Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Wassergraben
    Wassergraben (Weiterleitung von „Bewässerungsgraben“)
    Ein Wassergraben, auch Schloot, ist ein künstlich angelegtes oder ausgebautes, zumeist geringfügig fließendes Gewässer. Wassergräben dienen der Wasserversorgung…
    4 KB (421 Wörter) - 17:39, 3. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Circus Maximus
    Der Circus wurde in Form von Gärten genutzt und dazu mit Bewässerungsgräben durchzogen, Étienne Dupérac: I vestigi dell’antichita di Roma raccolti et ritratti…
    14 KB (1.696 Wörter) - 12:48, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bosque Redondo
    waren. Unter Aufsicht der weißen Wärter hoben die Indianer etwa 50 km Bewässerungsgräben aus, pflügten 800 ha Land und bauten vorwiegend Mais darauf an. Doch…
    5 KB (643 Wörter) - 19:52, 26. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Mallorca
    Trockenmauern (parets seques) zum Bau von Terrassen überliefert, stammen die Bewässerungsgräben und Brunnen, die für die Landwirtschaft gebraucht wurden. Es sind…
    92 KB (9.752 Wörter) - 21:39, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Düker
    Prinzip der kommunizierenden Röhren führen Oberflächenwasser (aus Bewässerungsgräben, Entwässerungsgräben, Bächen bis hin zu Flüssen) unter Zufahrten,…
    23 KB (2.505 Wörter) - 14:44, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ozelot
    mit der höchsten Ozelot-Population, die Uferböschungen entlang von Bewässerungsgräben nicht mehr gemäht. Für die Ozelote sollen hierdurch wesentliche Wildwechsel…
    23 KB (2.845 Wörter) - 10:48, 8. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Chaco Culture National Historical Park
    und der Verwaltung. Die Konstruktion der Pueblos, Rampen, Dämme, Bewässerungsgräben und Erdwälle sowie die sie verbindenden Straßen erforderte eine sehr…
    5 KB (433 Wörter) - 17:15, 11. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Reis
    stark ansteigt oder wenn der Monsunregen zu gering ausfällt. In den Bewässerungsgräben der Reisfelder gedeihen in einigen Weltregionen auch Kleinfische und…
    112 KB (12.532 Wörter) - 12:25, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Rehbach (Rhein)
    die Trift von Scheitholz angelegt, sammelt er heute das Wasser von Bewässerungsgräben, führt aber in Abhängigkeit von dessen Verbrauch durch die Landwirtschaft…
    14 KB (1.191 Wörter) - 01:26, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Veysonnaz
    schneefreien Zeit unter anderem auch entlang von Bisses (historische Bewässerungsgräben) führt. Die beiden bedeutendsten sind die Bisse de Vex und die Bisse…
    3 KB (248 Wörter) - 11:00, 1. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Mesa (Arizona)
    oberhalb des Tafelberges, der der Siedlung den Namen gab. Sie gruben Bewässerungsgräben, wobei sie die ursprünglichen Bauwerke der Hohokam-Kultur ausnutzten…
    15 KB (1.006 Wörter) - 03:48, 20. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Hugh Thompson junior
    evakuieren. Während ihres Abflugs entdeckte Andreotta Bewegungen in einem Bewässerungsgraben, woraufhin sie erneut landeten und Andreotta ein Kind zwischen den…
    11 KB (1.180 Wörter) - 21:07, 5. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Eyach (Enz)
    die Heugewinnung genutzt; dazu dienten die heute noch sichtbaren Bewässerungsgräben. Seit dem Rückgang der Landwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg holt…
    12 KB (1.048 Wörter) - 05:50, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Waal (Bewässerung)
    Bedeutung Bewässerungsgraben hinzu. Im ladinischen Gadertal heißt die Entsprechung agà und für Gröden aghèl. Im Fassatal heißt der Bewässerungsgraben im oberen…
    32 KB (3.715 Wörter) - 18:17, 26. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Beuvron (Yonne)
    ist. Der Quellbach Vaucreuse wurde im 17. Jahrhundert durch einen Bewässerungsgraben (Rigole de Vaucreuse) weiter nach Süden verlängert und an den See…
    3 KB (178 Wörter) - 20:22, 1. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Rudower Fließ
    Kleinziethener Rieselfeldern und wird in seinem Verlauf Richtung Nordosten von Bewässerungsgräben sowie vom Klärwerk Waßmannsdorf gespeist. Es verläuft als tiefer,…
    6 KB (484 Wörter) - 12:21, 19. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Schloss Charlottenlund
    Sohn des Königs, das Anwesen, nannte es Gyldenlund und ließ dort Bewässerungsgräben, Fischteiche und Wanderwege anlegen. 1690 gelangten die Ländereien…
    4 KB (364 Wörter) - 19:10, 16. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Strömungen in offenen Gerinnen
    Bäche. Beispiele für künstliche Gerinne sind Zu- und Abflusskanäle, Bewässerungs­gräben, Freispiegelleitungen und Kanalisierungen von natürlich entstandenen…
    14 KB (1.476 Wörter) - 18:32, 5. Sep. 2023
  • Zivilistin trat und dann erschoss. Der Helikopter überflog einen Bewässerungsgraben mit Leichen darin, woraufhin die Besatzung die Vorgesetzten über Funk…
    8 KB (866 Wörter) - 20:26, 19. Mär. 2024
  • über den Ackerbau gilt: „Ehe du deine Äcker bestellst, öffne die Bewässerungsgräben, aber ertränke die Felder nicht! Bewache das durchfeuchtete Erdreich…
    11 KB (1.329 Wörter) - 19:14, 6. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)