Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Anspruch steht für: Anspruch (Recht), das Recht, von einem anderen ein Tun oder Unterlassen zu verlangen Streitgegenstand, der prozessuale Anspruch, den…
    586 Bytes (71 Wörter) - 18:10, 25. Feb. 2023
  • Ansprüche werden als vertragliche Ansprüche bezeichnet. Ein Beispiel ist der Anspruch auf Kaufpreiszahlung. Der Rechtssatz, aus dem sich der Anspruch
    16 KB (1.830 Wörter) - 20:35, 4. Jan. 2024
  • In der Rechtswissenschaft bezeichnen die dinglichen Ansprüche nach allgemeiner Auffassung Ansprüche, die sich aus einem dinglichen Recht ergeben und dessen…
    15 KB (1.643 Wörter) - 09:53, 2. Mai 2024
  • daher nicht die Gefahr, dass der Anspruch zum Zeitpunkt seiner Geltendmachung bereits verjährt ist. Verhaltene Ansprüche im bürgerlichen Recht sind insbesondere:…
    5 KB (461 Wörter) - 10:02, 1. Mai 2022
  • Das Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz (AAÜG) gilt für Ansprüche und Anwartschaften, die aufgrund der Zugehörigkeit zu Zusatz- und Sonderversorgungssystemen…
    18 KB (2.140 Wörter) - 23:56, 18. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Antarktis-Vertrag
    mit den argentinischen, brasilianischen und chilenischen Ansprüchen) stützt seine Ansprüche auf Besitzergreifungen, die in früherer Zeit durch Forschungsreisen…
    32 KB (3.161 Wörter) - 19:44, 16. Mai 2024
  • Der Anspruch auf Strafverfolgung Dritter, auch Recht auf effektive Strafverfolgung oder Anspruch auf effektive Strafverfolgung, ist ein Begriff aus dem…
    20 KB (1.942 Wörter) - 07:53, 12. Mär. 2024
  • bereicherungsrechtlichen Ansprüchen. Dazu gehören die: Ansprüche aus Culpa in contrahendo – (§ 311 Absatz 2, 3 BGB). Ansprüche aus Geschäftsführung ohne…
    2 KB (104 Wörter) - 15:03, 17. Feb. 2018
  • Das Buch Anspruch und Verkündigung ist eine Sammlung von fünf weiteren Offenbarungstexten Baha’u’llahs, dem Religionsstifter der Bahai. Es sind die deutschen…
    24 KB (3.198 Wörter) - 12:50, 17. Dez. 2023
  • Verjährung ist jedoch für einige Ansprüche gesetzlich ausgeschlossen, unter anderem bestimmte familienrechtliche Ansprüche, Berichtigungsansprüche gegen…
    27 KB (2.933 Wörter) - 11:28, 3. Mai 2024
  • Als Ansprüche des früheren Besitzers werden die in § 1007 BGB kodifizierten Ansprüche des früheren Besitzers einer beweglichen Sache auf Herausgabe gegen…
    5 KB (551 Wörter) - 23:53, 27. Okt. 2018
  • Vorschaubild für Navassa
    Vereinigten Staaten. Ein Privatmann namens William A. Warren erhob daraufhin Ansprüche auf die Insel, die 2000 zurückgewiesen wurden. Aufgrund der Ergebnisse…
    14 KB (1.437 Wörter) - 20:04, 31. Mär. 2022
  • Geschäftsherr. Die Regelungen der GoA sehen Ansprüche für beide Parteien vor. In welchen Fällen welche Ansprüche zum Tragen kommen, hängt von der Einstellung…
    33 KB (4.223 Wörter) - 06:57, 20. Okt. 2022
  • Naturalismus und das Aufkommen des Films weiter ausgebaut. Die steigenden Ansprüche an Schauspieler führen u. a. zur verstärkten Bedeutung der Schauspielerausbildung…
    29 KB (3.138 Wörter) - 08:25, 29. Mai 2024
  • mit der Anwendung staatlicher Gewalt zur Durchsetzung privatrechtlicher Ansprüche des Gläubigers gegen den Schuldner auf Grundlage eines vollstreckbaren…
    785 Bytes (66 Wörter) - 03:23, 4. Feb. 2019
  • interessant, sie dienen nicht mehr zur Berechnung irgendwelcher Ansprüche. Der Anspruch auf Arbeitslosengeld ruht während bestimmter Zeiten. Ruhen bedeutet…
    28 KB (2.997 Wörter) - 12:54, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Władysław IV. Wasa
    Auseinandersetzungen im Gegensatz zum friedensorientierten Adel und erhob Ansprüche auf die schwedische und russische Krone, die er mit Waffengewalt durchzusetzen…
    8 KB (795 Wörter) - 08:58, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Australien
    McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst. Seit 1933 erhebt das Land auch Ansprüche auf das Australische Antarktis-Territorium. Mit dem Antarktis-Vertrag…
    208 KB (20.504 Wörter) - 11:59, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Liancourt-Felsen
    sind sich die Forscher, dass die USA nicht auf Grundlage historischer Ansprüche agierten, sondern geopolitische Interessen der USA und der Alliierten…
    30 KB (2.961 Wörter) - 18:26, 3. Jun. 2024
  • Besitzschutzanspruch (lat.: possessio = Besitz bzw. possessor = Besitzer) ist ein Anspruch, der den Besitz schützt und aus dem faktischen Besitz folgt. Er ist unabhängig…
    2 KB (174 Wörter) - 14:09, 18. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)