Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Botokuden
    In: Die Tageszeitung vom 24. April 2011 Commons: Botokuden – Sammlung von Bildern Wiktionary: Botokude – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme…
    6 KB (603 Wörter) - 15:55, 13. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Maximilian zu Wied-Neuwied
    Vogelkundler Georg Wilhelm Freyreiss begleitet. → Hauptartikel: Joachim Quäck Der Botokude-Indianer Joachim Quäck (Quäck = portugiesisch: Kuêk, ursprünglich: Nuguäck…
    52 KB (5.897 Wörter) - 22:06, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Lippenteller
    Surma-Frauen in Äthiopien Suyá-Männer in Brasilien Tlingit in Alaska Botokuden-Frau mit Lippenpflock Makonde-Frau mit Ziernarben und Lippenteller in…
    4 KB (405 Wörter) - 12:37, 3. Apr. 2024
  • 1900 1989 – 1999 Kreje Jê Brasilien (Pará) Krenak (historischer Name: Botokuden) Krenak Brasilien (Minas Gerais) 600 2011 Krikati Jê Brasilien (Maranhão)…
    36 KB (98 Wörter) - 09:08, 11. Mai 2023
  • Vorschaubild für Neuwied
    zweihundertjähriges Bestehen mit einer Hommage an Maximilian zu Wied-Neuwied und den Botokuden Joachim Quäck, die beide Teil der Geschichte von Neuwied und Jequitinhonha…
    101 KB (10.102 Wörter) - 17:05, 24. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Indigene Völker Südamerikas
    Brandrodungs-Feldbau (Maniok), Sammeln, Jagd und Fischfang; Stammesgesellschaften, dialektische Religionen Xavante, Kayapó, Botokuden, Xerente, Xingu, (Tupi, Guaraní)…
    19 KB (1.609 Wörter) - 19:57, 8. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Indigene Bevölkerung Brasiliens
    Völker der Botokuden, Canacán, Coroados, Coropos, Pataxó und Puri. Auf dieser Reise begleitete ihn Joachim Quäck, der selbst zum Volk der Botokuden gehörte…
    59 KB (5.685 Wörter) - 11:26, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Amazonas-Regenwald
    Munduruku, Cinta Larga, Nambikwara, Maku und in Ostbrasilien Xavante, Kayapó, Botokuden, Xerente und Guaraní. Amazonien beherbergt den größten der drei großen…
    62 KB (6.576 Wörter) - 09:20, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Joachim Quäck
    Martius: „Leider ist in meiner Abwesenheit mein guter armer Quäck (der Botokude) gestorben. Mein Bruder Karl hatte glücklicherweise kurz vorher ein trefflich…
    22 KB (2.829 Wörter) - 07:12, 1. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Ipanema (Minas Gerais)
    Territorium der heutigen Stadt war ursprüngliches Siedlungsgebiet der Botokuden (Aimorés) in Minas Gerais. Nach Beginn von Landwirtschaft und Viehzucht…
    3 KB (251 Wörter) - 15:30, 29. Dez. 2017
  • Vorschaubild für Liste von Persönlichkeiten der Stadt Neuwied
    Deutschen, der deutschen Nationalhymne Joachim Quäck (vermutlich 1800–1834), Botokude, der von Prinz Maximilian zu Wied-Neuwied 1818 aus Brasilien nach Neuwied…
    30 KB (2.827 Wörter) - 10:59, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Labret-Piercing
    Lippenpiercings mit eingesetzten Lippentellern in Brasilien auch bei den Botokuden, den Kayapo und den Männern der Suyá. In der eher matriarchalisch geprägten…
    22 KB (2.719 Wörter) - 13:24, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Australneger
    einem Flugblatt ein: „Nie werden wir in allgemeiner Menschenverbrüderung Botokuden, Hottentotten, Australneger und Juden liebend umarmen, denn deutschnational…
    16 KB (1.769 Wörter) - 10:38, 28. Mai 2024
  • Botokuden
    44 KB (773 Wörter) - 14:53, 26. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Geweitete Piercings
    bekannt sind gedehnte Lippenpiercings in Brasilien bei Angehörigen der Botokuden, den Kayapo und den Männern der Suyá. In Asien sind geweitete Ohrlöcher…
    24 KB (2.556 Wörter) - 23:12, 7. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Espírito Santo
    die alle dem Tupí-Volk angehörten. Die Stämme des Hinterlandes wurden Botokuden genannt, ihnen wurde kriegerisches und feindseliges Verhalten, inklusive…
    46 KB (4.816 Wörter) - 20:23, 25. Mai 2024
  • (unter dem Namen Karl Lorenz) Vom lieben Kind Maria, Cöln a.Rh. 1913 Die Botokuden und andere Erzählungen, Köln 1915 Der Kampf um die Brücke und andere Erzählungen…
    8 KB (912 Wörter) - 11:38, 13. Sep. 2019
  • Vorschaubild für Corumbataí do Sul
    Gegend von Corumbataí do Sul wurde ursprünglich von Indianern vom Volk der Botokuden und anderen Stämmen bewohnt. Es gab auch einige Missionsdörfer, die von…
    11 KB (741 Wörter) - 16:38, 25. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Liste der Biografien/Qua
    niederländischer Historiker und Ökonom Quäck, Joachim († 1834), brasilianischer Botokude-Indianer, Kammerdiener in Neuwied Quack, Joachim Friedrich (* 1966), deutscher…
    47 KB (3.698 Wörter) - 06:29, 2. Jun. 2024
  • Wien, wobei sicherlich auch das von Pohl mitgebrachte Paar vom Stamm der Botokuden für Aufsehen sorgte. Die Frau verstarb jedoch schon bald, der Mann wurde…
    18 KB (1.995 Wörter) - 23:12, 10. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)