Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • [auch] für [das] Abladen oder Abkippen und übertragen [auch] für Depot, Abladeplatz oder Lager) oder Speicherauszug bezeichnet in der Datenverarbeitung eine…
    5 KB (676 Wörter) - 16:28, 30. Apr. 2024
  • Die bücher:zelle der kultur:plattform ist ‼kein‼ Flohmarkt und kein Abladeplatz! 22. März 2021, abgerufen am 16. Januar 2024.  Straßwalchen errichtet…
    43 KB (953 Wörter) - 09:43, 9. Mai 2024
  • wiederholt. Helga Boysen ist als Tochter eines Buchhändlers seelischer Abladeplatz für alle, aber auch unerschöpflicher Quell für spleenige Einfälle. Die…
    4 KB (181 Wörter) - 21:10, 24. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Geschichte Polens
    verstand Hitler als Reservoir billiger halbfreier Wanderarbeiter und als „Abladeplatz“ im Reichsgebiet nicht erwünschter Polen und Juden. Als die Deportationen…
    223 KB (25.793 Wörter) - 19:47, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Jüdischer Friedhof (Wattenscheid)
    Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg zerstört und das Areal als Abladeplatz für den Trümmerschutt von Gebäuden benutzt. Nach dem Kriegsende wurden…
    2 KB (139 Wörter) - 19:20, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Sankt Marxer Friedhof
    Stadtgartenamt eingebaut und dient nur den Gärtnern als Zugang zu einem Abladeplatz außerhalb des Friedhofsgeländes. Zwei noch heute erhaltene Begrenzungssteine…
    51 KB (3.955 Wörter) - 07:30, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Ghetto Litzmannstadt
    Lodz germanisieren zu wollen. Und wir hätten diese Stadt so gut als Abladeplatz benützen können.“ Nach dem Besuch des Propagandaministers teilte die…
    36 KB (4.092 Wörter) - 21:01, 24. Mai 2024
  • Bergbaukomplex, bestehend aus 70 Häusern, Grubenbauen, Schlackehaufen und Abladeplätzen. Von 1748 bis 1993 in Betrieb. Kupfer, Zink und Schwefel. Lage Orkla…
    102 KB (628 Wörter) - 08:00, 11. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Deutsche Besetzung Polens 1939–1945
    entindustrialisiert werden sollte, Heimat für ein Volk von Wanderarbeitern und Abladeplatz für „unerwünschte“ Bevölkerungsgruppen Deutschlands. Die Zielsetzung…
    91 KB (9.960 Wörter) - 22:39, 3. Apr. 2024
  •  NN, Junger Forst 550 m ü. NN und Königseiche 555 m ü. NN. Königseiche–Abladeplatz im Waldteil Gläsersteig Die Königseiche liegt an der L 1150, wo diese…
    12 KB (1.483 Wörter) - 14:50, 16. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Große Glanzschnecke
    Parks, Gewächshäusern, Kompostmieten, entlang von Straßenränder und Abladeplätzen für Grünmaterial. vor. Die Tiere werden nach acht oder neun Monaten…
    12 KB (1.329 Wörter) - 10:29, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wirtschaft Polens
    entindustrialisiert werden sollte, Heimat für ein Volk von Wanderarbeitern und Abladeplatz für „unerwünschte“ Bevölkerungsgruppen Deutschlands. Die Zielsetzung…
    50 KB (5.726 Wörter) - 12:56, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Stift Millstatt
    Teile der Gebäude. Sie wurden teilweise als Werkstätten, Lager- und Abladeplätze verwendet, teilweise wurden sie abgetragen oder umgebaut. Der Kärntner…
    64 KB (7.526 Wörter) - 22:35, 27. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Hütte Åminne
    zu Eisenbarren, sogenannten Masseln geformt. Die Schlacke wurde zum Abladeplatz am See geschafft. 1904 betrug der Tageslohn der beschäftigten Arbeiter…
    8 KB (982 Wörter) - 07:40, 18. Aug. 2021
  • Vorschaubild für KV5
    James Burton und dann 1902 unter Howard Carter, der KV5 aber nur als „Abladeplatz“ benutzte. Jedoch waren beide Expeditionsgruppen nicht in der Lage, weiter…
    7 KB (932 Wörter) - 15:51, 18. Feb. 2024
  • Mississippi. Sauget wurde im Jahr 1926 als Monsanto gegründet. Sie sollte als Abladeplatz mit wenig Steuern für Monsanto-Chemiefabriken dienen. Zu Ehren ihres…
    7 KB (607 Wörter) - 20:09, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Vorgeschobener Landeplatz
    das vorhandene Straßennetz angeschlossen wurde. Außerdem wurden ein Abladeplatz für Versorgungsgüter, Munition und Benzinfässer sowie Versorgung mit…
    24 KB (3.083 Wörter) - 20:40, 15. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Marienberg (Nürnberg)
    vorhanden, wohl aber der Wirtschaftsweg zum Waldrand des Loher Moos (den Abladeplätzen). Etwa zwischen 1817 und 1841 wurden erstmals Weiher angelegt, und ein…
    5 KB (444 Wörter) - 01:53, 26. Nov. 2023
  • 1837 erwarb die Stadt das Haus des Fleischermeisters Scholz auf dem Abladeplatz als neuen Bauplatz für den ca 60 Meter langen Schulbau. Mit ihm sollte…
    153 KB (394 Wörter) - 20:04, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Lodzer Zeitung
    Lodz germanisieren zu wollen. Und wir hätten diese Stadt so gut als Abladeplatz benützen können.“ Aus dem jüdischen Armenviertel Baluty entstand ab dem…
    78 KB (9.269 Wörter) - 21:31, 27. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)