Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 1765 hatten sie von 1765 bis 1768 geschäftliche Erfolge mit den Geschäftsteilhabern Sebastian Honnerlag und Johann Georg Honnerlag. Diese waren ihre…
    2 KB (175 Wörter) - 07:31, 3. Jan. 2024
  • gründeten sie die Siedlung Sarata. Christian Friedrich Werner und sein Geschäftsteilhaber Gottlieb Veygel folgten den Auswanderern durch Abreise am 2. Mai 1823…
    5 KB (616 Wörter) - 09:04, 5. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Nordöstlicher Stadtteil (Schweinfurt)
    sondern lediglich durch die 'Unverträglichkeit und Halsstarrigkeit der Geschäftsteilhaber' ins Stocken geraten war, wieder zu beleben, scheiterte an dem Einspruch…
    21 KB (1.709 Wörter) - 11:08, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Georg Reinhart
    England und Indien, in die USA und den Fernen Osten. 1904 wurde er Geschäftsteilhaber und 1919 Seniorchef. Autodidaktisch bildete er sich künstlerisch fort…
    3 KB (307 Wörter) - 12:24, 9. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Ignaz Lindl
    wohlhabenden Kaufmanns Christian Friedrich Werner aus Württemberg und dessen Geschäftsteilhaber Gottlieb Veygel um Auswanderer nach Bessarabien zu werben. Mit ihnen…
    14 KB (1.594 Wörter) - 17:04, 20. Jan. 2024
  • Kurt fiel ebenfalls im Ersten Weltkrieg. Der Sohn Paul wurde 1927 Geschäftsteilhaber im Unternehmen seines Vaters. Die Tochter Jeanne heiratete Fritz Linge…
    3 KB (310 Wörter) - 22:49, 2. Dez. 2019
  • Verlagsbuchhandlung Herold & Wahlstab. Hier lernte er seinen späteren Schwager und Geschäftsteilhaber in New York City Rudolph Garrigue kennen. 1836 ging er an die von…
    6 KB (715 Wörter) - 22:50, 24. Mär. 2021
  • Vorschaubild für August Wilhelm Buchholtz
    Privat-Lehranstalt in Riga tätig, wurde er dort 1834 gleichberechtigter Geschäftsteilhaber und Mitdirektor. 1833 war er Mitstifter der Gesellschaft für Geschichte…
    7 KB (731 Wörter) - 10:53, 14. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Möbelfabrik Hengst (Pirna)
    Umzug der Produktion 1906 – Die Söhne Max und Richard Hengst wurden Geschäftsteilhaber. 1907 – Bau eines Holzschuppens und Ausbau der Kantine 1912 – Erweiterung…
    14 KB (1.640 Wörter) - 19:41, 14. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Johann Poppel
    Georg Michael Kurz zum Mitarbeiter, der später auch als Verleger sein Geschäftsteilhaber wurde. Johann Poppel stach vor allem anfangs nach Zeichnungen, die…
    9 KB (881 Wörter) - 16:49, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sarata
    wohlhabenden Kaufmanns Christian Friedrich Werner aus Württemberg und dessen Geschäftsteilhaber Gottlieb Veygel, um Auswanderer nach Bessarabien zu werben. Mit ihnen…
    12 KB (946 Wörter) - 22:53, 30. Dez. 2023
  • Werner, der Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts mit seinem Geschäftsteilhaber Gottlieb Veygel ein Textilgeschäft in Giengen an der Brenz betrieb…
    8 KB (956 Wörter) - 11:01, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Hendrik Niehoff
    Herman als Mitarbeiter angeführt. Später wurde Hans von Köln sein Geschäftsteilhaber. Seine Orgeln in der Hauptkirche Sankt Petri (Hamburg) und in St.…
    15 KB (1.103 Wörter) - 14:30, 29. Dez. 2022
  • ’s-Hertogenbosch nach Köln. Bis 1573 war Arend Lampeler van Mill sein Geschäftsteilhaber. Hans Klotz: Über die Orgelkunst der Gotik, der Renaissance und des…
    5 KB (236 Wörter) - 15:19, 29. Dez. 2022
  • war dort auch ab etwa 1820 wohnhaft. Ab 1840 arbeitete er mit dem Geschäftsteilhaber W. Meese zusammen. Gemeinsam schufen sie die Orgel in St. Vitus, Bokeloh…
    4 KB (247 Wörter) - 21:09, 19. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Ludwig Hallberger
    Tochter seines Lehrherrn, und wurde als Schwiegersohn auch dessen Geschäftsteilhaber. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor: Friedrich von Hallberger (1820–1892)…
    14 KB (1.520 Wörter) - 17:57, 6. Okt. 2020
  • Vorschaubild für Georg Friedrich von Dittmer
    die Tochter seines Firmenchefs Beata Barbara. 1760 wurde Dittmer Geschäftsteilhaber seines Schwiegervaters. Als Kaufmann und Handelsherr war er zunächst…
    10 KB (1.091 Wörter) - 11:03, 29. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Vertraute Gesellschaft
    Mitglieds wurde sein Nachfolger aus den Reihen der Brüder, Söhne, Enkel, Geschäftsteilhaber und Freunden gewählt. Aus ihrer Mitte wählten sie einen Senior der…
    5 KB (579 Wörter) - 11:14, 3. Mär. 2023
  • WK Königsberg 1 (Memel-Heydekrug), Konservativ Morstadt, Wilhelm, Geschäftsteilhaber, WK Baden (Kenzingen, Ettenheim, Lahr, Wolfach), Nationalliberal Mosle…
    62 KB (5.375 Wörter) - 09:52, 23. Dez. 2023
  • Aus gesundheitlichen Gründen zog sich 1930 Hermann Eggimann aus der Geschäftsteilhabe zurück. Der neue Geschäftspartner wurde Arnold Klopfenstein, ein ehemaliger…
    5 KB (583 Wörter) - 15:11, 7. Mär. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)