
    2 KB (176 Wörter) - 14:09, 15. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Antoninian
    weniger als 3 Prozent. Hervorstechendes Merkmal des Antoninian war die Strahlenkrone auf dem Bild des Herrschers bzw. die Mondsichel unter dem Bild der Kaiserin…
    3 KB (305 Wörter) - 09:11, 18. Jan. 2024
  • wieder mit Wertzeichen versehen. Das Doppelstück des As trug danach die Strahlenkrone auf dem Haupt des Herrschers, beziehungsweise eine Mondsichel, wenn…
    2 KB (248 Wörter) - 13:15, 3. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Elagabal
    länglichen, nach vorn gebogenen Gebilde an seinem Lorbeerkranz oder der Strahlenkrone. Dieser Kopfschmuck wurde früher als Horn gedeutet, doch Elke Krengel…
    43 KB (5.547 Wörter) - 13:23, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Antiochos IV.
    erkennbar gewesen wäre, erscheint hier stattdessen der Herrscher mit einer Strahlenkrone. Antiochos IV. stellte mit diesen Motiven keine besondere Verbindung…
    70 KB (8.778 Wörter) - 20:48, 10. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Römische Religion
    Kaisers Tacitus, 275/276 n. Chr. Das Kaiserporträt zeigt die an Sol invictus angelehnte Strahlenkrone, die Rückseite die geflügelte Göttin Victoria.…
    71 KB (8.169 Wörter) - 13:31, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sol (römische Mythologie)
    Severus ließ sich und seine Frau auf Münzen mit den Attributen von Sonne (Strahlenkrone) und Mond (Mondsichel) darstellen und verwendete auch für seine beiden…
    32 KB (4.080 Wörter) - 17:37, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gallienus
    geben offensichtlich ein geschöntes Bild wieder. Als Kopfschmuck finden Strahlenkrone, Schilf- oder Ährenkranzhelm oder Löwenhaut Verwendung. Der Alleinherrschertypus…
    21 KB (2.607 Wörter) - 05:43, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Nigrinianus
    er zum divus erhoben und erscheint als solcher auf Münzen (mit der Strahlenkrone). Sein Vater Carinus unterlag im Juli 285 Diokletian im Kampf um die…
    2 KB (152 Wörter) - 19:36, 9. Aug. 2019
  • Vorschaubild für Nationaldenkmal für die Befreiungskriege
    Mitte Genius in der antiken griechischen Rüstung, gekrönt mit einer Strahlenkrone, seine Hände ruhen auf einem Schild mit den Wappen der drei Verbündeten…
    15 KB (923 Wörter) - 22:20, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Clodius Albinus
    Aureus des Clodius Albinus als Caesar. Er wird barhäuptig dargestellt, weder mit Lorbeerkranz noch mit Strahlenkrone, also ohne kaiserliche Insignien.…
    9 KB (1.019 Wörter) - 16:44, 19. Apr. 2024
  • Neben der ihr und ihrem Vater Konon sind dort auch Jarchibol mit einer Strahlenkrone (Nimbus), Aglibol und Baalschamin dargestellt. Clark Hopkins 1931, The…
    633 Bytes (69 Wörter) - 19:08, 3. Nov. 2020
  • Vorschaubild für Antoninian des Domitianus II.
    zeigen auf dem Avers die kürassierte Büste des bärtigen Domitianus mit Strahlenkrone im Profil nach rechts und der Umschrift „IMP C DOMITIANVS P F AVG“ (für…
    25 KB (2.933 Wörter) - 18:48, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Uranius Antoninus
    diversen Münzen bildet er die kaiserlichen Insignien (Lorbeerkranz, Strahlenkrone) ab. Dem regierenden Kaiser Valerian erweist er keine Anerkennung, was…
    13 KB (1.460 Wörter) - 18:32, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Vier Tageszeiten
    zierend, stellt den „Mittag“ dar. Eine Mannesgestalt, das Haupt mit einer Strahlenkrone geschmückt, hält mit der Rechten den Ruhmeskranz empor. Ein Jüngling…
    9 KB (912 Wörter) - 21:41, 7. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Georgskirche (Kleiningersheim)
    die früher die Glockenseile liefen, geht ein gezackter Blitz aus. Die Strahlenkrone in der Mitte symbolisiert den Heiligen Geist. Blick in den Chor Fresko…
    6 KB (645 Wörter) - 03:39, 19. Jul. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)