Brückenkopfgebäude (Linz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2024 um 16:04 Uhr durch CamelBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: linkfix: entfernung von tracking-parameter; siehe user:CamelBot.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Brückenkopfgebäude Ost und West sowie das Heinrich-Gleißner-Haus von der Nibelungenbrücke aus.

Die Brückenkopfgebäude sind historische Gebäude aus der Zeit des Nationalsozialismus in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz. Sie wurde ab 1940 auf Betreiben Adolf Hitlers im Stil eines monumentalen Neobarock errichtet. Sie liegen an der Nordseite des Hauptplatzes, bilden den Abschluss des Platzes zur Donau hin und stellen die Verbindung zur Nibelungenbrücke her. Das Brückenkopfgebäude Ost befindet sich östlich der Nibelungenbrücke, das Brückenkopfgebäude West westlich derselben. Beide Bauten wurden 2008 trotz Debatten unter Denkmalschutz gestellt, 2013 wurde der Denkmalschutz auf Antrag der Stadt Linz teilweise wieder aufgehoben.[1]

Geschichte

Arkaden

Linz war Adolf Hitlers Lieblingsstadt und wurde unmittelbar nach dem ,Anschluss‘ am 13. März 1938 zur „Patenstadt des Führers“ ernannt. Sie sollte Hitlers Alterssitz werden, daher wollte er die Stadt zu einem „deutschen Budapest“ umgestalten. Linz wurde daher in die Liste der großen „Führerstädte“ Berlin, Hamburg, München und Nürnberg, eingereiht, deren Aus- und Umbauten für Hitler besonders wichtig waren.[2] Von den Prachtbauten, die für politische Institutionen entlang des nördlichen und südlichen Donauufers geplant waren, sowie den Kultureinrichtungen, die entlang einer Achse vom Hauptplatz in den Süden über den heutigen Hauptbahnhof hinaus entstehen sollten, wurden bis 1945 nur die Nibelungenbrücke und die Brückenkopfgebäude samt dem Wasserstraßenamt realisiert.

Alte Brückenkopfverbauung (Foto von um 1860)

Die beiden Brückenkopfgebäude wurden nach Plänen des NS-Architekten Roderich Fick ab 1940 erbaut. Reichsbaurat Roderich Fick wurde von Adolf Hitler persönlich mit der Planung beauftragt, jedoch ab 1941 zunehmend von dem Architekten Hermann Giesler abgelöst, der mit der Donauuferbebauung auf der Urfahraner Seite beauftragt wurde.[3]

Für die beiden Brückenkopfgebäude und das Wasserstraßenamt mussten acht Häuser mit insges. 274 Wohnungen abgerissen werden. Dies umfasste Teile der Bad- und der Adlergasse und führte zu Zwangsumsiedlungen.[4]

Das Projekt „Unter uns“, das die Künstlerin Hito Steyerl gemeinsam mit der Architektin Gabu Heindl und dem Historiker Sebastian Markt im Rahmen von Linz09 durchführte, zeichnete temporär die Wege ehemaliger jüdischen Bewohnerinnen und Bewohner der Hauptplatzgebäude durch Abschlagen des Verputzes nach den Umsiedlungen nach und zeigte durch Recherchen, dass die ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner zum Teil in Konzentrationslager deportiert wurden oder deren Wege in Flucht und Exil mündeten.[5]

Für den Abbau der alten Häuser und den Neubau konnten Zwangsarbeitenden bei den beteiligten Firmen und Zulieferbetrieben nachgewiesen werden. Rafetseder geht von einer grob geschätzten Zahl von 500 Arbeiterenden aus, die am Bau der Brückenkopfgebäude beteiligt waren, von denen eine Vielzahl diese Arbeit nicht freiwillig tat und nicht bzw. nicht angemessen entlohnt wurde.[6] Für den Sockel des zum Gebäudekomplex gehörenden Heinrich-Gleißner-Hauses wurde zudem Granit verwendet, der von KZ-Häftlingen abgebaut worden war. Ob auch für die Nibelungenbrücke und die Brückenkopfgebäude Steinmaterial aus Mauthausen zum Einsatz kam, ist nicht gesichert.[7]

Gebäude

Die Bauten sind annähernd symmetrisch und besitzen jeweils Arkadengänge zur Adlergasse (Ost), bzw. zur Badgasse (West). Das Innere der Bauten wurde erst nach 1945 fertiggestellt. Ursprünglich waren für die Fassade neobarocke Stuckelemente als Anpassung an das barocke Hauptplatzensemble geplant, die jedoch nicht zur Ausführung kamen.

