Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Drehmomentwandler (hydrodynamisch)
    lieferte Hermann Föttinger 1905 in seiner Patentanmeldung über ein „Flüssigkeitsgetriebe mit einem oder mehreren treibenden und einem oder mehreren getriebenen…
    11 KB (1.192 Wörter) - 23:10, 14. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Wendegetriebe
    Zahnradgetriebe Reibgetriebe Riemengetriebe Kurbelgetriebe Kurvengetriebe Flüssigkeitsgetriebe Zahnradgetriebe finden besonders häufig in der Industrie Anwendung…
    24 KB (2.468 Wörter) - 01:46, 28. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Schienenzeppelin
    die Antriebskraft aber nunmehr hydraulisch über je zwei Föttinger-Flüssigkeitsgetriebe je Fahrtrichtung auf die Achsen des vorderen Drehgestells übertragen…
    15 KB (1.299 Wörter) - 13:47, 15. Dez. 2023
  • Köf (Kleinlokomotive mit ölmotor (Dieselmotor) und flüssigkeitsgetriebe) ist die Bezeichnung verschiedener Baureihen kleiner Diesellokomotiven der Deutschen…
    2 KB (210 Wörter) - 14:14, 17. Apr. 2023
  • Vorschaubild für DR-Kleinlokomotive Leistungsgruppe II
    eingesetzt. Kö und Köf (Kleinlokomotive mit ölmotor (Dieselmotor), flüssigkeitsgetriebe bei hydraulischem Antrieb) ist die Bezeichnung verschiedener Baureihen…
    23 KB (2.429 Wörter) - 22:55, 15. Mai 2024
  • Anmelder: Voith Turbo KG, Erfinder: Andreas Basteck.‌ Patent DE221422C: Flüssigkeitsgetriebe mit einem oder mehreren treibenden und einem oder mehreren getriebenen…
    24 KB (2.841 Wörter) - 08:56, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Austro-Daimler
    Kraftübertragung erfolgte wie beim Probetriebwagen T 2x640 H 2 über Flüssigkeitsgetriebe. Ebenfalls 1933 lieferte Austro-Daimler zwei zweiachsige Triebwagen…
    40 KB (4.042 Wörter) - 19:41, 13. Sep. 2023
  • Vorschaubild für DB-Baureihe Köf III
    (Höchstgeschwindigkeit 45 km/h). Köf steht für Kleinlok mit Öl-(Diesel-)Motor und Flüssigkeitsgetriebe – vor dem Krieg gab es in den Leistungsgruppen I und II auch exotische…
    12 KB (1.238 Wörter) - 15:17, 19. Jun. 2024
  • im größeren Vorbau angeordnete Motor stammte von MAN, an den ein Flüssigkeitsgetriebe L33yU von Voith angeschlossen war. Daran war ein Nachschaltgetriebe…
    3 KB (310 Wörter) - 03:42, 10. Okt. 2023
  • Achtzylinder-Motor, die anderen beiden einen mit sechs Zylindern. Die Flüssigkeitsgetriebe der Lokomotiven stammten von Voith. Die erste der drei Lokomotiven…
    5 KB (435 Wörter) - 17:22, 29. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Robert Goddard
    Landmark anerkannt. Am 17. Juli 1929 startete Goddard die erste flüssigkeitsgetriebene Rakete mit einer wissenschaftlichen Nutzlast. An Bord waren ein…
    10 KB (1.120 Wörter) - 20:46, 24. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Kleinlokomotive
    Kraftübertragung folgte ein e, für hydraulische Kraftübertragung (Flüssigkeitsgetriebe) ein f, Kleinlokomotiven mit mechanischer Kraftübertragung wurden…
    11 KB (1.190 Wörter) - 08:55, 1. Apr. 2024
  • von Anfang an bis zum Zerfall der Sowjetunion 1991 im Test von flüssigkeitsgetriebenen Langstreckenraketen. Mitte der 1980er Jahre hatte die verbotene…
    13 KB (1.337 Wörter) - 21:59, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liste der von ihren eigenen Erfindungen getöteten Menschen
    verstarben. Max Valier (1895–1930) erfand in den 1920er Jahren flüssigkeitsgetriebene Raketen für den Verein für Raumschiffahrt, am 17. Mai 1930 explodierte…
    20 KB (2.072 Wörter) - 16:47, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pittler-Tornos
    Mehrspindel-Automaten, selbstlösende Gewindeschneideköpfe und stufenlos regelbare Flüssigkeitsgetriebe. KZ-Außenlager Rochlitz Liste von Werkzeugmaschinenbauern F. Huth:…
    8 KB (910 Wörter) - 17:04, 23. Mär. 2024
  • Maschinenkonfiguration bezeichnet, bei der ein Dieselmotor auf ein Flüssigkeitsgetriebe einwirkt, das die Drehung der Antriebswelle der Dieselmaschine auf…
    48 KB (5.080 Wörter) - 09:46, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schienenbus
    Austro-Daimler-Leichttriebwagen mit 80 PS AD 640 Benzinmotor und Flüssigkeitsgetriebe sind auch den Schienenbussen zuzurechnen, da sie sehr viele Konstruktionselemente…
    58 KB (6.183 Wörter) - 13:49, 23. Jun. 2024
  • Vorschaubild für GIRD
    Michail Tichonrawow. Sie entwickelten in den 1920er und 1930er Jahren flüssigkeitsgetriebene Raketen. Koroljow wurde ab 1946 der Chefkonstrukteur im sowjetischen…
    3 KB (264 Wörter) - 11:30, 13. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Raumfahrt der Volksrepublik China
    Weltraumbahnhof Chinas; am 5. November 1960 startete von dort Chinas erste flüssigkeitsgetriebene Rakete Dongfeng 1. Für besonders schwere Nutzlasten und für Nutzlasten…
    71 KB (7.938 Wörter) - 19:53, 26. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Julius Wilhelm von Pittler
    zahlreiche Sondermaschinen. 1897 baute er ein 1892 patentiertes Flüssigkeitsgetriebe, das alle Wellen und Zahnräder überflüssig machte, in einen Benz…
    5 KB (640 Wörter) - 17:30, 27. Sep. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)