Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Universal-Lexikon nannte 1859 neben „eine in Kleidung u. Betragen liederliche Weibsperson“ die Bedeutungen in der Jägersprache Geschlampe für eine Nahrung aus…
    10 KB (987 Wörter) - 18:15, 19. Dez. 2023
  • entsprechende Wortform und bedeute übertragen auch eine „geile, liederliche weibsperson“. Zibbe im Pierer von 1857 Illustrirtes Lexikon der gesammten Wirtschaftskunde:…
    2 KB (134 Wörter) - 20:29, 13. Jun. 2021
  • Vorschaubild für Prostitution
    „liederliche Weibspersonen … in die unter Aufsicht des Staates geduldeten Hurenhäuser“ zu begeben hätten. Als „liederliche Weibspersonen“ galten Frauen…
    120 KB (12.931 Wörter) - 10:22, 23. Jun. 2024
  • sondern – unter dem Gelächter der Festgäste – eine völlig unbekleidete Weibsperson, ein vierjähriges Kind! Die Außenaufnahmen entstanden größtenteils in…
    6 KB (651 Wörter) - 09:26, 22. Mär. 2024
  • a. M. ursprünglich Frauen aus, wobei 1623 bestimmt wurde, dass „die Weibspersonen, welche sich künftig beim Holzmessen betreten lassen, ins Narrenhaus…
    1 KB (138 Wörter) - 17:09, 4. Jul. 2018
  • Vorschaubild für Prostitution in Deutschland
    „liederliche Weibspersonen […] in die unter Aufsicht des Staates geduldeten Hurenhäuser“ zu begeben hätten. Als „liederliche Weibspersonen“ galten Frauen…
    96 KB (9.840 Wörter) - 17:23, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Travestie
    bekräftigte das Verbot von Sixtus V. mit der Begründung, „dass keine Weibsperson bei hoher Strafe Musik aus Vorsatz lernen solle, um sich als Sängerin…
    23 KB (2.587 Wörter) - 21:57, 30. Aug. 2023
  • 20. Jahrhundert. Böhlau, Köln 2011. „Elende Mütter“ und „liederliche Weibspersonen“. Geschlechterverhältnisse und Armenpolitik in Berlin (1770–1850). Westfälisches…
    3 KB (207 Wörter) - 00:10, 14. Dez. 2022
  • Schwachsinniger) zu überbieten suchten. In manchen Szenen trat auch eine Weibsperson als Partner auf, das „spilwip“. Joculatoren nahmen gerne aktuelle Geschehnisse…
    6 KB (679 Wörter) - 22:27, 16. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Banater Schwaben
    Temeswarer Wasserschub: zweimal jährlich wurden Landstreicher, liederliche Weibspersonen, Wilderer, Schmuggler und aufsässige Bauern aus ihren Heimatregionen…
    71 KB (7.723 Wörter) - 18:10, 17. Jun. 2024
  • getrennt: so soll der Ehemann, welcher sich dessen mit einer ledigen Weibsperson schuldig gemacht hat, willkührliche Gefängnißstrafe leiden. §. 1063.…
    51 KB (5.865 Wörter) - 22:54, 2. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Ebenbürtigkeit
    Landrechts von 1794 (II, 1, §§ 30–33), die Ehen zwischen Adligen und „Weibspersonen aus dem Bauer- oder geringerem Bürgerstande“ regelten, 1854 ganz aufgehoben…
    39 KB (4.424 Wörter) - 10:55, 24. Jun. 2024
  • zeitgenössischen Darstellungen Handwerksgesellen, Lehrjungen, Fuhrknechte und „Weibspersonen“ – mit „Schreien und Pfeifen“ vor das Haus des Bäckers. Die beteiligten…
    16 KB (1.911 Wörter) - 00:08, 19. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Lochenpass
    Der Taglohn für den Ausbau betrug für zehnstündige Arbeit für eine „Weibsperson“ 16 bis 20 Kreuzer, für Männer 24 Kreuzer. Durch den Bau der Lochenstraße…
    13 KB (1.375 Wörter) - 11:13, 18. Aug. 2023
  • liederliche Weibsperson. Die Bißgurren, (in Spott) zänkisches Weib. (Hauser); Gurg'n, Bissgurg'n (b.W.). Die Gorre, (Aschaff.) große, ungeschickte Weibsperson. "Etlich…
    4 KB (514 Wörter) - 14:54, 11. Okt. 2023
  • dazu: «Aber auch diese um sechs Jahre ältere und als verständig geltende Weibsperson vermochte den haltlosen Burschen nicht im Zaume zu halten.» Mit geschickten…
    8 KB (923 Wörter) - 01:12, 26. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Brunnthal (München)
    Namens eher eine Art Strafanstalt war zur Unterbringung „liederlicher Weibspersonen“. Aus diesem Haus entstand zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine Bad-…
    4 KB (389 Wörter) - 10:59, 9. Mär. 2024
  • Vertrag von Canterbury als „närrischen Greis“ und „Verehrer liederlicher Weibspersonen“ beschimpfte. Perbrevis epilogus gestorum Karoli Magni. Historiografie…
    7 KB (710 Wörter) - 17:39, 16. Mai 2024
  • Erfahrung bezeuget, daß die Bauersleute und Untertanen, Mannes und Weibspersonen, sich diese Zeit vielfältig unterfangen, sich ohn ihrer Herren und Obrigkeit…
    89 KB (10.280 Wörter) - 13:17, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ruhla
    Lärmen und das ärgerliche Verdrehen, Heben, Betasten und Schwenken der Weibspersonen« bei harter Strafe verbot. Hier spiegelt sich der vergebliche Versuch…
    68 KB (7.583 Wörter) - 21:26, 2. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)