Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Gaia (Mythologie)
    Ihr Name ist indogermanischen Ursprungs und bedeutet möglicherweise die Gebärerin. Ihre Entsprechung in der römischen Mythologie ist Tellus. In Hesiods…
    47 KB (4.721 Wörter) - 17:11, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gaia-X
    Gottheit Gaia ab, die in der Mythologie als personifizierte Erde für die Gebärerin, quasi „Mutter Natur“, steht. Der breiten Öffentlichkeit wurde das Projekt…
    23 KB (1.952 Wörter) - 15:33, 23. Mär. 2024
  • und verwunderlich klingt wie dieser: daß die Tugend der Klugheit die ‚Gebärerin‘ und der Formgrund aller übrigen Kardinaltugenden sei, der Gerechtigkeit…
    14 KB (1.448 Wörter) - 19:44, 8. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Die Geschichte der Dienerin
    zur Schau gestellt. Die anderen werden auf ihre zukünftige Aufgabe als Gebärerin vorbereitet. Alle bekommen ein elektronisch kontrollierbares Armband.…
    16 KB (2.037 Wörter) - 11:32, 9. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Frauen in der Zeit des Nationalsozialismus
    in die Erwerbsarbeit eingebunden und gleichzeitig ihren Pflichten als Gebärerin und Mutter vieler „erbgesunder“ und „rassenreiner“ Kinder im Sinne der…
    35 KB (4.138 Wörter) - 16:52, 10. Mai 2024
  • den mütterlichen Frauen gehören und nicht unter allen Bedingungen ihrer Gebärerin?“ Die Band Texas benannte sich nach dem Independentfilm, die Band Travis…
    17 KB (2.008 Wörter) - 23:05, 24. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Also sprach Zarathustra
    höchst unwahrscheinlich. Eine gute Gattin, welche Freundin, Gehilfin, Gebärerin, Mutter, Familienhaupt, Verwalterin sein soll, ja vielleicht abgesondert…
    44 KB (5.404 Wörter) - 08:22, 2. Mär. 2024
  • Geschlecht“. Die Rolle der Frau wird reduziert auf ihre Funktion als Gebärerin und Erzieherin. Erziehungsziel war nach Haarer schon bei Kleinkindern…
    37 KB (3.920 Wörter) - 16:40, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Der Engel des Herrn
    14 EU) Gegrüßet seist du, Maria … Bitte für uns, heilige Gottesmutter (-gebärerin), (auf) dass wir würdig werden der Verheißungen Christi. Lasset uns beten…
    7 KB (517 Wörter) - 08:56, 6. Apr. 2024
  • Roma und Slawen. Die Rolle der Frau wurde auf die biologische Rolle als Gebärerin reduziert. Männlichkeit wird innerhalb der Pädagogik einerseits in Hinblick…
    51 KB (5.364 Wörter) - 15:03, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Karl Philipp Moritz
    ISBN 978-3-86525-152-7, bes. S. 105–162. Tilman Schreiber: „Fruchtbare Gebärerin aller Dinge“. Zu Bedeutung und Interpretation der Nacht und ihrer Kinder…
    27 KB (3.016 Wörter) - 00:33, 27. Mär. 2024
  • (Jungfrau), puella (Mädchen), adolescentula (heranwachsende) und puerpera (Gebärerin, Mutter), aber auch schon für dulia (Dienerin oder Leibeigene), famula…
    13 KB (1.290 Wörter) - 11:11, 20. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Maria im Stein
    der Herr mit Liebe schaut, durch Gottes unerforschte Kraft des Ewigen Gebärerin; sei unsere Mutter für und für in Demut fliehen wir zu dir; in Demut fliehen…
    4 KB (392 Wörter) - 03:09, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Menschliches, Allzumenschliches
    427, 428, 430, 434, 435) „Eine gute Gattin, welche Freundin, Gehülfin, Gebärerin, Mutter, Familienhaupt, Verwalterin sein soll, ja vielleicht abgesondert…
    15 KB (1.852 Wörter) - 17:33, 14. Apr. 2020
  • Vorschaubild für Kathedrale von Metz
    „Salve sancta parens“ (deutsche Übersetzung: „Sei gegrüßt, du heilige Gebärerin“). Das Spruchband der Könige trägt die Textzeile „Enixa puerpera regem“…
    74 KB (8.575 Wörter) - 22:20, 28. Aug. 2023
  • Voneinander  –  WEIBERZEIT: Die mittelmeerische Welt · Die große Mutter · Gebärerin und Frau · Die Schlangengöttin · Unbegreifliche Welt · Wendezeit  –  MÄNNERZEIT:…
    7 KB (782 Wörter) - 17:43, 31. Mai 2023
  • werden kann. Das Konzil gab ihr den griechischen Titel „Theotokos“ (Gottes-Gebärerin, Mutter Gottes), und die Widmung der großen Kirche in Rom ist eine Antwort…
    2 KB (218 Wörter) - 20:53, 6. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Götter der Maya
    (Erscheinungsform der Ixchel) Ixmucané (Xmucane = die Alte; Alóm = die Gebärerin, die Große Mutter; auch Chulmetik = Frau Mond in Chiapas), Schöpfergöttin…
    20 KB (2.189 Wörter) - 22:16, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Livia Drusilla
    (Anticaria) in der südspanischen Provinz Baetica als genetrix orbis (= Gebärerin des Erdkreises) kultisch verehrt. Livia tat alles, um durch Ehrungen das…
    119 KB (14.844 Wörter) - 16:51, 14. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Madonna (Munch)
    Thomas Manns Novelle Gladius Dei. Dort ist die Rede von einer „heiligen Gebärerin, von berückender Weiblichkeit, entblößt und schön, ihre großen, schwülen…
    23 KB (2.621 Wörter) - 10:15, 28. Sep. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)