Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Achsel
    Achsel (Weiterleitung von „Achselhöhle“)
    Abduktion des Arms eine vierseitige Pyramide. In der Regel sind die Achselhöhlen ab der Pubertät behaart. In verschiedenen Kulturen gelten die Achselhaare…
    12 KB (1.314 Wörter) - 09:46, 26. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Achselhaar
    die in den Achselhöhlen von Menschen wachsen. Sie sind als Teil der Körperbehaarung sekundäres Geschlechtsmerkmal. In den Achselhöhlen finden sich neben…
    12 KB (1.345 Wörter) - 10:15, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Erogene Zone
    des Halses und das Genick, die Füße und vor allem die Fußsohlen, die Achselhöhlen und die Seiten des Brustkorbs, die Arminnenseiten, Rücken und Rückgrat…
    7 KB (766 Wörter) - 13:50, 23. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Linea nigra
    Schwangerschaft zu einer erhöhten Hautpigmentierung an Brustwarzen, Achselhöhlen, im Intimbereich oder dem Bauchbereich. Die Linea Nigra entsteht, wenn…
    2 KB (244 Wörter) - 22:25, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Axillarlinie
    entlang des Oberkörpers senkrecht ausgehend von bestimmten Punkten der Achselhöhle. Es gibt rechts und links jeweils drei Axillarlinien: vordere Axillarlinie…
    874 Bytes (96 Wörter) - 11:52, 29. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Hautflora
    Leistenbeuge, Achselhöhle, Analfalte) sind die Keimzahlen deutlich größer als z. B. an den recht trockenen Unterschenkeln. Die Achselhöhlen sind sehr unterschiedlich…
    14 KB (1.636 Wörter) - 14:02, 26. Feb. 2024
  • so dass hierdurch Blasen entstehen. Dies erfolgt meist im Bereich der Achselhöhlen und der Leistengegend. Erstbeschreiber waren 1939 die US-amerikanischen…
    3 KB (338 Wörter) - 11:37, 8. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Pest
    geschwollener Lymphknoten des Sekundärkomplexes bilden können) am Hals, in den Achselhöhlen und in den Leisten (axilläre und inguinale Bubonen), die durch die Infektion…
    77 KB (9.445 Wörter) - 12:59, 1. Mai 2024
  • Schultergegend (Regio scapularis, Gebiet des Schulterblatts) und die Achselhöhle. Die vordere Schultergegend gehört zur Brust, die hintere zum Rücken…
    981 Bytes (99 Wörter) - 11:58, 29. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Deodorant
    auch Deo genannt, ist ein Körperpflegemittel, das vorwiegend in den Achselhöhlen aufgebracht wird, um unangenehmem Körpergeruch vorzubeugen. Der Fachausdruck…
    11 KB (1.114 Wörter) - 15:41, 26. Mär. 2024
  • Handflächen (Schweißhände) oder Fußsohlen (Schweißfüße), zu 40 % in den Achselhöhlen (Achselnässe), zu 10 % am Kopf (vornehmlich der Stirn) und selten an…
    23 KB (2.396 Wörter) - 09:20, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Achselshirt
    eines Achselshirts gestaltet. Durch das Fehlen von Stoff im Bereich der Achselhöhlen kann der Schweiß besser verdunsten; zudem entstehen keine Druck- und…
    2 KB (237 Wörter) - 01:08, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Acanthosis nigricans
    symmetrischen schmutzig braunen bis grauen Hautveränderungen vorwiegend in den Achselhöhlen, Gelenkbeugen, im Nacken oder der Leistenregion charakterisiert ist.…
    4 KB (398 Wörter) - 14:58, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Musculus pectoralis major
    Schlüsselbein kommen. Dadurch entsteht ein Bogen, der die vordere Begrenzung der Achselhöhle bildet. Der Musculus pectoralis major bedeckt den kleinen Brustmuskel…
    3 KB (303 Wörter) - 00:39, 8. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schwebescheiben
    spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Plattenpanzers, die zum Schutz der Achselhöhlen an Lederriemen herabhingen. Diese Scheiben waren meist rund mit einer…
    3 KB (286 Wörter) - 14:34, 4. Apr. 2024
  • Die Tätowierung lag auf der Innenseite des linken Oberarms bzw. in der Achselhöhle und war ungefähr sieben Millimeter groß. Sie bestand nur aus der Bezeichnung…
    5 KB (541 Wörter) - 01:13, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Arteria axillaris
    wird die Fortsetzung der Arteria subclavia in der Achselhöhle bezeichnet. Sie versorgt die Achselhöhle, die Muskeln der Schulter und der Brust sowie den…
    2 KB (222 Wörter) - 23:13, 7. Mär. 2024
  • Kopfhaut sowie Stirn, Nase, Nasen-Lippen-Falte, Augenlider und Nacken, Achselhöhlen sowie vordere und hintere Schweißrinne. Diese Hautbereiche werden auch…
    3 KB (342 Wörter) - 20:11, 16. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Automatisierter externer Defibrillator
    und Erwachsenen unter dem rechten Schlüsselbein und unter der linken Achselhöhle in der sogenannten Anterior-Anterior-Position anterolateral angebracht…
    11 KB (1.119 Wörter) - 13:08, 12. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Musculus latissimus dorsi
    Darmbein über die Dornfortsätze der Lenden- und Brustwirbel durch die Achselhöhle zum Oberarm. Dabei bildet er mit dem vorderen Sägezahnmuskel ein markantes…
    5 KB (464 Wörter) - 16:26, 20. Mär. 2020
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)