Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Alfons X.
    Gegensatz zu ihm nach Deutschland reiste und zum König gekrönt wurde. Seine Abkunft von den Hohenstaufen durch seine Mutter Beatrix, eine Tochter des Königs…
    12 KB (1.352 Wörter) - 17:54, 6. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Chariten
    Chariten (Abschnitt Die Abkunft)
    Die Chariten (altgriechisch Χάριτες Chárites, Singular Charis) sind in der griechischen Mythologie „Untergöttinnen“ und Dienende der Hauptgötter, die mit…
    9 KB (940 Wörter) - 11:35, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schluff
    Schluff (geologisch auch Silt) versteht man Feinböden unterschiedlicher Abkunft sowie unverfestigte klastische Sedimente, deren mineralische Bestandteile…
    7 KB (691 Wörter) - 11:43, 8. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Jenische
    Fremdbezeichnung für Angehörige eines nach landschaftlicher und sozialer Abkunft in sich heterogenen Teils der Bevölkerung in Mittel- und Westeuropa. Historisch…
    143 KB (16.055 Wörter) - 00:12, 12. Mai 2024
  • sich ab Ende des 19. Jahrhunderts ein, seit die Familie verstärkt ihre Abkunft von Hāschim ibn ʿAbd Manāf und den Banū Hāschim betonte. Die Herrschaft…
    9 KB (958 Wörter) - 10:52, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Levante
    ins 19. Jahrhundert auch, wer von gemischter europäisch-orientalischer Abkunft war. Speziell wurden in der Levante geborene und erzogene Abkömmlinge von…
    12 KB (1.330 Wörter) - 14:42, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Siebenten-Tags-Adventisten
    Andrews Gründungsdatum 21. Mai 1863 Gründungsort Battle Creek, Michigan, USA Abkunft und Entfaltung Nachfolger von Milleriten Abspaltungen Reformadventisten…
    67 KB (7.357 Wörter) - 15:06, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Autochthone Rückenmuskulatur
    zur autochthonen Rückenmuskulatur keine Muskeln des Rumpfes ventraler Abkunft (wie etwa die Zwischenrippenmuskeln, die Bauchmuskeln oder die Musculi…
    10 KB (1.013 Wörter) - 14:13, 3. Aug. 2022
  • Spaniern (peninsulares). Menschen mit einer gemischt europäisch-indigenen Abkunft wurden in Abgrenzung dazu als Mestizen (mestizos) bezeichnet. Anderswo…
    9 KB (1.047 Wörter) - 14:18, 10. Feb. 2024
  • „Aristokratie“) auszeichnen muss, sondern sich oft auch nur durch ihre Abkunft, ihren Besitz oder ihre Funktionen von den anderen abhebt. In den modernen…
    8 KB (895 Wörter) - 10:45, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Tom Turbo
    Tom Turbo ist der Name einer österreichischen Kinderbuch- und -fernsehserie. Hauptdarsteller ist Tom Turbo, ein fiktives Wunderfahrrad mit 111 Tricks.…
    52 KB (1.942 Wörter) - 19:23, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Aliden
    verschiedene islamische Dynastien nahmen bzw. nehmen für sich eine alidische Abkunft in Anspruch. Die Aliden sind nicht mit den Alawiten oder Aleviten, zwei…
    24 KB (2.312 Wörter) - 08:58, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Church of England
    England Erzbischof Justin Welby Mitgliedschaft Anglikanische Gemeinschaft Abkunft und Entfaltung Abspaltung von Römisch-katholische Kirche (16. Jahrhundert)…
    27 KB (2.740 Wörter) - 10:16, 8. Dez. 2023
  • Fremdbezeichnung für Angehörige eines nach landschaftlicher und sozialer Abkunft in sich heterogenen Teils der Bevölkerung in Mittel- und Westeuropa, siehe…
    687 Bytes (75 Wörter) - 11:42, 27. Mär. 2021
  • Bekämpfung des Feindes in Form des Dschihad befähigt, (7) genealogische Abkunft von den Quraisch. Der letzte Punkt wird damit begründet, dass Abū Bakr…
    37 KB (4.619 Wörter) - 09:50, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Kirche des Nazareners
    Phineas F. Bresee Gründungsdatum 1908 Gründungsort Pilot Point, Texas Abkunft und Entfaltung Abspaltung von Bischöfliche Methodistenkirche Zahlen Mitglieder…
    10 KB (997 Wörter) - 11:58, 30. Sep. 2023
  • Frankreichs ab, mit Weiß für die Freiheit und Rot für die Liebe. Habsburgischer Abkunft ist das rot-weiß-rote Wappen von Freistadt (Oberösterreich), und vielleicht…
    9 KB (731 Wörter) - 18:14, 29. Aug. 2023
  • dem Elsass, der aus mehreren Rebsorten als Cuvée verschnitten wird. Zur Abkunft des Namens gibt es die Vermutung, dass es sich beim „Zwicken“ des Weines…
    2 KB (199 Wörter) - 23:39, 23. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Kleopatra VII.
    Ptolemaios Kaisar (lateinisch Ptolemaeus Caesar) nannte, womit sie seine Abkunft vom römischen Diktator bekundete. Wahrscheinlich ließ sie die mit dieser…
    137 KB (16.978 Wörter) - 14:33, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Karpaten
    sowie lateinisch carpere [„rupfen, abreißen“]). Möglich scheint auch eine Abkunft aus dem slawischen Wort chrebet („Rückgrat, Gebirgskamm“). Der Karpatenbogen…
    23 KB (2.279 Wörter) - 12:17, 14. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)