Am Brückenkopfgebäude West befindet sich ein austrofaschistisches Relikt der 1938 abgerissenen Vorgängerbauten. Ein Relief wurde aus ungeklärten Gründen erhalten und auf das heutige Gebäude übernommen. Darauf zu sehen ist eine Windrose mit der Darstellung der Verkehrsmittel Flugzeug, Automobil, Eisenbahn und Schiff, sowie die Jahreszahl 1936.[8]

Zwischen 2015 und 2018 wurden die Gebäude nach Plänen des Architekten A. Krischanitz renoviert und das Dachgeschoß wurde umgestaltet.

Im zweiten Hof des Brückenkopfgebäudes West befindet sich der Sirenenbrunnen von Erich Ruprecht aus dem Jahre 1956, im Hof des Gebäudes Ost ebenfalls ein Brunnen.

Beide Gebäude waren ursprünglich mit je einem Paternosteraufzug (die einzigen in Oberösterreich) ausgestattet. Mit Einzug der Kunstuniversität um 1980 wurde derjenige im Gebäude West außer Betrieb genommen und durch einen herkömmlichen Lift ersetzt; später wurde auch derjenige im Gebäude Ost ersetzt.

2023 wurde an der Fassaden der beiden Brückenkopfgebäude die senkrechten Schriftzüge Kunstuniversität Linz bzw. University of Arts Linz in der Schriftart Linz Sans aufgebracht.[9]

Erinnerungskultureller Umgang mit den Brückenkopfgebäuden

Die Brückenkopfgebäude am Linzer Hauptplatz sind zwischen 1945 und den 1990er-Jahren kaum als bauliche Kontinuität des Nationalsozialismus diskutiert und kritisiert worden.

1997 wurde die Wehrmachtsausstellung nach Linz geholt und im Brückenkopfgebäude West gezeigt. Dadurch wurde erstmals ein deutlicher Zusammenhang der Brückenkopfgebäude mit dem KZ-System, mit Zwangsarbeit sowie der Rüstungsindustrie hergestellt.[10]

Im Rahmen von Linz 2009 (Kulturhauptstadt Europas) fand eine intensive Auseinandersetzung mit baulichen Relikten aus der NS-Zeit und ihren Kontinuitäten statt.

Die jüngste und prominenteste Diskussion um die Brückenkopfgebäude fand im Zuge ihres Umbaus 2015 bis 2019 statt.[11]

Der Audiospaziergang „Steingeschichten“ ist seit 2017 Teil der Interventionen rund um die Brückenkopfgebäude und die Nibelungenbrücke. Leo Dressel wirft in dieser Arbeit eine plurale und heterogene Perspektive auf die NS-Bauten und verknüpft sie mit heutigen Debatten um Migration, Arbeitsverhältnisse und Kunst.[12]

Seit 2021 besteht innerhalb der Kunstuniversität Linz eine Arbeitsgruppe zur Gebäudegeschichte[13], die sich mit der Geschichte der Gebäude auseinandersetzt, eine historische Kontextualisierung der Gebäude konzipiert und im Zuge der Straßennamendiskussion temporäre Umbenennungen der Innenhöfe der Brückenkopfgebäude durchführt. So wurde 2023 der Innenhof des Gebäudes am Hauptplatz 8 nach der jüdischen Comickünstlerin Lily Renée benannt, die 1939 mit Kindertransporten vor den Nationalsozialisten aus Wien über England nach New York City flüchten konnte.[14]

Nutzung

In das Brückenkopfgebäude Ost zog das Finanzamt und blieb dort bis 2008. Bis in die 1970er Jahre befand sich dort auch das Gasthaus Stadtkeller. Nach dem Umzug des Finanzamts zum Bahnhofsplatz wurde das leere Gebäude im Kulturhauptstadtjahr 2009 vom Linz 09 Infocenter zwischengenutzt. Von 2014 bis 2016 war das Studio des nicht-kommerziellen, user-generierten Fernsehsenders DORFTV dort untergebracht. 2015 begann der Umbau des Brückenkopfgebäudes Ost und im Jahr 2017 bezog die Kunstuniversität das Gebäude.

Das westliche Brückenkopfgebäude wurde sowohl von städtischen Behörden als auch von verschiedenen Gewerben genutzt: bis 1955 waren hier der Sender Rot-Weiß-Rot (später: ORF), In das Brückenkopfgebäude West zog ab 1947 die Kunstschule der Stadt Linz (Vorgängerin der späteren ‚Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung‘ (ab 1973) und seit 1998 ‚Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz‘). Außerdem waren dort der Würstelstand ‚Warmer Hans‘ (bis 2016), das Standesamt, das Stadtarchiv und die städtischen Kunstsammlungen, welche wesentlich aus den teils geraubten „Privat“-Beständen des NS-Kunsthändlers Wolfgang Gurlitt bestanden, untergebracht. Die Wasser-Apotheke hat hier nach wie vor ihren Sitz.

