Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: gärten
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Ich bete an die Macht der Liebe
    Erstdruck des Liedes in der sechsten Auflage von Tersteegens Geistlichem Blumen-Gärtlein inniger Seelen, 1757…
    8 KB (888 Wörter) - 01:12, 12. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Hortus Eystettensis
    Eystettensis. [Nürnberg] 1613. OCLC 634196059 Bruno Boegl: Ein „wenig enges Gärtlein“ Johann Konrad von Gemmingens „Hortus Eystettensis“. In: Orion. Bd. 13…
    7 KB (754 Wörter) - 13:01, 6. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Bodensee
    Gemüseanbaugebiet in Deutschland. Hier entstand im 9. Jahrhundert der „Hortulus“ (Gärtlein), den der Reichenauer Abt Walahfrid Strabo in seinem Lehrgedicht „De cultura…
    192 KB (20.114 Wörter) - 19:00, 11. Jun. 2024
  • August 2015 (Memento vom 17. Januar 2008 im Internet Archive) Das letzte Gärtlein, auf BR.de, abgerufen am 12. April 2015 (Memento vom 9. Dezember 2004 im…
    23 KB (2.154 Wörter) - 13:10, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Marienwallfahrt Neviges
    herausgelöst, dem sehr erfolgreichen barocken Gebetbuch Das Himmlisch Palm-Gärtlein des Jesuiten Wilhelm Nakatenus (zuerst 1660, dann zahlreiche weitere Auflagen)…
    20 KB (2.326 Wörter) - 17:47, 25. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Gerhard Tersteegen
    junge protestantische Erweckungsbewegung. Sein Büchlein Geistliches Blumen-Gärtlein Inniger Seelen von 1729 enthält Kirchenlieder, von denen manche noch heute…
    24 KB (2.545 Wörter) - 13:54, 22. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Hortus conclusus
    deutet nur die im Hintergrund befindliche Mauer und das davor befindliche Gärtlein mit Rosen, Iris und Lilien auf das Bildmotiv des Hortus conclusus hin.…
    5 KB (533 Wörter) - 23:45, 12. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Nevigeser Wallfahrtsdom
    Betrachten eines Marienbildes in Wilhelm Nakatenus’ Das Himmlisch Palm-Gärtlein eine Stimme vernommen habe, die gesagt habe: „Bring mich nach dem Hardenberg…
    33 KB (3.341 Wörter) - 02:56, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Linthe
    hinzu kamen zwei kleine Gärtlein. Seine weiteren Einnahmen beliefen sich auf 1 1⁄2 Wispel Roggen, 1 Schock Brot sowie ein Gärtlein mit einem Wispel Hopfen…
    18 KB (2.021 Wörter) - 22:03, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Johann Arndt
    die Vier Bücher vom wahren Christentum, die zusammen mit seinem Paradies-Gärtlein zu den erfolgreichen Büchern christlicher Erbauungsliteratur und Quelle…
    11 KB (1.232 Wörter) - 07:15, 19. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Elisabeth Amalie von Hessen-Darmstadt
    Schriftsteller Wilhelm Nakatenus widmete ihr sein Werk Das Himmlisch Palm-Gärtlein. Im Laufe ihrer Ehe war Elisabeth Amalie 23-mal schwanger. Sie gebar 9…
    8 KB (575 Wörter) - 10:52, 28. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Hortus Eystettensis (Werk)
    Erläuterungen von Werner Dressendörfer).  Bruno Boegl: Ein „wenig enges Gärtlein“ Johann Konrad von Gemmingens „Hortus Eystettensis“. München/ Murnau 1958…
    16 KB (1.807 Wörter) - 12:44, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für St. Josef (Lang-Göns)
    Paradieß-Gärtlein im Feuer zugetragen, In: Paradieß-Gärtlein voll Christlicher Tugenden, Frankfurt 1694 Chr. Diemer: Johann Arndts Paradieß-Gärtlein, in:…
    24 KB (2.868 Wörter) - 09:42, 13. Aug. 2023
  • cultura hortorum wurde unter dem lateinischen Titel Hortulus (deutsch: Gärtlein) 1510 in Wien von Vadian als Druck herausgegeben. Folgende Pflanzen sind…
    10 KB (1.119 Wörter) - 16:19, 10. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Vier Bücher vom wahren Christentum
    heiligem Leben und Wandel der rechten wahren Christen, nebst dessen Paradies-Gärtlein: Hrsg. vom Evangelischen Bücher-Verein, Berlin 1873 (Digitalisat) Von wahrem…
    21 KB (2.471 Wörter) - 15:55, 29. Apr. 2022
  • waren zwei Edelkönigs-Kinder) Das bucklige Männlein (Will ich in mein Gärtlein gehn) Clemens Brentano (1778–1842) Ich eile hin, und ewig flieht dem Blicke…
    98 KB (12.012 Wörter) - 08:28, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Klostergarten
    von Walahfrid Strabo, Abt des Klosters Reichenau, auch nur Hortulus („Gärtlein“) genannt. Die karolingische Verordnung für die Bewirtschaftung der kaiserlichen…
    15 KB (1.633 Wörter) - 11:15, 28. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Bucklicht Männlein
    http://www.zeno.org/nid/20004470567 Tobias Widmaier: Will ich in mein Gärtlein gehn (Das buckliche Männlein) (2008). In: Populäre und traditionelle Lieder…
    3 KB (368 Wörter) - 23:17, 5. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Kirchheim in Schwaben
    anzuschauen, friedsam manches Bürgerhaus, Weiße Giebel, blanke Fenster und manch Gärtlein lieblich, traut, frohe Nester, frohe Menschen unser Blick in Kirchheim…
    33 KB (3.387 Wörter) - 15:39, 21. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Dominikanerkloster Löwen
    Pfarrerbesoldung. Dabei erhielt der Pfarrer von Löwen vom Grundherrn ein „Gärtlein am Kloster“ als Entschädigung. Das Kloster existierte zu dieser Zeit sicher…
    17 KB (1.831 Wörter) - 12:48, 6. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)