Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Solidarność
    „Solidarität“) ist der Name einer polnischen Gewerkschaft, die 1980 aus einer Streikbewegung heraus entstand und an der Revolution und Reform 1989 entscheidend mitwirkte…
    19 KB (1.942 Wörter) - 08:26, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Volksrepublik Polen
    systemloyalen Gewerkschaften wurden weitgehend boykottiert. Die anwachsende Streikbewegung wurde von der PVAP mit Sorge betrachtet, zumal sich herausstellte, dass…
    66 KB (7.518 Wörter) - 09:24, 13. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Klassenkampf
    Der Begriff Klassenkampf bezeichnet ökonomische, politische und ideologische Kämpfe zwischen gesellschaftlichen Klassen. Durch die marxistische Theorie…
    48 KB (5.563 Wörter) - 23:10, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Geschichte Polens
    systemkonformen Gewerkschaften wurden weitgehend boykottiert. Die anwachsende Streikbewegung wurde von der PVAP mit Sorge betrachtet, zumal sich herausstellte, dass…
    223 KB (25.793 Wörter) - 03:07, 12. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Wilder Streik
    Als wilder Streik wird eine kollektive Arbeitsniederlegung einer Belegschaft bezeichnet, die unabhängig von Gewerkschaften einen Arbeitskampf führt. Als…
    13 KB (1.428 Wörter) - 13:18, 16. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Kommunistische Partei Deutschlands
    Arbeiterbewegung jedoch überraschend neue Impulse. Die reichsweite Streikbewegung vor allem in der Rüstungsindustrie stärkte die unabhängigen Arbeitervertreter…
    90 KB (9.276 Wörter) - 15:14, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Kommunistische Partei Österreichs
    kam über diese Liste wieder in den Nationalrat. Eine großangelegte Streikbewegung vom 26. September bis 6. Oktober 1950 richtete sich gegen das Vierte…
    74 KB (7.289 Wörter) - 16:28, 14. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Crimmitschauer Streik
    219. Hans-Peter Ullmann: Unternehmerschaft, Arbeitgeberverbände und Streikbewegung 1890–1914. In: Klaus Tenfelde, Heinrich Volkmann (Hrsg.): Streik. Zur…
    14 KB (1.678 Wörter) - 16:44, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Generalstreik
    und Debs sowie weitere Führer der ARU wurden verhaftet, weshalb die Streikbewegung im Juli gebrochen war. Der Journalist Marco d’Eramo (* 1947) resümiert:…
    62 KB (6.549 Wörter) - 11:21, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Befreiung von Paris
    Cascades im Bois de Boulogne erschossen. Als sich weitere Arbeiter der Streikbewegung anschlossen, kam es am 18. August, am Tag als alle Résistants zur Mobilmachung…
    22 KB (2.430 Wörter) - 16:47, 13. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Streik
    Sozialstaatlichkeit und Streikwellen eng verknüpft. Die ersten großen Streikbewegungen der Nachkriegszeit waren die sogenannten Stuttgarter Vorfälle von 1948…
    82 KB (8.968 Wörter) - 09:19, 18. Mai 2024
  • Als Sozialisierungsbewegung im Ruhrgebiet wird eine Reihe von Streikbewegungen im Jahr 1919 bezeichnet, deren Ziel die Verstaatlichung der Montanindustrie…
    13 KB (1.604 Wörter) - 10:16, 7. Okt. 2023
  • zum Vierten Lohn-Preis-Abkommen kam es Ende September 1950 zu einer Streikbewegung in der österreichischen Arbeiterschaft. Zwischen 1947 und 1949 hatten…
    13 KB (1.418 Wörter) - 00:35, 25. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Räterepublik
    500 Gewerkschaftern und einem Vertreter. Auch in Moskau, von wo die Streikbewegung ausging, wurde ein Rat gewählt. Die Versammlung der Arbeiterdeputierten…
    32 KB (3.503 Wörter) - 08:02, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Kabinett Clemenceau I
    Das erste Kabinett Clemenceau war eine Regierung der Dritten Französischen Republik. Es wurde am 25. Oktober 1906 von Premierminister (Président du Conseil)…
    13 KB (1.235 Wörter) - 05:33, 14. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Benito Mussolini
    Aufmerksamkeit und Unruhe verfolgt. Hitler war außer sich, als er vom Ausmaß der Streikbewegung und der Rolle erfuhr, die dabei illegal tätige Kommunisten gespielt…
    316 KB (38.474 Wörter) - 21:52, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Francisco Franco
    kam es zu wiederkehrenden Streiks. Die Intensität der asturischen Streikbewegung führte dazu, dass Franco am 14. März 1958 für vier Monate den Ausnahmezustand…
    291 KB (36.952 Wörter) - 09:33, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für ABBA
    UdSSR u. a. für ihre Repressionen gegen die polnische Freiheits- und Streikbewegung Solidarność kritisiert. Andersson erwähnte in seiner Botschaft indirekt…
    139 KB (16.563 Wörter) - 06:30, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Studentenstreik 1976/77
    Studentenvertretungen in den Gremien dominierten. Diese bundesweite Streikbewegung, die es nicht bei den üblichen politischen Protestaktionen beließ, sondern…
    97 KB (11.898 Wörter) - 18:27, 3. Dez. 2022
  • Die Aprilstreiks 1917 waren eine Streikbewegung während des Ersten Weltkrieges in Berlin und anderen Städten Deutschlands. In den ersten zwei Jahren des…
    5 KB (571 Wörter) - 18:46, 25. Jan. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)