Nach den Umbauten zwischen 2017 und 2019 ist  die Kunstuniversität wieder in die Brückenkopfgebäude West eingezogen.

Beide Brückenkopfgebäude werden nun von der Kunstuniversität Linz genutzt.[15]

Literatur

  • Angela Koch: Die Brückenkopfgebäude in Linz. Ein Spiegel zeitgenössischer Erinnerungspolitiken. In: Ingrid Böhler, Karin Harrasser, Dirk Rupnow, Monika Sommer, Hilde Strobl (Hrsg.): Ver/störende Orte. Zum Umgang mit NS-kontaminierten Gebäuden. mandelbaum verlag, Wien 2024, ISBN 978-3-99136-019-3, S. 86–99.
  • Georg Schöllhammer (Hrsg.): Strategie der Überwindung: Umbau und Erweiterung der Kunstuniversität Linz durch Architekt Krischanitz. Park Books, Zürich 2020, ISBN 978-3-03860-187-6.[16]
  • Hermann Rafetseder: Zwangsarbeit für den Linzer Brückenkopf. Gutachten im Auftrag des Archivs der Stadt Linz. Linz 2009, 61 S. (ooegeschichte.at [PDF]).
Commons: Brückenkopfgebäude Ost – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Brückenkopfgebäude West – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erhard Gstörrner, Lukas Luger: Was tun mit den NS-Bauten am Brückenkopf? In: OÖNachrichten. 28. Dezember 2013, abgerufen am 1. Februar 2024.
  2. Fritz Mayrhofer: Die 'Patenstadt des Führers'. Träume und Realität. In: Fritz Mayrhofer, Walter Schuster (Hrsg.): Nationalsozialismus in Linz. 1. Auflage. Archiv der Stadt Linz, Linz 2001, S. 343–345.
  3. Hanns Christian Löhr: Hitlers Linz. Der "Heimatgau des Führers". Ch. Links Verlag, Berlin 2013, S. 24–50.
  4. Hanns Christian Löhr: Hitlers Linz. Der "Heimatgau des Führers". Ch. Links Verlag, Berlin 2013, S. 57.
  5. Die Installation UNTER UNS arbeitete die NS-Geschichte des Brückenkopfgebäudes auf. 2009, abgerufen am 1. Februar 2024.
  6. Hermann Rafetseder: Zwangsarbeit für den Linzer Brückenkopf. Gutachten im Auftrag des Archivs der Stadt Linz. Archiv der Stadt Linz, Linz 2014, S. 40 ff.
  7. Bertrand Perz, Gabriele Hackl, Alexandra Wachter: Wasserstraßen. Die Verwaltung von Donau und March 1918-1955. Hrsg.: Bertrand Perz, Gabriele Hackl, Alexandra Wachter. Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2020, S. 77,177.
  8. Eduard Straßmayr: Jahrbuch der Stadt Linz 1936. Preßverein, Linz 1936.
  9. Nora Heindl: Kunstuni Linz verpasst sich zwölf Meter lange Schriftzüge an den Fassaden. In: tips.at. 20. Juli 2023, abgerufen am 20. Juli 2023.
  10. Reinhard Kannonier, Brigitte Kepplinger: Irritationen. Die Wehrmachtsausstellung in Linz. Hrsg.: Reinhard Kannonier, Brigitte Kepplinger. Buchverlag Franz Seinmaßl, Grünbach 1997.
  11. Adolf Krischanitz, Georg Schöllhammer: Der Brückenkopfbau. Über Schwierigkeiten die Nulllinie zu finden. Ein Gespräch. In: Georg Schöllhammer (Hrsg.): Strategie der Überwindung. Umbau und Erweiterung der Kunstuniversität Linz durch Architekt Krischanitz. Park Books, Zürich 2020, S. 29.
  12. Leo Dressel: Steingeschichten. Abgerufen am 1. Februar 2024.
  13. Kunstuniversität Linz: Gebäudegeschichte. Abgerufen am 1. Februar 2024.
  14. Kunstuniversität Linz: Kunstuniversität Linz benennt Hof nach Comiczeichnerin Lily Renée. Abgerufen am 1. Februar 2024.
  15. Kunstuniversität Linz: Geschichte. Abgerufen am 2. Februar 2024.
  16. Häuser mit bewegter Geschichte: Neues Buch zu Linzer Brückenkopfgebäuden. In: tips.at. 25. Oktober 2020, abgerufen am 16. Juli 2023 (Buchvorstellung).

Koordinaten: 48° 18′ 24,6″ N, 14° 17′ 10,5″ O