Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Rostfreier Stahl
    Rostfreier Stahl (Weiterleitung von „Chrom-Nickel-Stahl“)
    Nickel, Molybdän, Mangan und Niob führen zu einer noch besseren Korrosionsbeständigkeit oder günstigeren mechanischen Eigenschaften. Da Chrom als Legierungselement…
    43 KB (3.278 Wörter) - 11:16, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Chrom-Vanadium-Stahl
    Davon sind die Elemente Chrom, Mangan und Vanadium erwünscht. Zusätzlich können kleine Anteile der Elemente Nickel, Molybdän und Titan erwünscht sein…
    2 KB (231 Wörter) - 20:22, 23. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Chrom-Cobalt-Molybdän-Legierung
    Die Chrom-Cobalt-Molybdän-Legierung gehört zu den Cobalt-Basis-Legierungen. Sie wird in der Zahntechnik, zur Fertigung von Zahnersatz wie Modellgussprothesen…
    3 KB (255 Wörter) - 00:51, 30. Aug. 2023
  • Beispiele für Stahlveredler sind Chrom (für Härte und Korrosionsbeständigkeit), Cobalt, Mangan (für Verschleißfestigkeit), Molybdän (für Zugfestigkeit), Niob…
    42 KB (4.224 Wörter) - 04:08, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Chromgruppe
    In der 6. Gruppe des Periodensystems sind die Elemente Chrom, Molybdän, Wolfram und das erstmals 1974 hergestellte Element 106 Seaborgium enthalten. Die…
    3 KB (127 Wörter) - 17:25, 17. Mär. 2024
  • dem Frühjahr 2008 verkauft. Das Motorrad hat den Gitterrohrrahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl (Gewicht knapp über 9 kg) und die Aluminium-Druckgussschwinge…
    19 KB (1.333 Wörter) - 18:06, 3. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Dentallegierungen
    und Nichtedelmetall-Legierungen (NEM; Cobalt, Eisen, Nickel, Kupfer, Chrom, Molybdän, Titan, Wolfram, Zinn, Zink, Rhenium, Indium, Gallium, Tantal, Bor…
    25 KB (2.464 Wörter) - 21:58, 30. Mai 2024
  • Als Abkürzung steht CRMO für Chronisch rekurrierende multifokale Osteomyelitis Chrom-Molybdän-Stahl (z. B. 25CrMo4)…
    255 Bytes (15 Wörter) - 19:47, 6. Aug. 2015
  • Stilbildende Elemente waren der 9 kg leichte Gitterrohrrahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl und die kantigen Anbauteile. Kurze Zeit später wurde bekannt,…
    10 KB (946 Wörter) - 22:45, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Metalle
    Gruppen IVB (Zirconium, Hafnium), VB (Vanadium, Niob, Tantal), VIB (Chrom, Molybdän, Wolfram) und VIIB (Technetium, Rhenium). Die für die Wärmeleitung…
    27 KB (2.054 Wörter) - 05:23, 13. Jan. 2024
  • Vitallium (Kategorie Molybdän)
    Vitallium ist eine Legierung, die sich größtenteils aus Kobalt, Chrom und Molybdän zusammensetzt. Die Legierung wird hauptsächlich für Implantate und die…
    2 KB (167 Wörter) - 20:34, 16. Jul. 2022
  • Vorschaubild für S30V
    rostfreien Stahl, der neben 1,45 % Kohlenstoff und 14 % Chrom auch Zugaben von 4 % Vanadium und 2 % Molybdän enthält. Damit soll eine gute Kombination von Zähigkeit…
    708 Bytes (56 Wörter) - 20:52, 11. Apr. 2014
  • Wolframcarbiden sind sehr hart und verschleißfest. Spezielle Cobalt-Chrom-Molybdän-Legierungen wie Vitallium werden für Prothesenteile verwendet. Cobaltlegierungen…
    96 KB (7.707 Wörter) - 14:26, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Monoposto
    eingesetzten Dragster und Funny Cars. Hier kommen noch Gitterrohrrahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl zum Einsatz. Bei modernen Dragstern ist der Motor hinter, beim…
    6 KB (656 Wörter) - 18:09, 6. Mai 2024
  • unterschiedliche Zusammensetzungen haben – z. B. Chrom-Molybdän-Nickel-Eisen oder Chrom-Eisen. Legierungsbestandteile wie Molybdän, Titan und Silizium begünstigen die…
    3 KB (413 Wörter) - 16:23, 20. Okt. 2020
  • Gruppe der hochkorrosionsbeständigen Nickel-Molybdän-Legierungen. Hastelloy B enthält 26 bis 30 % Molybdän. Diese Werkstoffe zeichnen sich durch sehr gute…
    5 KB (514 Wörter) - 22:17, 16. Okt. 2023
  • 3=30:100), 3 % Nickel (Ni: 3=12:4), 1,5 % Chrom (Cr: 1,5=6:4) und geringem, nicht angegebenem Anteil Molybdän (Mo). Um sich merken zu können, welcher Faktor…
    19 KB (1.720 Wörter) - 14:09, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Eispickel
    Schaufel werden aus legierten Stählen gefertigt (z. B. Chrom-Molybdän oder Nickel-Chrom-Molybdän). Eispickel werden nur noch sehr selten von Hand geschmiedet…
    6 KB (602 Wörter) - 17:04, 30. Dez. 2023
  • Vorschaubild für KTM 690 SMC-R
    Kritikpunkte sorgte. Die KTM 690 SMC-R besitzt einen Gitterrohrrahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl, bei der der Motor als mittragendes Element fungiert. Die Federung…
    3 KB (269 Wörter) - 19:38, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Messerstahl
    55 % Kohlenstoff, 14 bis 15 % Chrom, 0,5 % bis 0,8 % Molybdän und 0,1 % bis 0,2 % Vanadium. Das Zulegieren von Molybdän hat den Zweck, die Lochfraß- und…
    12 KB (1.383 Wörter) - 18:44, 4. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)