Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: schenkern
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Hubertus Schlenke
    Hubertus Schlenke (* 25. September 1969 in Gronau (Westfalen)) ist ein deutscher Kunstsachverständiger und Kunstwissenschaftler. Hubertus Schlenke wurde…
    5 KB (558 Wörter) - 11:24, 5. Jun. 2024
  • Das Schlenk-Gleichgewicht beschreibt das Verhalten von Grignard-Verbindungen (Magnesium-organischen Verbindungen) in der Abhängigkeit vom Lösungsmittel…
    5 KB (487 Wörter) - 17:05, 1. Mär. 2024
  • Schlenken bezeichnet eine Formation in Mooren, siehe Bult-Schlenken-Komplex Schlenken (Berg), Berg bei Salzburg…
    151 Bytes (15 Wörter) - 18:03, 17. Nov. 2012
  • Die Schlenk SE, meist kurz als Schlenk bezeichnet, ist ein metallverarbeitendes Unternehmen der Chemiebranche mit Sitz in Barnsdorf (Roth) in Bayern. Es…
    9 KB (855 Wörter) - 13:48, 5. Mai 2024
  • Lea Schlenker (* 1992 in Zürich) ist eine Schweizer Autorin, Dichterin und politische Aktivistin. Lea Schlenker wuchs in Zürich und im Kanton Aargau auf…
    5 KB (393 Wörter) - 12:01, 28. Mai 2024
  • Schlenker ist der Familienname folgender Personen: Alfred Schlenker (1876–1950), Schweizer Zahnarzt und Komponist Carl Johannes Schlenker (1861–1936)…
    1 KB (154 Wörter) - 01:17, 9. Feb. 2024
  • in Beziehung stehen. → Hauptartikel: Schlenk-Gleichgewicht Das Schlenk-Gleichgewicht, welches nach Wilhelm Schlenk benannt wurde, beschreibt die molekulare…
    8 KB (871 Wörter) - 21:40, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Marotte
    der Schulter befestigt. Wenn man die Puppe leicht hin- und herdreht, schlenkern die Arme recht natürlich. Deshalb wird die Figur auch als Schlenkerfigur…
    3 KB (418 Wörter) - 17:36, 6. Mai 2024
  • Schlenk steht für: Carl Schlenk AG, metallverarbeitendes Unternehmen mit Sitz in Barnsdorf bei Roth in Bayern. Wilhelm Schlenk, deutschen Chemiker. Siehe…
    234 Bytes (24 Wörter) - 00:37, 31. Jul. 2019
  • Vorschaubild für Niedertrebra
    Schlenker: „…daß der Mensch was lernen muß!“ – Die Geschichte einer Dorfschule., (= PS 01). Apolda 1998, ISBN 3-935275-85-4. Ruth-Barbara Schlenker:…
    11 KB (1.201 Wörter) - 16:20, 1. Jun. 2024
  • Schlenke steht für: eine Wasserrinne im Moor, siehe Bult-Schlenken-Komplex Schlenke ist der Familienname folgender Personen: Dorothee Schlenke (* 1961)…
    511 Bytes (49 Wörter) - 10:58, 19. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Bult-Schlenken-Komplex
    Bult-Schlenken-Komplexe, häufig auch als Stufenkomplexe bezeichnet, sind spezielle Oberflächenformen in den zentralen Bereichen von Regenmooren (Regenmoorweite)…
    3 KB (260 Wörter) - 17:55, 16. Mär. 2020
  • Vorschaubild für Schlenken (Berg)
    Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1 Der Schlenken ist ein 1648 m hoher Berg der Osterhorngruppe im Bezirk Hallein im Bundesland Salzburg. Er gilt als beliebtes…
    2 KB (141 Wörter) - 11:08, 28. Aug. 2020
  • Vorschaubild für Johan August Arfwedson
      Arfvedson-Schlenk-Preis. In: albemarle.de. Albemarle, abgerufen am 16. Mai 2019.  Maren Mielck: Thomas Fässler erhält Arfvedson-Schlenk-Preis – Innovative…
    4 KB (425 Wörter) - 10:28, 23. Feb. 2024
  • Rudolf Schlenker (* 18. Juni 1915 in Dortmund; † 16. März 1994 in Hamburg) war ein deutscher Industriemanager. Von 1975 bis 1980 war er Präses der Handelskammer…
    6 KB (568 Wörter) - 21:25, 19. Jun. 2022
  • Ramona Alessandra Schlenker (* 6. September 1985 in Radolfzell am Bodensee) ist eine deutsche Schauspielerin, Musicaldarstellerin und Stuntfighterin.…
    5 KB (593 Wörter) - 15:49, 24. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Schlenktechnik
    Schlenktechnik (Weiterleitung von „Schlenk-Technik“)
    verarbeitet werden können. Sie ist nach dem deutschen Chemiker Wilhelm Schlenk (1879–1943) benannt. Es werden Glasgeräte mit Normschliffen verwendet,…
    6 KB (633 Wörter) - 11:51, 22. Dez. 2023
  • Rolf Schlenker (* 1954 in Stuttgart) ist ein deutscher Fernseh– und Wissenschaftsjournalist, Dokumentarfilmer und Sachbuchautor. Seit 1988 arbeitete er…
    3 KB (303 Wörter) - 08:26, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Wilhelm Schlenk
    Wilhelm Johann Schlenk (* 22. März 1879 in München; † 29. April 1943 in Tübingen) war ein deutscher Chemiker. Schlenk absolvierte ein Chemiestudium in…
    5 KB (400 Wörter) - 15:36, 2. Apr. 2023
  • Gerlinde Schlenker (* als Gerlinde Dittmar am 13. Januar 1946 in Eisleben, zeitweilig unter ihrem Ehenamen Gerlinde Voigt bekannt) ist eine deutsche Mediävistin…
    4 KB (377 Wörter) - 13:31, 19. Sep. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)