Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Liste der 1933 verbrannten Bücher
    öffentlichen Büchereien“: „Die Aufgabe, die der öffentlichen Bücherei (Volksbücherei) im neuen Staat gestellt ist, entspricht der Losung Mussolinis: ,Buch…
    52 KB (1.751 Wörter) - 02:05, 20. Apr. 2024
  • Oberbürgermeister Neinhaus bereits am 6. April 1933, die in der Städtischen Volksbücherei vorhandenen Bücher jüdischer Autoren zu sichern und der Ausleihe zu…
    40 KB (4.388 Wörter) - 10:22, 26. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Bad Füssing
    Bibliotheken im Gemeindegebiet: Bücherdreieck Bad Füssing Katholische Volksbücherei Aigen am Inn Katholische Pfarrbücherei Egglfing In Bad Füssing gibt…
    18 KB (1.362 Wörter) - 12:07, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Stadtbibliothek Bremen
    der Volksbücherei in das Gebäude einer ehemaligen Privatschule, des Goethe-Pädagogiums am Breitenweg. 1942 wurde die Hauptstelle der Volksbücherei bei…
    38 KB (4.178 Wörter) - 16:01, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Neue Stadtbücherei Augsburg
    Eröffnung der Volksbücherei mit 10.000 Büchern als Abteilung der 1537 gegründeten Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. Die Volksbücherei verselbständigte…
    4 KB (294 Wörter) - 15:43, 17. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Liste von Persönlichkeiten der Stadt Großenhain
    Emil Reiniger (1792–1849), Arzt, Dichter und Mitgründer der ersten Volksbücherei Deutschlands in Großenhain Franz Albert Schneider (1802–1887), Kaufmann…
    12 KB (1.171 Wörter) - 16:00, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Stadtbibliothek Rostock
    am 1. Oktober 1919 die „Städtischen Volksbücherei“ eröffnete. Diese entstand als Zusammenschluss der Volksbücherei der Gemeinnützigen Gesellschaft Rostock…
    8 KB (926 Wörter) - 22:13, 18. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Stadtbibliothek Köln
    zahlreiche Bücherspenden aus dem Ausland, den Bestand der damaligen Volksbüchereien wieder aufzustocken. 1966 beschloss der Stadtrat die Umbenennung in…
    14 KB (1.393 Wörter) - 10:15, 8. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Bibliotheksgeschichte
    2001 (PDF-Datei; 375 kB) Herbert Wiegandt: Geschichte der Städtischen Volksbücherei von 1896 bis 1968. Ulm, o. J. (PDF-Datei; 242 kB) Paul Sauer: Stuttgart…
    23 KB (2.555 Wörter) - 15:53, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Öffentliche Bücherei – Anna Seghers
    Schillerstraße wurde dazu eine kleine Volksbücherei eingerichtet. Bei dem großen Bombenangriff am 27. Februar 1945 wurde die Volksbücherei am Schillerplatz vollkommen…
    7 KB (759 Wörter) - 22:39, 18. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Berliner Stadtbibliothek
    30–36 in Berlin-Mitte. Am 15. Oktober 1907 wurde die Zentrale für die Volksbüchereien als öffentliche Leihbibliothek in der Berliner Zimmerstraße 90–91 eröffnet…
    17 KB (1.626 Wörter) - 13:40, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf
    am 1. März 1893 die Zehlendorfer „Volksbücherei“ und in Lankwitz und Lichterfelde entstanden 1904 die „Volksbücherei zu Lichterfelde Ost“ am Jungfernstieg…
    13 KB (1.348 Wörter) - 09:25, 27. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Görlitz
    Oberbürgermeister Georg Snay eröffnete 1907 den Neubau als Städtische Volksbücherei und Lesehalle. Sie bot den 1311 registrierten Lesern im ersten Jahr…
    228 KB (23.557 Wörter) - 00:28, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Stadtbibliothek Lichtenberg
    Ehrlichstraße 1 Volksbücherei Kaulsdorf, Georgstraße 11 Volksbücherei Lichtenberg, Deutschmeisterstraße 4 (ehemals: 16–24) Volksbücherei Lichtenberg, Skandinavische…
    15 KB (1.291 Wörter) - 14:22, 26. Mai 2024
  • der deutschen Volksballade. Danach arbeitete Rudolf Angermann an der Volksbücherei Dresden-Plauen und danach als Stadtbibliothekar in Elberfeld und in…
    10 KB (1.163 Wörter) - 18:18, 12. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Stadtbibliothek Erlangen
    nutzten die Volksbücherei. Davon gehörten zwei Drittel der Arbeiterschaft an, ein Drittel waren Schüler und weitere Bürger. Die Volksbücherei litt unter…
    18 KB (1.814 Wörter) - 16:22, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
    Möglichkeiten zur Nutzung des Internets. Die Stadtbibliothek wurde 1874 als Volksbücherei gegründet und entstand somit knapp 50 Jahre vor der Landesbibliothek…
    13 KB (1.293 Wörter) - 18:54, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Stadtbücherei Münster
    übernommen. 1935 startete im Krameramtshaus dafür die Städtische Volksbücherei, die erstmals von der Stadt geleitet wurde. Im Herbst betrug der Bestand…
    8 KB (833 Wörter) - 16:39, 12. Mär. 2024
  • Deutschen Volksbücherei in Leipzig legte er 1930 das Examen für den Dienst an Volksbüchereien ab. Zunächst übernahm Jennewein die Volksbücherei in Stuttgart…
    8 KB (945 Wörter) - 16:44, 24. Mai 2023
  • Vorschaubild für Stadtbibliothek Neuss
    umfasste. 1927 wurde die Städtische Lese- und Bücherhalle in Städtische Volksbücherei und Lesehalle umbenannt. Von mehr als 15.000 Bänden, die sich 1940 im…
    21 KB (2.280 Wörter) - 16:12, 15. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)