Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Rosenkäfer
    metallisch glänzend gefärbt. Sie können, ungewöhnlich für Käfer, ihr zweites Flügelpaar zum Fliegen durch eine Wölbung unter den geschlossenen Deckflügeln entfalten…
    10 KB (967 Wörter) - 14:52, 16. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Nebenblatt
    halbstängelumfassend verwachsen sein. Als mit dem Stängel verschmolzenes Flügelpaar (adnate), wie bei Rosen (Rosa). Bei einigen Schmetterlingsblütlern (Fabaceae…
    8 KB (845 Wörter) - 15:16, 7. Mai 2023
  • Vorschaubild für Käfer
    überdeckt ist. Die Elytren sind das erste, stark sklerotisierte Flügelpaar, das das zweite Flügelpaar schützt. Bauchseits ragen die hinteren Teile der Brust über…
    100 KB (11.829 Wörter) - 22:17, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Flügelrad (Eisenbahn)
    Wappen von Węgliniec PL Flügelpaar in Eydtkuhnen RUS Flügelpaar und Rad (Aufsicht Radlauffläche) in Schwarz (Dasnice CZ) Flügelpaar und Rad (in Achsrichtung)…
    16 KB (1.394 Wörter) - 14:52, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Insekten
    sechs Laufbeine sowie bei den geflügelten Insekten zudem die beiden Flügelpaare. Die Einzelsegmente werden aufgrund ihrer Lage zueinander als Prothorax…
    79 KB (8.702 Wörter) - 23:42, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Fluginsekten
    Flügel, jeweils am zweiten und am dritten Thoraxsegment. Ein drittes Flügelpaar konnte fossil bei den Palaeodictyoptera und den (libellenähnlichen) Geroptera…
    5 KB (429 Wörter) - 08:35, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Libellen
    Ordnung Geroptera gestellt werden, sie wiesen ein rudimentäres drittes Flügelpaar am Prothorax auf. Zu den altertümlichen, plesiomorphen Merkmalen dieser…
    42 KB (4.857 Wörter) - 05:22, 10. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Seraph
    als die ägyptische Uräusschlange, nicht zwei, sondern drei Flügelpaare. Eines der Flügelpaare nutzen sie zum Fliegen, mit den anderen bedecken sie jeweils…
    10 KB (1.032 Wörter) - 17:08, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tethys (Mythologie)
    ihrem Mann Okeanus zu sehen. In einigen Mosaiken trägt sie ein kleines Flügelpaar an der Stirn. In der Dichtung wurde sie später oftmals als Personifizierung…
    4 KB (388 Wörter) - 11:11, 3. Sep. 2021
  • Vorschaubild für Thorax (Gliederfüßer)
    tragen jeweils ein Beinpaar, der Meso- und der Metathorax außerdem ein Flügelpaar, wobei bei den Zweiflüglern die Hinterflügel und bei den Fransenflüglern…
    1 KB (139 Wörter) - 01:11, 23. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Schwarzkäfer
    an der Flügeldeckennaht zusammengewachsen. Bei diesen ist das zweite Flügelpaar zurückgebildet. Ihre Fühler haben 11 Glieder und sind überwiegend fadenförmig…
    9 KB (791 Wörter) - 11:32, 23. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Kölner Dom
    Schreinkasten mit doppeltem Flügelpaar: der sechs Meter breite Klarenaltar (um 1350)…
    231 KB (26.308 Wörter) - 16:02, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Airbus Beluga XL
     Oktober 2023 (englisch). Sebastian Steinke: Spezialtransporter für A350-Flügelpaare: Airbus Beluga XL nimmt den Dienst auf. In: flugrevue.de. 14. Januar…
    14 KB (1.205 Wörter) - 17:52, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Großlibellen
    Großlibellen sind oft sehr geschickte und ausdauernde Flieger. Sie können beide Flügelpaare unabhängig voneinander bewegen, sehr schnelle Wendungen ausführen, teilweise…
    5 KB (429 Wörter) - 11:36, 23. Okt. 2023
  • Länderspiele für Österreich und bildete gemeinsam mit Adolf Vogl das beste linke Flügelpaar Österreichs. Der Wiener gehörte auch zum Stamm des sogenannten Wunderteams…
    4 KB (304 Wörter) - 02:22, 7. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Schnabelkerfe
    Hinterbeine zu Ruder- oder Sprungbeinen entwickelt. Meist sind zwei Flügelpaare vorhanden. Gemeinsamkeiten sind im Aufbau der Flügelfelderung zu finden…
    11 KB (732 Wörter) - 19:47, 18. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Insektenflug
    hintere Flügelpaar für den Vortrieb zuständig ist (Beispiel Coleoptera, Käfer). Aber es gibt auch zahlreiche Arten, bei denen beide Flügelpaare voll entwickelt…
    15 KB (1.647 Wörter) - 16:12, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pepsis grossa
    auf. Eine Ausnahme bildet eine Population im Nordwesten Perus, deren Flügelpaare basal orange-rötlich gefärbt sind. Die Vorderflügel weisen zur Mitte…
    5 KB (558 Wörter) - 03:14, 21. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Goldafter
    zusätzlich noch gelbbraune Borsten am Hinterleib. Die Oberseite beider Flügelpaare ist weiß ohne den schwarzen Fleck, den der Schwan aufweist. ♀ ♂ Schwan…
    6 KB (501 Wörter) - 22:19, 6. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Glucken (Schmetterlinge)
    kräftigen und plumpen Körperbau und sind meist stark behaart. Ihre beiden Flügelpaare sind meist sehr breit, es gibt allerdings einige Gattungen, bei denen…
    7 KB (779 Wörter) - 13:31, 22. Sep. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)