Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für I.G. Farben
    I.G. Farben (Weiterleitung von „IG Farbenindustrie AG“)
    Die I. G. Farbenindustrie AG (I. G. für Interessengemeinschaft), kurz I. G. Farben, heute meist I.G. Farben oder IG Farben geschrieben, entstand Ende…
    64 KB (6.750 Wörter) - 08:57, 5. Mai 2024
  • Weltunternehmen. 1925 fusionierte es mit anderen Unternehmen zur I.G. Farbenindustrie AG und wurde 1951 nach der Entflechtung der I.G. Farben neu gegründet…
    164 KB (17.435 Wörter) - 02:27, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Styrol-Butadien-Kautschuk
    die deutschen Chemiker Walter Bock und Eduard Tschunkur bei der I.G.-Farbenindustrie im Werk Leverkusen entwickelt und am 15. Januar 1927 zum Patent angemeldet…
    5 KB (491 Wörter) - 21:48, 20. Okt. 2023
  • die deutschen Chemiker Walter Bock und Eduard Tschunkur bei der I.G.-Farbenindustrie im Werk Leverkusen entwickelt und am 15. Januar 1927 zum Patent angemeldet…
    10 KB (1.057 Wörter) - 09:00, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für KZ Auschwitz III Monowitz
    G. Farbenindustrie AG. Wirtschaft, Technik und Politik 1904–1945. Berlin 1990. Peter Hayes: Zur umstrittenen Geschichte der I. G. Farbenindustrie AG.…
    37 KB (4.429 Wörter) - 09:41, 17. Apr. 2024
  • Frankfurt (Main): I.G. Farbenindustrie A. G., 1942. Igelit für die Weichgummi-Industrie. Frankfurt (Main): I.G. Farbenindustrie A. G., 1942. Karl-Heinz…
    5 KB (711 Wörter) - 14:34, 5. Mär. 2024
  • Vorschaubild für BASF
    Beibehaltung der unternehmerischen Unabhängigkeit zur Interessengemeinschaft Farbenindustrie (auch Dreibund genannt) zusammen, in der ein koordiniertes Vorgehen…
    94 KB (9.422 Wörter) - 06:37, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Carl Bosch
    erreichte Bosch sein Ziel mit der Gründung der „Interessengemeinschaft Farbenindustrie“, kurz I.G. Farben, durch Fusion der BASF mit den Firmen Hoechst, Bayer…
    74 KB (8.392 Wörter) - 08:54, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Polyamide
    6-Fasern aus der DDR Nylon (ungeschützt), DuPont de Nemours Perlon, I. G. Farbenindustrie Timbrelle, Markenname für PA 6.6 Filamentgarne der Fa. TWD Fibres Weitere…
    36 KB (3.477 Wörter) - 09:06, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Synthesekautschuk
    die deutschen Chemiker Walter Bock und Eduard Tschunkur bei der I.G.-Farbenindustrie im Werk Leverkusen entwickeltes und am 15. Januar 1927 zum Patent angemeldetes…
    14 KB (1.246 Wörter) - 21:00, 20. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Chemiepark Bitterfeld-Wolfen
    Elektron-Werke. Hrsg.: Chronik der I.G. Farbenindustrie AG.  Roth, K.H.: Die Geschichte der I.G. Farbenindustrie AG von der Gründung bis zum Ende der Weimarer…
    138 KB (15.709 Wörter) - 07:07, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Behringwerke
    beschäftigte. 1929 kam es zur Übernahme der Behringwerke durch die I.G. Farbenindustrie, das damals größte Chemie- und Pharmaunternehmen der Welt. Seit 1936…
    29 KB (2.675 Wörter) - 15:43, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für I.G.-Farben-Prozess
    (auch IG-Farben-Prozess) mussten sich 23 leitende Angestellte der I.G. Farbenindustrie AG vor einem US-amerikanischen Militärgericht verantworten. Der Prozess…
    30 KB (2.201 Wörter) - 02:00, 31. Dez. 2023
  • Goethe-Universität. Die 1925/26 in Frankfurt am Main gegründete I. G. Farbenindustrie AG benötigte für ihre Zentralverwaltung ein repräsentatives Bürogebäude…
    19 KB (2.079 Wörter) - 16:28, 29. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Flakhelfer
    Bombenangriff mit Ziel I.G. Farbenindustrie Auschwitz) 3. Angriff: 13. September 1944 (Amerikanischer Bombenangriff mit Ziel I.G. Farbenindustrie Auschwitz) 4. Angriff:…
    44 KB (5.087 Wörter) - 21:53, 26. Mai 2024
  • Jahre 2003 GlAufrG 1957 Gesetz über den Aufruf der Gläubiger der I. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft in Abwicklung GleichberG Gesetz über die Gleichberechtigung…
    294 KB (7 Wörter) - 18:49, 30. Mär. 2024
  • Herstellung von Hühneraugen- und Warzentinkturen. Ebenso wird es in der Farbenindustrie und der fotografischen Industrie sowie bei der Herstellung von Sprenggelatine…
    3 KB (331 Wörter) - 20:11, 17. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Agfa Box
    Im September 1930 kam folgende Ankündigung heraus: „Die Agfa I. G. Farbenindustrie A. G., bringt neuerdings eine Kleinkamera im Kastenformat für das Format…
    28 KB (3.583 Wörter) - 10:29, 6. Apr. 2024
  • Schadenersatz, Schmerzensgeld und Arbeitslohn. Die Klage Wollheim gegen IG Farbenindustrie AG i.L. wurde von 1950 bis 1953 vor dem Landgericht Frankfurt am Main…
    9 KB (1.001 Wörter) - 21:02, 29. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Heinrich Bütefisch
    in Essen) war ein deutscher Chemiker und Vorstandsmitglied der I.G. Farbenindustrie AG. Im nationalsozialistischen Deutschen Reich war er Wehrwirtschaftsführer…
    14 KB (1.494 Wörter) - 13:28, 27. Jan. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)