Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Standarte
    Als Standarte (aus altfranzösisch estandart, altfränkisch standort „Aufstellungsort“) wird in Vexillologie (Fahnenkunde) und Heraldik (Wappenkunde) eine…
    6 KB (480 Wörter) - 17:41, 21. Mai 2024
  • von ihnen wurden im Laufe der Jahrzehnte von ihrem ursprünglichen Aufstellungsort entfernt, umgestellt, umgestaltet oder sogar zerstört. Dies ist unter…
    134 KB (10.683 Wörter) - 12:42, 31. Dez. 2023
  • „IMERVARD ME FECIT“) Ausführung: „Meister Imervard“ Material: Holz Aufstellungsort: Braunschweiger Dom (52° 15′ 52″ N, 10° 31′ 27″ O52.2643910.52409)…
    79 KB (6.717 Wörter) - 16:55, 2. Feb. 2024
  • von ihnen wurden im Laufe der Jahrzehnte von ihrem ursprünglichen Aufstellungsort entfernt, umgestellt, umgestaltet oder zerstört. Die Liste erhebt keinen…
    21 KB (1.796 Wörter) - 12:55, 27. Mai 2024
  • von ihnen wurden im Laufe der Jahrzehnte von ihrem ursprünglichen Aufstellungsort entfernt, umgestellt, umgestaltet oder zerstört. Dies ist unter dem…
    35 KB (2.748 Wörter) - 13:41, 27. Mai 2024
  • nachgeführt) und der Aufstellungsort, d. h. der Breitengrad und damit verknüpft die mittlere Bestrahlungsstärke, oder die am Aufstellungsort herrschenden klimatischen…
    7 KB (752 Wörter) - 12:02, 22. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Dominikanerkirche Colmar
    Stiftskirche eines aufgelösten Dominikanerklosters ist heute weitberühmt als Aufstellungsort der „Madonna im Rosenhag“ von Martin Schongauer, einem unbestrittenen…
    3 KB (295 Wörter) - 14:24, 18. Aug. 2022
  • Stillliegeverbot auf der Wasserfläche, deren Breite, gemessen vom Aufstellungsort, auf dem Tafelzeichen in Metern angegeben ist. A.6 Ankerverbot und…
    20 KB (1.723 Wörter) - 05:56, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Kaysa
    die Haare trocknendes unbekleidetes Mädchen und damit eine für den Aufstellungsort typische Strandszene dar. Arbeiten im öffentlichen Raum auf www.thomasjastram…
    1 KB (119 Wörter) - 09:26, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Reiterstatue Mark Aurels
    Bronzestandbild des römischen Kaisers Mark Aurel. Der ursprüngliche Aufstellungsort ist unbekannt, wird aber im Bereich des Lateran vermutet. Mittelalterlichen…
    13 KB (1.523 Wörter) - 19:42, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Hofkirche (Innsbruck)
    schwarze Männer) genannt. Sie wurde in den Jahren 1553 bis 1563 als Aufstellungsort für das Grabmal Kaiser Maximilians I. erbaut. Der 1519 verstorbene…
    10 KB (1.005 Wörter) - 17:01, 2. Jan. 2024
  • Reiterstandbilder in Deutschland. Einige von ihnen wurden von ihrem ursprünglichen Aufstellungsort entfernt, versetzt, umgestaltet oder zerstört. Dies ist unter der Spalte…
    36 KB (62 Wörter) - 10:31, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Der Jahrhundertschritt
    Der Jahrhundertschritt ist eine Bronzeplastik, die von Wolfgang Mattheuer 1984 geschaffen wurde. Sie gilt als eines der bedeutendsten Kunstwerke der DDR…
    12 KB (1.206 Wörter) - 10:55, 26. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Feuerwehrschlüsseldepot
    Als Feuerwehrschlüsseldepot (FSD), früher Feuerwehrschlüsselkasten (FSK) wird in Deutschland ein Schlüsseldepot bezeichnet, das auch Bestandteil einer…
    5 KB (491 Wörter) - 21:03, 23. Nov. 2020
  • Vorschaubild für David (Donatello)
    Der David von Donatello (in der Literatur auch Bronzedavid genannt) ist eine zur Zeit der Frührenaissance in Florenz entstandene Bronzestatue. Sie gilt…
    9 KB (1.179 Wörter) - 21:53, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Der Leichnam Christi im Grabe
    Gemälde wegen des Basler Bildersturms jedoch nie an den geplanten Aufstellungsort. Das Gemälde blieb im Privatbesitz der Familie des vermutlichen Auftraggebers…
    14 KB (1.645 Wörter) - 11:00, 24. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Granitschale im Lustgarten
    „vaterländisches Symbol“, „Kultgestein und Mythos“. Ferner hat der Aufstellungsort der Schale eine besondere Bedeutung. Neben der Faszination des äußeren…
    30 KB (3.386 Wörter) - 09:21, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für KZ Mauthausen
    Untergeschoß des Arrestgebäudes 5. Mai 1940 – Mai 1945 am ursprünglichen Aufstellungsort 2 Kori 1 Heizöl Hinrichtungsraum im Untergeschoß zwischen Arrestgebäude…
    97 KB (9.799 Wörter) - 12:06, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ala (Architektur)
    Eine Funktion ist nicht genau festgelegt. Häufig dienten die Alae als Aufstellungsort für repräsentativen Hausrat, das Lararium (Kultschrein) und die Ahnenbilder…
    954 Bytes (120 Wörter) - 20:29, 29. Sep. 2019
  • Vorschaubild für Freileitungsmast
    Holz oder Beton werden im Regelfall als Ganzes angeliefert und am Aufstellungsort aufgerichtet. Dieses gilt auch für Stahlrohrmasten. Auch Gittermasten…
    53 KB (4.249 Wörter) - 14:33, 22. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)