Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: bd
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Die Abkürzung BDE steht für: Befehlshaber des Ersatzheeres der Wehrmacht Beidrückeinrichtung, Fachbegriff für eine seilbetriebene Verholeinrichtung in…
    1 KB (127 Wörter) - 11:13, 4. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Betriebsdatenerfassung
    Betriebsdatenerfassung (Weiterleitung von „BDE-System“)
    überträgt. Die BDE ist hierarchisch aufgebaut. Sie besteht aus BDE-Maschinen-, BDE-Bereichsterminals, BDE-Gruppenrechnern, die durch BDE-Interfaces an…
    3 KB (160 Wörter) - 08:29, 7. Jul. 2023
  • BDe 4/4 bezeichnete ab 1962 mehrere Serien meterspuriger vierachsiger Elektrotriebwagen mit Zweitklass- und Gepäckabteil der Trogenerbahn TB: Die BDe 4/4…
    895 Bytes (111 Wörter) - 23:33, 7. Feb. 2019
  • Es gibt zwei Typen des SOB BDe 576: EAV-Triebwagen (SOB BDe 576 490 - 491) Hochleistungstriebwagen (SOB BDe 576 0xx)…
    185 Bytes (20 Wörter) - 15:02, 11. Apr. 2009
  • Octabromdiphenylether (Weiterleitung von „OctaBDE“)
    Octabromdiphenylether (OctaBDE) ist ein Flammschutzmittel und gehört zur Gruppe der polybromierten Diphenylether (PBDE). OctaBDE wurde mit Antimontrioxid…
    10 KB (702 Wörter) - 00:58, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Decabromdiphenylether
    Decabromdiphenylether (Weiterleitung von „DecaBDE“)
    Decabromdiphenylether (DecaBDE) ist ein Flammschutzmittel und gehört zur Gruppe der polybromierten Diphenylether. DecaBDE wird in elektrischen und elektronischen…
    12 KB (1.187 Wörter) - 01:01, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für BDe 4/4
    BDe 4/4 ist in der Schweiz die Sammelbezeichnung für Elektrotriebwagen mit Sitzplätzen der zweiten Wagenklasse, einem Gepäckabteil und vier angetriebenen…
    27 KB (412 Wörter) - 05:33, 22. Dez. 2022
  • ISBN 3-87943-302-X Peter Alles-Fernandez (Hrsg.): Flugzeuge von A bis Z. 3 Bde. Bernard & Graefe, Koblenz 1987–89. ISBN 3-7637-5903-4 (Gesamtwerk), Band…
    3 KB (309 Wörter) - 08:12, 21. Apr. 2021
  • Pentabromdiphenylether (Weiterleitung von „PentaBDE“)
    Pentabromdiphenylether (PentaBDE) ist ein Flammschutzmittel und gehört zur Gruppe der polybromierten Diphenylether (PBDE). PentaBDE wurde in Kunststoffen in…
    9 KB (720 Wörter) - 00:56, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für CJ BDe 4/4 I
    BDe 4/4 I ist die Serienbezeichnung für meterspurige Personen- und Gepäck-Triebwagen der Chemins de fer du Jura (CJ) mit den Nummern 601 bis 608. Bei…
    9 KB (926 Wörter) - 20:24, 28. Feb. 2024
  • Vorschaubild für BTI CFe 4/4 5–6
    BTI CFe 4/4 5–6 (Weiterleitung von „BTI BDe 4/4 5–6“)
    wurden die Triebwagen zu BDe 4/4 umbezeichnet. Von 1977 bis 1987 verkehrte die Nummer 5 bei der Frauenfeld-Wil-Bahn (FW) als BDe 4/4 207. 1991 verkaufte…
    7 KB (569 Wörter) - 17:53, 13. Aug. 2021
  • Vorschaubild für SBB BDe 4/4
    Die BDe 4/4 sind elektrische Personen- und Gepäck-Triebwagen der Schweizerischen Bundesbahnen, kurz SBB. Es wurden insgesamt 31 Triebfahrzeuge dieser…
    10 KB (912 Wörter) - 22:31, 10. Jan. 2024
  • Vorschaubild für TB BDe 4/8
    Die BDe 4/8 21–25 sind meterspurige vierachsige elektrische Triebzüge mit Zweitklass- und einem Gepäckabteil, die 1975 und 1977 von der Trogenerbahn (TB)…
    8 KB (786 Wörter) - 03:10, 16. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Hochleistungstriebwagen (Schweiz)
    Als Hochleistungstriebwagen gelten die 1959–1979 beschafften 15 BDe 4/4 (neu BDe 576) der Bodensee-Toggenburg-Bahn (BT, heute SOB), der Südostbahn (SOB)…
    17 KB (1.833 Wörter) - 22:19, 4. Feb. 2024
  • Philosophie. 2 Bde., Herder, 14. Auflage, Freiburg i. Br. 1991, ISBN 3-451-22408-9. Wolfgang Röd: Geschichte der Philosophie. 14 Bde., Beck, München…
    273 KB (252 Wörter) - 09:55, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liste der byzantinischen Kaiser
    Rochow, Beate Zielke u. a., 7 Bde. (Prolegomena + Bde. 1–6), Berlin/New York 1998–2001; Zweite Abteilung. Prolegomena + 8 Bde. Berlin 2009/2013. (Für die…
    88 KB (1.300 Wörter) - 19:30, 27. Okt. 2023
  • Ausgewählte Schriften. Das europäische Buch, Berlin 1988, ISBN 3-89487-051-6 (2 Bde.) 1885 bis 1924. 1924 bis 1938. Peter Simhandl (Hrsg.): Stanislawski-Lesebuch…
    29 KB (3.138 Wörter) - 08:25, 29. Mai 2024
  • Stuarts (1839–40, 4 Bde.; 3. Aufl. 1857, 3 Bde.); The court of London from the revolution in 1688 to the death of Georg II. (1843, 3 Bde.); George Selwyn…
    2 KB (182 Wörter) - 20:05, 26. Mär. 2023
  • de fer Nyon–St-Cergue–Morez (NStCM) waren verschiedene Fahrzeuge mit der Serienbezeichnung BDe 4/4 im Einsatz: NStCM BDe 4/4 231–232 NStCM BDe 4/4 211…
    212 Bytes (32 Wörter) - 05:02, 3. Mär. 2022
  • Vorschaubild für FB CFe 4/4
    FB CFe 4/4 (Weiterleitung von „FB BDe“)
    Die CFe 4/4, später BDe 4/4, der Forchbahn (FB) sind vierachsige Triebwagen mit Personen- und Gepäckabteil. Im Zürcher Tramnetz zwischen Stadelhofen nach…
    6 KB (546 Wörter) - 15:10, 18. Jan. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)