Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Inhalation
    Als Inhalation oder Inhalieren (von lateinisch inhalare ‚anhauchen‘) wird das Einatmen gasförmiger Wirkstoffe oder Aerosole (also dem Gemisch von festen…
    5 KB (517 Wörter) - 13:02, 6. Jan. 2023
  • Aspirant (seltener Adspirant, lateinisch aspirare = ‚anhauchen‘, ‚hinstreben‘) bezeichnet: einen angehauchten Konsonanten, siehe Aspiration (Phonetik)…
    1 KB (148 Wörter) - 22:43, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Wildschwein
    Keiler. Dieser versucht dann, die Bache durch Kontakt beider Nasen und Anhauchen zu beruhigen. Will die Bache trotzdem nicht kopulieren, stößt sie mitunter…
    98 KB (11.652 Wörter) - 02:30, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Basilisk (Mythologie)
    absterben, nicht nur durch die Berührung, sondern auch schon durch den Anhauch, versengt die Kräuter und sprengt Steine: eine solche Stärke hat dieses…
    23 KB (2.462 Wörter) - 21:49, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Elwetritsch
    einstellt, wenn ein Mensch oder ein Tier von einem Pfeil, einem Blitz oder dem Anhauch eines Elfen- oder Elbenwesens getroffen wird, und der so viel wie „blödsinnig“…
    22 KB (2.414 Wörter) - 12:40, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Alma von Goethe
    ihrem Scheitel schwebte, Und sie, das Kind, dem Kind im Liede gleich, Vorm Anhauch einer geistgen Ladung bebte. Wie an dem Eichstamm, den der Blitz geneigt…
    6 KB (670 Wörter) - 07:45, 10. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Reflexvisier
    können bei plötzlichem starken Temperaturabfall oder versehentlichem Anhauchen bei niedrigen Temperaturen beschlagen; eine Ausnahme sind neuere mit einer…
    9 KB (990 Wörter) - 00:11, 6. Jan. 2024
  • Vorschaubild für In der Strafkolonie
    Schmerz und das Leiden das eigentliche Faktum der Existenz war. Durch den Anhauch des Religiösen (Neues Testament, Kreuzigung Jesu) rücken die Vorgänge auch…
    39 KB (5.134 Wörter) - 18:02, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Santería
    Heiligen Schrift schriftlich enthalten ist und vorliegt, ist unter dem Anhauch des Heiligen Geistes aufgezeichnet worden.“ „Denn die heilige Mutter Kirche…
    28 KB (2.894 Wörter) - 17:03, 20. Feb. 2024
  • darstellt. Viele Menschen erzeugen diesen Laut, wenn sie Brillengläser anhauchen, um sie dann zu putzen. Stimmhaft gesprochen wird aus diesem Laut der…
    2 KB (168 Wörter) - 16:35, 11. Nov. 2020
  • ebenfalls mit einem Filmband in Gold geehrt. „Ambitionierter, mit poetischem Anhauch versetzter Edel-Krimi und Spielfilm-Erstling von Thomas Schamoni. Die überkomplizierte…
    8 KB (903 Wörter) - 16:32, 28. Dez. 2023
  • Ammoniumbifluorid bestreuen. Das Salz haftet nur an der Farbe und wirkt nach dem Anhauchen durch diese hindurch auf das Glas. Eine aus Ammoniumbifluorid, Bariumsulfat…
    17 KB (1.809 Wörter) - 17:54, 26. Okt. 2023
  • Ende zum anderen, sei glücklich, unsere Heimat. Hauch der Preißelbeere, Anhauch der Traubenkirsche, Duft von violettem Rosmarin. Nicht atme ich, sondern…
    5 KB (197 Wörter) - 17:23, 8. Jul. 2017
  • Vorschaubild für Speichel
    Deutschland grundsätzlich rechtlich nicht verboten. Das Anspucken oder starkes Anhauchen einer Person erfüllt den Tatbestand der tätlichen Beleidigung nach § 185…
    16 KB (1.681 Wörter) - 09:57, 26. Jan. 2024
  • (wörtlich: Eingottung, Einwohnung des Göttlichen) schreibt und mit göttlichem Anhauch bzw. Geist (met' enthousiasmou kai hierou pneumatos), das ist gewiss schön…
    34 KB (4.465 Wörter) - 11:29, 19. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Geist
    „Luft, Hauch, Atem“ und „Atmen, Atemzug, Lebenshauch, Seufzer, Leben, Anhauch, Mut, Hochmut, Übermut, Stolz“ und „Sinn“ sowie „Gesinnung, Begeisterung“ –…
    76 KB (8.905 Wörter) - 01:20, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bamberger Dom
    mit Kind dargestellt. Eine Löwin, die ihre tot geborenen Jungen durch Anhauchen zum Leben erweckt, steht als Verkörperung der Auferstehung. Die Buchablage…
    151 KB (17.391 Wörter) - 14:24, 9. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Gottebenbildlichkeit
    Glaubens in Predigten. Nürnberg 2010, Kap. 7 (S. 72–77: „Leben unter dem Anhauch Gottes“). Lynn Townsend White: Die historischen Ursachen unserer ökologischen…
    80 KB (9.428 Wörter) - 08:31, 7. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Physiologus
    Physiologus z. B. bei der Darstellung des Löwen, der seine Jungen durch Anhauchen zum Leben erweckt, der Pelikan, der mit seinem Blut seine Jungen, die…
    27 KB (2.998 Wörter) - 10:27, 26. Mai 2024
  • ihnen aufhocken, sodass die Leute lahm werden. Sie können sie aber auch anhauchen, wovon die Menschen Beulen oder Geschwüre im Gesicht bekommen. Außerdem…
    25 KB (3.163 Wörter) - 05:14, 21. Sep. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)