Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Sauna
    Sauna (Weiterleitung von „Dampfbad“)
    (Sudatorium). Dampfbäder gibt es in verschiedenen Formen: Caldarium (römisches Dampfbad) Hamam (türkisches Dampfbad) Banja (russisches Dampfbad) Sentō (japanisches…
    57 KB (6.784 Wörter) - 12:44, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Badekultur
    ausgegraben hat. Zur weiteren Reinigung kannten die Griechen Schwitzbäder (Dampfbäder), in denen heiße Steine mit Wasser übergossen wurden. Es gab außerdem…
    78 KB (9.843 Wörter) - 05:34, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Banja
    Banja (Kategorie Dampfbad oder Sauna)
    Oxford University Press, New York 2019, ISBN 978-0-19-539548-8. Russische Dampfbäder als Heilmittel durch Erfolge bewährt: nebst einer Anleitung zur Erbauung…
    6 KB (639 Wörter) - 16:38, 5. Mai 2024
  • das Feminarium (Frauensaunabereich). Insgesamt gibt es 14 Saunen und Dampfbäder mit unterschiedlichen Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten. Außerdem findet…
    10 KB (1.052 Wörter) - 01:51, 3. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Széchenyi-Heilbad
    1913. Das Gebäude wurde in fünf Bäder unterteilt: Privatbäder Dampfbäder für Männer Dampfbäder für Frauen Volksbad für Männer Volksbad für Frauen Vom Haupteingang…
    8 KB (938 Wörter) - 13:34, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Sudatorium
    Sudatorium (Kategorie Dampfbad oder Sauna)
    vergleichbar mit heutigen Saunen. Auch heute noch wird der Begriff für Dampfbäder in römisch-irischen Bädern verwendet. Eine Hypocaustanlage im Fußboden…
    2 KB (268 Wörter) - 01:06, 19. Jan. 2024
  • Tubensprengung mittels Politzerball Physiotherapie: Inhalationstherapie, Dampfbäder, Wärmebehandlung, Nasenspülungen Einnahme von Medikamenten zur Sekretverflüssigung…
    6 KB (535 Wörter) - 21:43, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Müllersches Volksbad
    Das Müller’sche Volksbad in München ist ein Hallenbad mit Sauna- und Dampfbädern, das von den Stadtwerken München (SWM) betrieben wird. Der Jugendstilbau…
    9 KB (923 Wörter) - 00:35, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Onsen
    sollten keinesfalls ein Onsen, eine Sauna, eine Banja, ein Hamam, ein Dampfbad oder Thermalbad besuchen. Das Kartensymbol für Onsen ist auch Teil des…
    9 KB (1.005 Wörter) - 20:42, 8. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Sentō
    Sentō (Kategorie Dampfbad oder Sauna)
    für Kranke und Arme geöffnet wurden. Es handelte sich in der Regel um Dampfbäder. Das erste öffentliche Badehaus in Japan wird 1266 erwähnt. In Tokio (damals…
    9 KB (1.234 Wörter) - 20:43, 8. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Tadelakt
    von Zisternen. Später wurde er ebenfalls für Hamams, die orientalischen Dampfbäder, zum hochwertigen Glanzputz weiterentwickelt und schließlich auch für…
    3 KB (329 Wörter) - 08:46, 9. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Pestemal
    ein traditionelles türkisches Tuch, das unter anderem im orientalischen Dampfbad Hammām verwendet wird. Das Pestemal ist in der Regel sehr leicht und sehr…
    716 Bytes (74 Wörter) - 15:15, 12. Mai 2020
  • Massagestraßen, bei Wassertemperaturen von 30 bis 42 °C. Des Weiteren gibt es zwei Dampfbäder mit wechselnden Düften. Ein Gesundheitszentrum mit Arztpraxis, Physikalischer…
    2 KB (119 Wörter) - 16:59, 7. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Zentralbad (Wien)
    Central-Bad (aus Anton Honus’ Aufsatz: Das Wiener Zentralbad) Das frühere Damen-Dampfbad – das erst 1894 von den Gebrüdern Czada in den vorigen Kesselräumlichkeiten…
    34 KB (4.004 Wörter) - 19:56, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Hüdel
    Zubereitung werden Hefe, Milch, Zucker, Mehl und Butter vermischt und im Dampfbad gegart, ähnlich einem Germknödel. Das dazu verzehrte Obst wird weichgekocht…
    595 Bytes (54 Wörter) - 01:38, 4. Mär. 2020
  • Vorschaubild für Costa Fortuna
    neben vielen weiteren Vergnügungsmöglichkeiten steht auch ein türkisches Dampfbad zur Verfügung. Außerdem ist das Schiff noch ausgestattet mit: Ladengalerie…
    7 KB (525 Wörter) - 09:44, 4. Jun. 2024
  • Temazcalteci war in der aztekischen Mythologie die Göttin des aztekischen Dampfbades. Laut Bernardino de Sahagún, der ihren Namen Coatlicue zuordnet, war Temazcalteci…
    957 Bytes (95 Wörter) - 09:16, 5. Mai 2013
  • Vorschaubild für Therme Vals
    Bäder, wie beispielsweise ein Warmbad, ein Kaltbad, ein Blütenbad oder Dampfbäder. Der Architekt reduzierte das Badeerlebnis auf das Wesentliche und so…
    43 KB (5.364 Wörter) - 11:48, 17. Mai 2024
  • heißeren und trockeneren Saunaanlagen oder in kühleren Umgebungen rund um Dampfbäder gefunden. Es wird vermutet, dass extrazelluläre Polysaccharide die Art…
    23 KB (2.452 Wörter) - 08:36, 21. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Gesellschaft der Freunde junger Kunst Baden-Baden
    Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) an, sie hat ihren Sitz im Alten Dampfbad, welches 1846 nach Plänen von Heinrich Hübsch am Marktplatz von Baden-Baden…
    4 KB (415 Wörter) - 21:10, 5. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)